Federbruch und kaputte Zylinderkopfdichtung...

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Kürzlich begann mein 4er beim Gasgeben zu ruckeln. Als erstes dachte ich an eine defekte Zündkerze, wobei es natürlic auch andere Gründe dafür geben kann... Also fuhr ich zur VW-Werkstatt. Dort prüften sie alles und kamen zu folgendem Schluss: defekte Zündkerze. Das Problem ist aber nicht die defekte Zündkerze, sondern der Grund für den Defekt: eine kaputte Zylinderkopfdichtung. Zudem ist die Drosselklappe verschmutzt. Das ist aber noch nicht alles: bei der Fahrt auf das VW-Gelände, genauer gesagt beim Einparken vor der Werkstatthalle (ungelogen!!!) hörte ich beim Ein- und Auslenken ein "Boing"-Geräusch.... Ihr ahnt es sicher: die Feder (vorne links) ist gebrochen, und das direkt bei VW...

Weil mein Wagen schon einige Kilometer gefahren wurde, wurde mir geraten, auch die Feder vorne rechts ersetzen zu lassen.

Austausch der vorderen Federn, neue Zylinderkopfdichtung, Reinigung Drosselklappe,... alles zusammen soll knapp 1000 EUR kosten (ich denke mal, die Arbeitszeit ist inbegriffen...).

Was kostet eine solche Reparatur bei einer freien Werkstatt?
Was kosten die notwendigen Teile im Handel?

Kann man mit dem Wagen noch sicher fahren, oder sollte man die Defekte unverzüglich beheben lassen?

Danke im Voraus,
Gruß,
aedificans

Beste Antwort im Thema

Ich suche gezielt nach dir. Immer. Auch wenn du schläfst.

Oder anders gesagt:
Du bist der einzige der hier meint das geht alles mal eben so in ner Stunde und kostet kein Geld. Mit 1000 Euro ist der TE mehr als gut bedient, zudem es auch noch bei VW gemacht wurde wo die Stundenlöhne ja bekannt sein dürften. Insofern ist deine Moserei hier wenig hilfreich. Aber wie gesagt, das nächste mal kannst du dich ja zum Reparieren anbieten. Ich bräuchte eine Reinigung vom Turbo, was nimmst du dafür?

27 weitere Antworten
27 Antworten

übel teuer, meines erachtens nach..
und das eine defekte kerze nicht getauscht wurde ist auch traurig.
gleich 4 neue rein und gut.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Ob sich die Rechung noch erhöhen wird??

Wäre mutig von denen.

Versuchen werden sie es bestimmt (mehr Arbeit + mehr Material = mehr Kosten...)

Kann ich mich denn auf eine mündliche Aussage (Kostenvoranschlag) beziehen?

Natürlich werde ich ordentlich Dampf ablassen, ich bin nicht bereit, mehr zu zahlen.
Morgen weiß ich wohl mehr und werde berichten...

aedificans

Zitat:

übel teuer, meines erachtens nach..

Ja, du musst den Kram auch nicht zerpflücken und wieder zusammenbauen. Wenn du so gut bist und umsonst arbeiten möchtest biete dich doch nächstes mal an?!

Zitat:

Versuchen werden sie es bestimmt (mehr Arbeit + mehr Material = mehr Kosten...)
Kann ich mich denn auf eine mündliche Aussage (Kostenvoranschlag) beziehen?

Natürlich kannst du das! Da bauen die Pfosten alles auseinander und vergessen eine diagnostizierte kaputte Zündkerze zu tauschen? Hut ab!

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

übel teuer, meines erachtens nach..

Ja, du musst den Kram auch nicht zerpflücken und wieder zusammenbauen. Wenn du so gut bist und umsonst arbeiten möchtest biete dich doch nächstes mal an?!

weisste, so langsam reicht mir deine klugscheisser art ehrlich.

wenn es dir nicht passt, das man hier seine meinung kund tut, dann geh woanders hin.

meine fresse, hast du irgendwie langeweile das du an allen beiträgen von mir was zu maulen hast, oder wie?

Ähnliche Themen

Ich suche gezielt nach dir. Immer. Auch wenn du schläfst.

Oder anders gesagt:
Du bist der einzige der hier meint das geht alles mal eben so in ner Stunde und kostet kein Geld. Mit 1000 Euro ist der TE mehr als gut bedient, zudem es auch noch bei VW gemacht wurde wo die Stundenlöhne ja bekannt sein dürften. Insofern ist deine Moserei hier wenig hilfreich. Aber wie gesagt, das nächste mal kannst du dich ja zum Reparieren anbieten. Ich bräuchte eine Reinigung vom Turbo, was nimmst du dafür?

das es nicht in einer stunde gemacht ist, weiss ich auch.
trotzdem hatte er die möglichkeit zur freien werkstatt zu gehen, oder einen schrauber zu suchen.

und selbst wenn ich das selber machen könnte was du willst, würde ich es nicht tun. für dich jedenfalls nicht.

