Federn Tieferlegung
Hallo
Habe vor in meinen 535d bj06 ein paar federn einzubauen. Normalerweise würde ich ja ein 35/35 von h&r nehmen, jedoch hab ich da noch ein problem.
es wird noch eine anlage verbaut. hatte sie auf der waage stehen und das ganze wiegt ca 60-70kg.
montiert werden noch 8,5 und 9,5x20.
das auto soll halt keine hängearsch bekommen und deswegen wären mir federn mit 35/25 oder sowas ganz recht.
die einzigen die ich hierbei gefunden habe sind die federn von vogtland 40/25 oder von ap mit 40/20.
1. was haltet ihr von den herstellern?
2. Erfahrungen,Bilder wären net.
3. kennt ihr andere hersteller die sowas anbieten wie ich es suche?
hoffe auf viele antworten. da ich schnellstmöglich bestellen will, da ja der sommer vor der tür steht. :-)
vielen dank schonmal.
24 Antworten
nein nein ich habe 35 rundum
habe das nur als vorschlag vorgebracht
also 50er federn sind schon relativ extrem und je nach felgen etc nicht gerade nur vorteilhaft und vorallem für die stoßdämpfer ist es sehr anspruchsvoll
würde allen die zu mehr als 35mm tiefer legen raten sich ein komplettes fahrwerk bzw gewindefahrwerk raten bei mir wären 40-45 rundum optimal aber so ist das!
und wegen dem hängearsch hab damit keine probleme wenn jetzt nicht gerade 2 100kg männer hinten drin hocken sieht man da nix
hier noch ein bild mit 50er aber schlechte quali
so die federn sind drinn. wenn das wetter mal passt gibt es dann bilder.
@bw: hast recht gehabt. die h&r sind echt klasse und von nem hängearsch ist bis jetzt nix zu sehen. sind allerdings auch erst seit gestern abend drin. :-)
so jetzt nur noch nächste woche die alus drauf und dann kanns losgehen.
wünsch allen en schönes we.
gruß micha
Zitat:
Original geschrieben von E30-Micha
so die federn sind drinn. wenn das wetter mal passt gibt es dann bilder.
@bw: hast recht gehabt. die h&r sind echt klasse und von nem hängearsch ist bis jetzt nix zu sehen. sind allerdings auch erst seit gestern abend drin. :-)so jetzt nur noch nächste woche die alus drauf und dann kanns losgehen.
wünsch allen en schönes we.
gruß micha
hi micha,
mach bitte schnellstens paar bilder. muss mir das unbedingt ansehen. hast du 35'er rundum geholt, oder?
ich stehe immer noch da und weiß nicht welche ich holen soll.
gruss
erkan
hier ist ein bild mit 35 h&r rundum
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Bin gerade auch am überlegen ob ich meinen 525dA tieferlegen lassen soll.
Da meiner jetzt 130tkm runter hat, wurde mir aber abgeraten nur federn zu nehmen!? Ich sollte lieber gleich ein ganzes Fahrwerk nehmen.
Was meint ihr dazu???
Zudem würde ich zu den H&R 50mm rundum tendieren. Hat vielleicht jemand Bilder davon!?
Danke
Hallo will mir jetzt kurz für meinen e61 die 35 mm hr bestellen sind die schwer auszubauen feder spanner habe ich werkzeug normal auch ist mein erster bmw davor nur vw und audi braucht man den spezial werkzeug,hat jemand erfahrung!
Kann mir jemand sagen ob man beim feder wechsel (an einem E61 vorderachse 35mmH&R)irgendwie speziall werkzeug braucht federspanner und das alltägliche werkzeug habe ich!
Danke im vorraus
Hallo,
würde gerne mein e60 tiefer legen. Weiss aber nicht wieivel ich nehmen soll. Mein Beetle hatte ich um 40 MM tiefergelegt von H&R mit 18" Alus. Und das war schon zu hart. Das möchte ich bei meinem 5er nicht haben.
Also was würdet ihr emphelen. Habe vor die M5 Felgen 19" rauf zu machen.
MFG
kutup
Moin.
@ Dr. Love.
Meiner Meinung nach sind 50/50 Federn für die Diesel laut H&R nicht emphelenswert. Zwecks Motorgewicht.
@ Mr.X 75
Ich hab die 50/50 von H&R verbaut und habe keinen Hängearsch. Ist ne super Optik muss ich sagen.
Hat jemand ne anleitung zum Federn wechseln will mir nämlich einfach die m Federn nachrüsten 🙂) und muss man die Achsen neuvermessen wen man neue Federn einbaut ?? Vielen danke Ach ja für ne limousine brauch ich die Anleitung
Lg Spitfire