Federn oder Fahrwerk
Hallo
bin davor mir mein Autochen ein wenig tiefer zu legen.
Jetzt ist die Fage Federn oder Fahrwerk.
Hab das MII Paket und bin momentan daran mir die H&R 55/35 zu holen.
Sind die gut?? Hab schon einige gesehn die die auch drin haben.
Wie ist der Fahrkomfort??
Fahrwerk=Teuer und das ist mein Problem!!
Gruß
Alex
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Luongo
wo kosten die denn 119 frei Haus???
Siehe ca. 5 Beiträge weiter oben.... Lesen!! 😉
preisvergleich
so motor-talker!
biete euch die sportline federn von eibach für unschlagbare 109,95 Euro an!!!!
Cool - frei Haus nach Vorkasse, also vergleichbar mit den 119.- von Tommy? 🙂
Würde dann wirklich nicht schlecht klingen...!
Gruß, Timo
Ja,nicht schlecht oder!!
verkaufe nur ungern bei ebay, da mein arbeitgeber das nur sehr sehr ungern sieht!
mfg
Ähnliche Themen
danke für den tip,aber soviel kunden kann und will ich nicht beleifern.
Zwei oder Drei sind kein problem aber nicht zu viele.
Bin mir sicher ,dass beim dem angebot viele nachfragen kommen würden.
würde den artikel auch bei ebay einstellen,aber einfach nur als bmw fahrwerk( ohne markenbezeichnung) zum sofort-kaufen.
die Art-nr würde ich dann dem Interessenten per e-mail zukommen lassen!!!
grüße
Ach was... statt dem Ebay-Geld kannst du auch einfach die Nachnahmekosten zahlen! 🙂
Dann ist es fast genauso "sicher" wie über Ebay.
Viele Grüße, Timo
Da hast du natürlich auch recht!!!!
wie gesagt wer interesse hat,einfach e-mailen oder hier antwotrten.
grüße
Danke jedenfalls, klasse Angebot.
Wir verlinken künftig auch auf kb183@web.de wenn Interesse an Eibach besteht (meistens Touring-Fahrer, weil H&R dafür keine Federn anbietet)!
Gruß, Timo
servus
habe mir gerade das gutachten von den eibach federn durchgelesen. kann es sein das die nicht für ein automatik zugelassen sind?
gruß mack
Hallo,
ich hab mich jetzt durch den "Federn-Thread" gewühlt und bin (fast) sicher Federn zu kaufen.
Nur eine Frage habe ich noch... Mein Auto hat jetzt 60.000km gelaufen. Ist es dann noch ratsam Federn einzubauen oder sind die Stoßdämpfer jetzt schon "zu fertig" für die Federn? Nicht, dass ich in 4 Wochen dann auch noch neue Dämpfer kaufen muss... das wär' übel.
Dabnke und Gruß. Christoph
Lieber eine späte Antwort als gar keine, oder? 😉
Lass doch deine Dämpfer mal testen (ADAC, ATU etc.). Wenn sie noch gut sind, kannst du sie ohne Bedenken drin lassen. Irgendwo zwischen 80 und 150tkm sind sie eh fertig, ob mit oder ohne Tieferlegung...
Viele Grüße, Timo