Schade, ich hätte Bar bei Abholung gezahlt 🙂
Wäre das ja nun geklärt, hätte wäre wenn....ist aber nicht, insofern kann man nach wie vor nur an der Arbeit meckern die nicht ausreichend ausgeführt wurde - offensichtlich.

Zwischenstand:

Gestern hatte/n der/die VW-Mitarbeiter keine Zeit, sich um den Wagen zu kümmern. Dies sollte heute geschehen und ich sollte einen Rückruf erhalten. Das passierte aber nicht... Vergeblich versuchte ich, jemanden zu erreichen. Dann endlich erreichte ich den Serviceleiter. Der konnte aber nichts dazu sagen, weil die Verantwortlichen schon Feierabend hatten... Morgen geht´s weiter....

Es staut sich immer mehr Frust an, den ich spätestens bei Abholung des Autos ablassen werde...

aedificans

Zitat:

Original geschrieben von aedificans


Zwischenstand:

Gestern hatte/n der/die VW-Mitarbeiter keine Zeit, sich um den Wagen zu kümmern. Dies sollte heute geschehen und ich sollte einen Rückruf erhalten. Das passierte aber nicht... Vergeblich versuchte ich, jemanden zu erreichen. Dann endlich erreichte ich den Serviceleiter. Der konnte aber nichts dazu sagen, weil die Verantwortlichen schon Feierabend hatten... Morgen geht´s weiter....

WAS? ... 😰 ... Also dabei hätte ich jetzt eine bevorzugte Behandlung erwartet - und dass man auch wirklich bei MIR anruft und nicht, dass ich auch noch hinterherrennen muss.

Heute kam der Anruf vom VW-Autohaus: man hat nun 4 alte Zündkerzen gegen neue ersetzt und diverse Tests (?) durchgeführt. Den Arbeitslohn dafür (ca. 300 EUR) übernehme "großzügigerweise" das Autohaus für mich... tja, hätten sie ihre Arbeit richtig gemacht, hätten sie die Zündkerzen schon beim ersten Mal gewechselt (wo eh alles "offen" war und getestet wurde)... Aber die Zündkerzen an sich müsse ich bezahlen. Sie würden mir den Wagen auch vor die Tür stellen, aber das wäre für mich zu unpraktisch gewesen. Also begab ich mich persönlich heute Abend zum Autohaus und einmal mit einem der Verantwortlichen zu sprechen. Leider war keiner da, der (ich sage mal) den Überblick über die Sache hat. Der man am Schalter "Rechung / Abholung" verschwand dann kurz in irgendeinem Hinterzimmer. Als er wieder kam, sagte er, Herr xyz (der damals den Wagen entgegennahm und auch mir auch mündlich den Kostenvoranschlag übermittelte) wird mich am Montag zurückrufen, wenn er aus dem Urlaub zurück ist. So konnte ich den Wagen ohne Mehrzahlung mitnehmen...

Am Montag geht es dann weiter...

aedificans

Also ich finde, hier passt was nicht. Erst heißt es Zylindekopfdichtung sei hin. Jetzt steht in der Rechnung-->

Zitat:

Original geschrieben von aedificans


...
GFS/Geführte Funktion
Geräusche Vorderachse prüfen
Kompression der Zylinder geprüft
4 Zündkerzen aus- und eingebaut
Drosselklappen-Steuereinheit gereinigt
Drosselklappen-Steuereinheit ein- und ausgebaut
Federbeine aus- und eingebaut
Schraubenfedern aus- und eingebaut
-->Zylinderkopfdeckel aus- und eingebaut

Material:

2 Schraubenfedern
2 Kugellager
2 Lagerung
2 Federteller
2 Gewindebuchsen
2 Muttern
2 Schrauben
2 Muttern
1 Dichtmittel
-->11 Zylinderschrauben

...

Kein ton von ner neuen Zylinderkopfdichtung, aber die Zylinderschrauben erneuern? Häh? Und wieso 11 Stück? Die haben doch nur den Ventildeckel abgemacht und wieder druff. Ansonsten nix..

Gruß, timon

Zitat:

Original geschrieben von timon


...
Kein ton von ner neuen Zylinderkopfdichtung, aber die Zylinderschrauben erneuern? Häh? Und wieso 11 Stück? Die haben doch nur den Ventildeckel abgemacht und wieder druff. Ansonsten nix..

Gruß, timon

Schadensfeststellung und erfolgte Reparatur lassen noch so einige Fragen offen... Am Montag spreche ich (hoffentlich) mit jemandem, der weiß, was dort abgelaufen ist.... :-(

aedificans

Tja, entgegen der Ankündigung kam heute kein Anruf seitens des Servicemitarbeiters, der für Auftragsannahme und Kostenvoranschlag verantwortlich war...

aedificans

Deine Antwort
Ähnliche Themen