1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Federn tauschen!? tiefer legen!?

Federn tauschen!? tiefer legen!?

Audi A4 B7/8E

Hallo.

Ich will mein Wägelchen vorne noch ein bisschen tiefer legen. Ich fahre einen Audi A4 8E B6 und habe das S Line Sportfahrwerk von Quattro GmbH und fahre zur Zeit S-Line Felge 18 Zoll 5-Arm mit den Maßen 235 / 40 / R 18 mit Distanzscheiben 15mm Vorne und 15mm Hinten.

Nun gefällt mir der Abstand zwischen Radkasten und Reifen vorne nicht mehr und das Auto muss ein bisschen tiefer. Hinten finde ich ihn so wie er dasteht (schaut euch meine Bilder an) schon sehr gut und tief genug. Aber vorne muss was passieren.

Habe mir überlegt die Apex Federn für vorne 40mm einzubauen. Was sagt ihr dazu? Ist das gut oder schlecht, auch von dem Fahrkomfort her!?
Was muss man noch machen wenn ich die Federn vorne ändere? Muss ich die Spur auch neu einstellen lassen?

Passt dann das noch mit den 15mm Distanzen oder muss ich mir dann für vorne vielleicht 10mm kaufen? was nicht schlimm wäre!!!

Oder nochmal ne andere Frage! Wieviel habt ihr euren Audi A4 runtergelegt? Wieviel kann ich meinen runterlegen, damit es keine Probleme mit den Reifen gibt!?
Gebt mir doch einfach auch ein paar Tips was ich ausser den Apex Federn machen könnte!!!

Wie schauts mit den Bonrath Federtellern aus?

Ähnliche Themen
75 Antworten

sorry, ich vergass

@ AstraG2.016V
suche mal im Telefonbuch unter dem Buchstaben N wie Neugierig da steht dein Name 😁
Das Thema ist totgekaut und außerdem kann man ja auch mal beim Händler anrufen oder Fax'n oder so!

was schreibst denn du hier für ein Zeug???
Muss ich das verstehen?
erst fragst mich nach ner CD für dein Radio Concert und dann schreibst so einen Stuss???

sorry llcoolmj, das galt eigentlich AstraG2.016V 😰

Achso...dann vergiss das was ich geschrieben habe... 🙂

Hi
Ich habe zu Apex eine E-mail geschickt das Ich federn für einen 8e Avant quattro 60/40 will. Doch es gibt nur welche von KAW 50/30.
Die kosten 220€.
wo habt ihr den die Federn her für euren 2,5tdi quattro?
mfg Dani

Hallo
Hat jetzt keiner Apex Federn in seinem 2,5 tdi quattro Avant verbaut?

Mfg Dani

Frage an ALLE:
wenn ich nun die Federn von meinem A4 wechseln lasse in die Apexe, muss ich unbedingt die Spur vermessen lassen!? Oder wie ist das??? Bei den Werkstätten sagt jeder etwas anderes!!!

also verstellen tut sich erst ma nur der Sturz durch den Ausbau....daher musste zum vermessen

Also muss ich auf jeden Fall die Spur vermessen lassen, oder???

Sturz einstellen lassen, dabei wird dann auch nach der Spur geschaut, richtig. ansonsten nehmen´s dir deine reifen übel 😉

Apex Federn

Hallo,
habe jetzt aufmerksam den kompletten thread gelesen..
fahre den aktuellen A6 (s. Signatur)..würde gerne wissen, ob ich die Apex auch für meinen A6 kriegen könnte???
er soll dadurch aber nicht eine extreme keilform bekommen, sollte optisch vorne minimal tiefer aussehen als hinten..
wenn ich z.B H&R 40mm vorne und 40mm hinten nehmen würde, habe ich angst, dass er hinten tiefer ist ist als vorne bzw. gleichauf ist..
was würdet ihr mir raten???..oder was haltet ihr von eibach?..
ich möchte durch einen evtl. einbau der apex federn aber auch nicht jede bodenwelle zu spüren bekommen und auch nicht vor jedem bahnübergang auf 5 km/h runterbremsen müssen..
ihr kennt nun meine vorstellungen..
was würdet ihr mir raten???
vielen dank im voraus,
gruß thali
ps: leider wird dieses thema im A6 forum nicht so ausführlich behandelt bzw. es besteht nicht so das interesse am tieferlegen, deshalb frag ich lieber euch experten aus'm A4 forum 🙂

Nochmal zum Thema Sturz einstellen:
der Sturz am A4 ist meiner Meinung nach gar nicht einstellbar, sondern nur vermittelbar; d.h. sollte man links +1Grad haben und rechts -1Grad dann kann man beide auf 0 stellen. Aber wenn ich durch`s Tieferlegen beidseitig -2Grad habe, dann bekomme ich das nicht korrigiert. Aufgrund der Fahrwerksgeometrie ist es tatsächlich so; daß der A4 beim Tieferlegen Negativsturz bekommt und sich die Reifen tatsächlich stärker auf der Innenseite abfahren.
Ich selbst war nach dem Einbau der Federn nicht beim vermessen, werde allerdings die Spur mal vermessen lassen, da er bissel arg den Spurrillen nachläuft. Wahrscheinlich ändert sich beim einfedern (und somit auch beim tieferlegen) auch leicht die Spur...

...es ist in der tat so, dass da nix zum einstellen ist.
trotz allem muss ich, nach mittlerweile 1000 gefahrenen kilometern, meinen wagen zur achsvermessung bringen. klang mir erst etwas ungewöhnlich - aber ist durchaus sinnvoll, eine angemessene distanz zurückzulegen, damit sich alle teile optimal gesetzt haben. auf jeden fall sind mir jegliche unannehmlichkeiten wie zum bsp. nachlaufen von spurrillen o. ä. verborgen geblieben.

maik

also ich war bei der Vermessung dabei und hab die Gradzahlen vorher abgelesen und jeweils nach der Korrektur. am Cabrio haben sie sogar an der HA Einstellungen vornehmen müssen..

das man es je nach Erdung und nach Rad/Reifenkombi nicht wieder 100% so einstellen kann wie er ausgeliefert wurde, steht auf einem anderen Blatt......aber ohne Vermessung zu fahren kann teuer (Verschleiß) werden..

Deine Antwort
Ähnliche Themen