Federbruch hinten-Meinungen

BMW 3er E36

moin,

als ich die hinteren pendelstützen erneuerte, sah ich, dass bei der feder hinten rechts ein stück der windung rausgebrochen ist. nu kann ich mir über das schadensbild keine richtige meinung bilden: ist es gravierend (sofort erneuern) oder geht noch ein bissel? schaut mal rüber und sagt was dazu.

thx

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Also ich persönlich, hätte ein mulmiges Gefühl soweit damit zu fahren.

ich hatte es ja glaube ich in meinem Federbruch-thread von montag geschrieben: ich bin trotz der gebrochenen federn noch auf der AB geschwindigkeiten von über 220km/h gefahren.

mir fehlt ziemlich genau eine windung, hängt aber optisch nicht wirklich sichtbar tiefer udn kurvenverhalten ist genauso gut bzw. schlecht wie früher auch.

mal was anderes: hat der 316 compact standardmäßig einen stabi hinten? oder nur mit m-fahrwerk?oderwieoderweroderwas? die werkstatt meinte, ich hätte ein sportfahrwerk serienmäßig, wäre mir aber neu oder ich wusste es einfach nicht. das wird nämlich wieder ne aktion die passenden hinteren federn zu finden. 😕

Zitat:

Original geschrieben von schlampengott


das wird nämlich wieder ne aktion die passenden hinteren federn zu finden. 😕

da ich das thema ja auch grade hinter mir habe:

wenn du originale federn nehmen willst, dann sind es ohnehin welche, die exakt auf die kombination zwischen motorisierung und deiner ausstattung ausgelegt sind.
geh mit deinen papieren zu bmw, die suchen dir anhand der federtabelle die exakte feder für dich raus.
preis komplett 198€.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



geh mit deinen papieren zu bmw, die suchen dir anhand der federtabelle die exakte feder für dich raus.
preis komplett 198€.

gibts die dinger anhand der federtabelle auch im zubehör fürn schmalen taler oder nur bei bämwä?

Ähnliche Themen

im zubehör ja, aber dann nicht auf deine ausstattung spezifisch.
da gibts dann einfach nur federn für z.b. 328er oder 320er.

Zitat:

Original geschrieben von schlampengott


mal was anderes: hat der 316 compact standardmäßig einen stabi hinten? oder nur mit m-fahrwerk?oderwieoderweroderwas? die werkstatt meinte, ich hätte ein sportfahrwerk serienmäßig, wäre mir aber neu oder ich wusste es einfach nicht. das wird nämlich wieder ne aktion die passenden hinteren federn zu finden. 😕

Der 316i Compact hat nur mit M-Fahrwerk einen Stabilisator hinten, sonst hat er keinen.

Sollte man einen nachrüsten darf man aber den vorderen nicht vergessen, da dieser dann ebenfalls größer dimensioniert ist und es sonst zu einem übersteuern kommen kann.

Grüße

Fatman

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


im zubehör ja, aber dann nicht auf deine ausstattung spezifisch.
da gibts dann einfach nur federn für z.b. 328er oder 320er.

und ist das von nachteil? hab nämlich keine ausstattung 😁

Zitat:

Original geschrieben von 53Fatman


Der 316i Compact hat nur mit M-Fahrwerk einen Stabilisator hinten, sonst hat er keinen.

Sollte man einen nachrüsten darf man aber den vorderen nicht vergessen, da dieser dann ebenfalls größer dimensioniert ist und es sonst zu einem übersteuern kommen kann.

hmm, dann habe ich wohl m-fahrwerk serienmäßig; aber vorne hat doch jeder e36 n stabi,oder 😕

Zitat:

Original geschrieben von schlampengott



Zitat:

Original geschrieben von 53Fatman


Der 316i Compact hat nur mit M-Fahrwerk einen Stabilisator hinten, sonst hat er keinen.

Sollte man einen nachrüsten darf man aber den vorderen nicht vergessen, da dieser dann ebenfalls größer dimensioniert ist und es sonst zu einem übersteuern kommen kann.

hmm, dann habe ich wohl m-fahrwerk serienmäßig; aber vorne hat doch jeder e36 n stabi,oder 😕

Ja vorne hat jeder einen!

Grüße

Fatman

Zitat:

Original geschrieben von schlampengott



und ist das von nachteil? hab nämlich keine ausstattung 😁

dürfte sich im normalen straßeneinsatz wohl kaum bemerkbar machen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen