Federn tauschen!? tiefer legen!?

Audi A4 B7/8E

Hallo.

Ich will mein Wägelchen vorne noch ein bisschen tiefer legen. Ich fahre einen Audi A4 8E B6 und habe das S Line Sportfahrwerk von Quattro GmbH und fahre zur Zeit S-Line Felge 18 Zoll 5-Arm mit den Maßen 235 / 40 / R 18 mit Distanzscheiben 15mm Vorne und 15mm Hinten.

Nun gefällt mir der Abstand zwischen Radkasten und Reifen vorne nicht mehr und das Auto muss ein bisschen tiefer. Hinten finde ich ihn so wie er dasteht (schaut euch meine Bilder an) schon sehr gut und tief genug. Aber vorne muss was passieren.

Habe mir überlegt die Apex Federn für vorne 40mm einzubauen. Was sagt ihr dazu? Ist das gut oder schlecht, auch von dem Fahrkomfort her!?
Was muss man noch machen wenn ich die Federn vorne ändere? Muss ich die Spur auch neu einstellen lassen?

Passt dann das noch mit den 15mm Distanzen oder muss ich mir dann für vorne vielleicht 10mm kaufen? was nicht schlimm wäre!!!

Oder nochmal ne andere Frage! Wieviel habt ihr euren Audi A4 runtergelegt? Wieviel kann ich meinen runterlegen, damit es keine Probleme mit den Reifen gibt!?
Gebt mir doch einfach auch ein paar Tips was ich ausser den Apex Federn machen könnte!!!

Wie schauts mit den Bonrath Federtellern aus?

75 Antworten

Re: Apex Federn

Zitat:

Original geschrieben von thali


Hallo,
habe jetzt aufmerksam den kompletten thread gelesen..
fahre den aktuellen A6 (s. Signatur)..würde gerne wissen, ob ich die Apex auch für meinen A6 kriegen könnte???
er soll dadurch aber nicht eine extreme keilform bekommen, sollte optisch vorne minimal tiefer aussehen als hinten..
wenn ich z.B H&R 40mm vorne und 40mm hinten nehmen würde, habe ich angst, dass er hinten tiefer ist ist als vorne bzw. gleichauf ist..
was würdet ihr mir raten???..oder was haltet ihr von eibach?..
ich möchte durch einen evtl. einbau der apex federn aber auch nicht jede bodenwelle zu spüren bekommen und auch nicht vor jedem bahnübergang auf 5 km/h runterbremsen müssen..
ihr kennt nun meine vorstellungen..
was würdet ihr mir raten???
vielen dank im voraus,
gruß thali
ps: leider wird dieses thema im A6 forum nicht so ausführlich behandelt bzw. es besteht nicht so das interesse am tieferlegen, deshalb frag ich lieber euch experten aus'm A4 forum 🙂

Kann mir denn keiner weiterhelfen??? 🙂

@ thali

na dann erbarme ich mich mal 😁

Frag doch mal hier nach!
Schreib den Kerl mal ne mail oder ruf ihn an.
Wenn einer helfen kann, dann er.

MfG sZzz

Apex Federn

Hallo,

kann mir jemand etwas zur Alltagstauglichkeit von der Variante 30/50 mm mit Apex bei der Limo. sagen ?

Parkhäuser etc.

Haben in meinem A4 aus 2003 nur, laut Autohaus, Sportfahrwerk vermute also 20mm oder ?

Preis Apes lt. meiner Werkstatt 126,- ok ?

Hallo Leute...

Ja ich melde mich mal wieder!!!
Lasse mir heute vorne die Apex Federn einbauen!!!

bin dann heute Abend für drei Tage in Hamburg zu einem Lehrgang...und wenn ich dann meinen Audi wieder sehe, dann werde ich mal ein paar Fotos machen und online stellen, wie das jetzt aussieht!!!

bis dann...

Ähnliche Themen

Klatsch, Klatsch, Bravo usw. 😁 bin mal gespannt auf die Bilder. Viel Spaß noch beim Lehrgang.
MfG sZzz

szupermann

Hallo,

guter Tip szupermann, man bekommt dort sehr schnell und kompetent eine Auskunft, teilweise Lagerware, einiges muß bestellt werden.

VA 40 für 88,50 auf Lager...

WelchenTip gebt Ihr mir denn was die Optik betrifft ?

Spurplatten oder auch Apex und wenn Apex dann nur vorn ?

Habe wie gesagt ein Audi Sportfahrwerk, mehr Infos habe ich noch nicht, suche noch.

Danke

das normale Sportfahrwerk ist 20mm tiefer, somit kommt er mit der 40er Vorderachsfeder von Apex nochmal 20tiefer als Du schon bist. Ich selbst finde, daß das gut aussieht; ob?s Dir gefällt weiß ich nicht

danke, was denkst Du über 30/50 ?

Mir gefällt es hinten auch noch nicht recht

mogli

das "normale" Sportfahrwerk hat denke ich doch nur andere Federn oder auch andere Dämpfer ?

Hey...ich bin seit gerade eben wieder vom Lehrgang zurück und schon am Bahnhof konnte ich meinn Audi bewundern. Mein Bruder hat in meiner Abstinenz nachmeinem Auftrag die Federn von Apex reinmachen lassen und soweit ich das jetzt noch bei dem Licht beurteilen konnte, sieht das verdammt gut aus!!! Auch die 15mm Distanzen vorne machen kein Problem. Hoffe ich kann morgen schon Fotos machen!!!

Wie lange haben die neuen Federn bei euch gequietscht bei tiefen Einfederungen während dam Fahren!!! Hab mir das angehört. Sehr laut ist es nicht, aber mit Fenster auf und Musik aus hört man es sehr deutlich! Und ja es sind die Federn...

Und was ist eigenltich mit Leuchtweitenregulierung? Stimmt die jetzt noch? Macht die Xenon Plus von allein!? Eigentlich schon, oder???

Also an sich die günstige Variante ist ja ganz gut allerdings wäre mir das nch zu hoch 😁

ich denke die 50/30 Geschichte von KAW angeboten ist für mich top
KAW selber geniest ja auch einen guten Ruf also denke ich kann man da nicht viel falsch machen evtl ein Gewinde 😁

Aber 50/30 ist schon sehr tief...das muss man sehr vorsichtig bei kanten oder bürgersteigen sein!!!
Für mich wäre das zu tief!!!

Aber jeder wie er es will!!!

@ llcoolmj
Bei mir wurde alles schön gefettet. Besonders die Kunststoffanschlagpuffer.
Seit drei Wochen kein Quietschen mehr 😁

MfG sZzz

geht das quietschen jetzt von allein weg oder muss ich alles fetten lassen!? sind das quietschen diese anschlagpuffer!? Ist das ein großer Aufwand die zu fetten!?

@ ll

hat das ne Werkstatt eingebaut oder ein "Fachmann"?

Bei mir hats gequietscht. Jetzt nach ordentlichen Fetten vom 🙂 quietscht nix mehr. Alles Super!
Wie lange das dauert weiß ich auch nicht sollte aber ne Sache von Minuten sein.

MfG sZzz

Deine Antwort
Ähnliche Themen