Federbruch - Kulanz möglich?

Opel Vectra C

Hallo!

Letztens war ich mit meinem Vectra (Z19DTH, EZ 07/2004, 106.000KM, scheckheftgepflegt) wegen einer Reparatur an den Bremsen in einer freien Werkstatt. Hierbei wurde festgestellt, dass die rechte vordere Feder gebrochen ist. Auf die Fahreigenschaften hatte es sich bis dato nicht ausgewirkt.

Nun habe ich hier im Forum des öfteren gelesen, dass Opel in manchen Fällen die Federn auf Kulanz erneuert.

Meine Frage: Unter welchen Voraussetzungen ist eine Reparatur auf Kulanz möglich und wie beantragt man sowas?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hello1977


Hallo ich versuche es auch Grade,bei mir ist es die 4 drosselklape Blos mein vectra ist Baujahr 97,wenn sie das nicht machen werde ich mir kein opel mehr kaufen das ist sicher.

Frechheit - nach nur 16 Jahren keine Kulanz mehr 😠

Also geht's noch ? 🙄

Ich würd´sofort die Marke wechseln 😉

53 weitere Antworten
53 Antworten

OK, danke, das ist ja schonmal ein Anhaltspunkt.
Und wenn ich zur freien Werkstatt fahre, bekomme ich das Ganze doch bestimmt noch 100 Euro billiger (hab gesehen, dass es Markenfedern aussm Zubehör bereits ab ~80€ das Paar gibt).

Sollte hinkommen .. die H&R Federn liegen bei ca 150€ vor VA+HA

Also ich kann die H&R nur empfehlen. Allerdings sollte man überlegen ob man bei der Laufleistung nich gleich noch neue Dämpfer dazu nimmt denn durch die Tieferlegung Arbeiten die Dämpfer in einem anderen Bereich und werden recht schnell undicht. Hab ich selbst erlebt,neue Federn und nach 10tkm alles wieder raus + Spur vermessen

Ich war, wie gesgabt, heute beim FOH.
Dieser sagte mir, dass ein Kulanzantrag bei dem Alter und Kilometerstand vollkommen aussichtslos sei, da das Checkheft nicht gepflegt ist. Er hatte wohl schon mehrere ähnliche Fälle, die ohne mit der Wimper zu zucken abgelehnt wurden.

Die Ersatzfedern kosten bei Opel gute 300€, die Montage etwa 150€.

Der Meister, welcher wirklich super drauf war, fragte mich daraufhin, ob ich es denn schon woanders probiert hätte.
Ich sagte ihm, dass ich lediglich im Internet nach Federn aus dem Zubehör geschaut habe und diese bei 100€ das Paar liegen.
Er meinte dann, ich soll mal schauen, ob ich jemand anderen finde, der die Reparatur durchführt. Und wenn nicht, könne ich natürlich gern wiederkommen.

Leider hatten sämtliche freien Werkstätten in der Stadt zu, so dass ich wohl bis Donnerstag warten muss.

@Dopamin: Wie gesagt möchte ich den Wagen nicht mehr sooo lange fahren und hab schon ein Vielfaches von dem, was mir lieb ist, in mein Montagsauto gesteckt. Daher wird nicht mehr gemacht, als zwingend erforferlich. Auch, wenn dies mit einemgewissen Risiko verbunden ist.

Ähnliche Themen

Würde die Federn meines Vertraues im www kaufen und dann den FOH nochmal nett fragen. Ich kenne inzwischen einige, für die es kein Problem ist.

Ich versuche es erstmal bei meiner Stammwerkstatt, wo bisher immer großartige Arbeit geleistet wurde. Falls die sich der Sache nicht annehmen wollen/können, werde ichs nochmal beim FOH mit "Mitbringfedern" versuchen.

also Federn tauschen kann jede Werkstatt ... das ist kein Hexenwerk 😉

Hallo.

Hab jetzt mit meinem (Vectra C; BJ 2008; 156000km) das gleiche 'Problem'. Feder vorne rechts gebrochen.
Kostenvoranschlag der freien Werkstatt beläuft sich auf 500€ incl.:
- 2 neue Federn
- 2 neue Stoßdämpfer
- Achsvermessung
- Arbeitslohn

Ist übrigens die erste größere Reparatur! Bisher wurden nur die Stoßdämpfer hinten, der Zahnriemen sowie die Bremsen als Verschleißteile gewechselt. Ansonsten noch alles original.

Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit diesem Auto.

Wünsche Euch einen Guten Rutsch ins neue Jahr.

Jörg

Vergiss nicht die Wälzlager auch mit erneuern zu lassen, außerdem sollte man sich bei der Laufleistung genau das restliche Fahrwerk angucken ob hier präventiv auch was mit gemacht werden sollte.
Sonst darfst du eventuell in ein paar tkm wieder eine Achsvermessung vornehmen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Hello1977


Hallo ich versuche es auch Grade,bei mir ist es die 4 drosselklape Blos mein vectra ist Baujahr 97,wenn sie das nicht machen werde ich mir kein opel mehr kaufen das ist sicher.

Frechheit - nach nur 16 Jahren keine Kulanz mehr 😠

Also geht's noch ? 🙄

Ich würd´sofort die Marke wechseln 😉

Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110



Zitat:

Original geschrieben von Hello1977


Hallo ich versuche es auch Grade,bei mir ist es die 4 drosselklape Blos mein vectra ist Baujahr 97,wenn sie das nicht machen werde ich mir kein opel mehr kaufen das ist sicher.
Frechheit - nach nur 16 Jahren keine Kulanz mehr 😠

Also geht's noch ? 🙄

Ich würd´sofort die Marke wechseln 😉

Bisher dachte ich, dass es ein Scherz war.

Als ich vorgestern jedoch beim FOH stand und wartete, kam tatsächlich ein älterer Herr mit einem ...ich möchte fast sagen..."abgeranzten" Astra G Vfl an und wollte diesen auch auf Kulanz repariert haben. Was genau war, habe ich leider nicht mitbekommen, aber er hatte irgend einen Bolzen in der Hand.
Als ihm der FOH versuchte klarzumachen, dass man sich bei Opel über einen derartigen Antrag kaputt lachen werde, reagierte der Mann verständnislos.

Es gibt also tatsächlich so Leute.

Ich wollte nochmal ein finales Feedback erstatten:
Leider gibbet genau die Federn, welche ich brauchte, nicht mehr im Zubehör. Bis vor Kurzem hat Fa. Sachs die noch hergestellt, hat sich aber wohl nicht mehr gelohnt. Eine hätten sie noch auf Lager gehabt, aber die hätte mir ja herzlich wenig genützt.

Somit mussten Originalfedern her.
Bei der Demontage ist zudem noch aufgefallen, dass die Bremsbeläge kurz vor Verschleißgrenze waren.

Hab jetzt für das "Gesamtpaket" 500€ bezahlt. Also für mich ist der Monat in finanzieller Hinsicht jetzt schon gelaufen. 🙁

Warum hast du keine Federn aus dem Zubehörhandel genommen?

Zitat:

Original geschrieben von RedKadett


Leider gibbet genau die Federn, welche ich brauchte, nicht mehr im Zubehör.

Versteh´ich jetzt nicht 😕

Federn gibt es von x Herstellern.

Aber nunmal nicht DIE Federn, welche zu meinem Fahrwerk passen.
Wollte es auch erst nicht so richtig glauben und habe selbst bei allen möglichen Teile-Dealern gesucht. -Pech gehabt.🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen