Federn H&R klappern

BMW 1er F21 (Dreitürer)

Servus

Folgendes Problem:
Habe bei meinem F21 mit M-Paket (schon kürzere Dämpfer) die 50/45 Federn von H&R
verbaut, alles bestens, Fachwerkstatt eingebaut und TÜV abgenommen.
Doch wenn ich bei uns auf dem Kopfsteinpflaster fahre habe ich vorne ein Knacken.
Habe jetzt festgestellt, daß die Federn im entlastetem Zustand (aufgehoben) sich oben leicht
hin und her bewegen lassen (1-2mm) und dabei ein Geräusch abgeben. Die Federn lassen sich nicht drehen. Auto hat erst 4000 km auf dem Tacho, also schließe ich ausgeschlagene Dämpfer, Stabis oder Querlenker aus.

Hatte schon jemand dieses Problem und was kann man da machen, da das Knacken echt nervt?

Danke schon mal für die Antworten!

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein paar Bilder meines F21 mit Schnitzer Federn (25/25), 19" PP 405 Radsatz und montierten Spurplatten (20/30 pro Achse). Habe übrigens das adaptive Fahrwerk. 😉

Image
Image
Image
+1
58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bartale



Zitat:

Original geschrieben von rosswell


Hier mal ein paar Bilder meines F21 mit Schnitzer Federn (25/25), 19" PP 405 Radsatz und montierten Spurplatten (20/30 pro Achse). Habe übrigens das adaptive Fahrwerk. 😉
WOW! Nur 25/25? Ist aber eigentlich ziehmlich wenig oder? Sieht aber komischer Weise ziehmlich tief aus!

Ich finde es so perfekt und es fährt sich v.a. bombastisch. 🙂

Servus

Das mit 25/25 kann ich mir auch nicht vorstellen. Habe das M Fahrwerk das hat schon 15mm, wenn er noch das adaptive Fahrwerk hat, ist er noch mal gute 10mm tiefer. Hab mal mit Schnitzer telefoniert und mir wurde gesagt das mit M Fahrwerk und Schnitzer Federn der Spalt zwischen Reifen und Seitenwand max. um 10mm verringert. Da ich einen Spalt von fast 50mm hatte und jetzt ca. 10-20mm kommt das mit den H&R besser hin.

Zitat:

Original geschrieben von rosswell



Zitat:

Original geschrieben von Bartale


WOW! Nur 25/25? Ist aber eigentlich ziehmlich wenig oder? Sieht aber komischer Weise ziehmlich tief aus!

Ich finde es so perfekt und es fährt sich v.a. bombastisch. 🙂

Du hast 19" Felgen wie ich sehe. Kannst mal bitte von mitte Narbe bis beginn Radlauf (Seitenwand) messen (siehe Bild)? Mich würde der Abstand mal interessieren da ich 18" habe.

Zitat:

Original geschrieben von Grenze78


Servus

Das mit 25/25 kann ich mir auch nicht vorstellen. Habe das M Fahrwerk das hat schon 15mm, wenn er noch das adaptive Fahrwerk hat, ist er noch mal gute 10mm tiefer. Hab mal mit Schnitzer telefoniert und mir wurde gesagt das mit M Fahrwerk und Schnitzer Federn der Spalt zwischen Reifen und Seitenwand max. um 10mm verringert. Da ich einen Spalt von fast 50mm hatte und jetzt ca. 10-20mm kommt das mit den H&R besser hin.

Das adaptive Fahrwerk, sowie das M-FW haben die selbe Tieferlegung und zwar 10mm. 😉

@Grenze78
Hier die Maße von der Radnabe zum Kotflügel.
Schnitzer: VA 341mm, HA 345mm

Verbaut sind
F21 M135i sDrive
Adaptives Fahrwerk (serienmäßig 10mm tiefer)
18" M Perf. Bremsanlage
20/30 Spurplatten (pro Achse)
Schnitzer Federn (25/25)
19" M Performance Doppelspeiche 405 mit Pirelli Pzero RFT Bereifung (VA 225/35 R19 und HA 245/30 R19)

Ähnliche Themen

Servus

Dann verstehe ich nicht, warum mein F21 und deiner optisch ziemlich gleich tief sind obwohl meine Federn 50 mm haben sollten?
Hab sowieso vor die H&R rauszuwerfen da sie meiner Meinung nach nicht zu diesem Auto passen.
Vielleicht hohl ich mir dann mal die Schnitzer, krieg sie ja billiger da ich BMW Mitarbeiter bin 😉.

Zitat:

Verbaut sind
F21 M135i sDrive
Adaptives Fahrwerk (serienmäßig 10mm tiefer)
18" M Perf. Bremsanlage
20/30 Spurplatten (pro Achse)
Schnitzer Federn (25/25)
19" M Performance Doppelspeiche 405 mit Pirelli Pzero RFT Bereifung (VA 225/35 R19 und HA 245/30 R19)

Mußtest du bei den Spurplatten den Federweg begrenzen oder können die Reifen noch voll einfedern?

Die können noch voll einfedern. Das Fahrzeug wurde in Anwesenheit des TÜV Prüfers komplett verschränkt. Diese Prüfung sieht wirklich abenteuerlich aus. 😉

Hab jetzt auch mal gemessen.
VA 330mm HA335mm.

Zitat:

Original geschrieben von Grenze78


Servus

Dann verstehe ich nicht, warum mein F21 und deiner optisch ziemlich gleich tief sind obwohl meine Federn 50 mm haben sollten?
Hab sowieso vor die H&R rauszuwerfen da sie meiner Meinung nach nicht zu diesem Auto passen.
Vielleicht hohl ich mir dann mal die Schnitzer, krieg sie ja billiger da ich BMW Mitarbeiter bin 😉.

Genau das selbe hab ich mir auch gedacht... Wieso sieht er gleich tief/tiefer aus obwohl Du 50 hast und er nur 25...

Also ich habs mal bei mir nach gemessen. Bei mir ist das M-Fahrwerk noch im Serienzustand.

Original: VA: ca. 355 HA: ca. 360

Wenn ich jetzt die Federn einbaue 40/40, ist das Ergebniss dann

VA: 325?
HA: 330?

Nur 30mm abgezogen von der Höhe da das Fahrwerk ja schon 10mm tiefer ist als normal...?!

Kann mir da einer zustimmen?

MFG

Glaub ich nicht, bei mir hieß es auch 50/45 und sind nur 10mm tiefer als die 25/25 von Schnitzer.

Und wenn ich die Werte so sehe hat nur Schnitzer sein Versprechen gehalten.

Mhm... Ich denke ich werde mir mal einfach die Federn bestellen und hoffen das ich nicht enttäuscht sein werde.

Welche die Schnitzer oder die H&R?

Da kann ich auch mitreden, ich habe 35/45 Federn von Lowtec verbaut.

Image
Image
Image
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen