Federn Hinterachse gebrochen - wie bestimme ich welche ich als Ersatz brauche?

Audi A6 C6/4F

Hi Leute,

der TÜV-ler hatte gestern großen Spaß an mir. Wusste natürlich nix besseres als mit seinem Spiegelchen nach der untersten Windung der Federn an der HA zu schauen. Beide gebrochen.
Nun bin ich unsicher bei der Ersatzteilsuche. Es handelt sich um einen S-Line mit Tieferlegung.
Kann man da sagen, was Standardmäßig verbaut sein müsste, oder sollte ich nach Farbmarkierungen auf den aktuellen Federn schauen?

Und noch eine Frage: Wie läuft der Austausch ab? Das sieht mir alles recht eng und unzugänglich aus. Hat das schon jemand gemacht?

Gruß ICE

16 Antworten

Entschuldige, aber waere es nicht besser bei irgendwelchen Kostenvoranschlaegen nur von dem zu berichten, worum es eigentlich geht?! In diesem Fall hier um den Wechsel einer Achsmanschette. Du hast erst von 700 Euro geschrieben, nur fuer Manschette.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 17. Juli 2019 um 20:51:42 Uhr:


... Audi wollte (laut mündlichem Kostenvorschlag) allein 700€ für eine neue Achsmanschette haben. ....

Spaeter stellt sich heraus, das am Telefon noch von einigen anderen Dingen dir Rede war und sich die Summe ergab.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 17. Juli 2019 um 21:57:35 Uhr:


... Die wollten wohl auch gleich Sensoren und andere Teile austauschen ...

Das haettest du schon gleich dazu schreiben muessen!
Irgend jemand liest, "das wollte Audi fuer irgendwas" und schon sind "Fake-News" im Umlauf.

@Neevok :
es ging ja erst mal nur um die Achsmanschette und Audi wollte 700€ für die Reparatur haben. Was die in dem Zuge noch alles ersetzen wollen spielt für mich keine Rolle. Das hat auch nichts mit Fake-News zu tun:

Teil X ist defekt und wenn Teil X repariert (bzw. ersetzt) wird kostet es laut Kostenvoranschlag einen bestimmten Betrag !

Das zusätzlich noch eine Feder ersetzt werden musste stand bei dem Kostenvorschlag noch gar nicht fest. Deswegen schrieb ich "allein für die Reparatur der Manschette".

Deine Antwort
Ähnliche Themen