Federbruch hinten links.
Hallo Freunde/innen
TüV hat Federbruch links hinten bemängelt. Habe neue Federn gekauft, brauche aber noch neue Dämpfer.
Welche soll ich da nehmen?
Sollen nicht zu hart sein, bin ja fast 70 Lenze alt.
Wie kommt man verletzungslos an die oberen 3 Schrauben?
Danke für jede Antwort
LLammy
Beste Antwort im Thema
Radhausschalen können eigentlich drinn bleiben.
Ist insgesamt eher eine Sache zum fühlen.
Weil sehen wirst du da nicht so wirklich was.
Schlüsselweite ist 13.
Ring-Gabel von HZ geht ganz gut.
LG Ro
37 Antworten
Mache es so ,wie Cleanfreak1, weiter oben geschrieben hat !
Bilstein !!!
Lasse den Schrott von Meyle-Dämpfern besser weg.
und ein kleiner Tipp am Rande, wenn ihr keinen Frust gebrauchen könnt, so kauft nicht bei ATP ein. In meinem Umfeld gibt es nur schlechte Erfahrung mit dem Shop.
Es geht echt wie immer aus. Zuerst frägt man was gut ist, und am Ende bautman dann doch den größten Ramsch ein. Wieso frägst du dann eigentlich, wenn du dann doch das machst was du denkst 😁
Genau Bau die von ATP ein, da gibt's bestimmt alle 4 für 100€ 😁
Ok Jungs danke für die Informationen, werde Billstein B3 Feder mit B4 Stoßdämpfer bauen lassen.
Nur es gibt verschiedene Ausführungen welche passt den bei mir ( ML 270 CDi).
Ähnliche Themen
der Unterschied in den Teilenummern besteht wegen der Fahrgestellnummer, da musst du jetzt schauen
am besten geht das bei Bilstein
beachte hierbei:
bis Fgst.Nr. A145271, bis Fgst.Nr. X707754
ab Fgst.Nr. A145272, ab Fgst.Nr. X707755
Zitat:
@cleanfreak1 schrieb am 5. Februar 2016 um 09:39:56 Uhr:
der Unterschied in den Teilenummern besteht wegen der Fahrgestellnummer, da musst du jetzt schauenam besten geht das bei Bilstein
beachte hierbei:
bis Fgst.Nr. A145271, bis Fgst.Nr. X707754
ab Fgst.Nr. A145272, ab Fgst.Nr. X707755
Danke erledigt genau so war es wie du beschrieben hast unterschied liegt am Fahrgestellnummer Verkäufer von eBay habe ich angerufen und er hat mir die passende herausgesucht und der schickt sie mir heute Nachmittag noch raus, nächste Woche lasse ich sie im Werkstadt wechseln danke,
für die Infos
Sollte ich auch die Domlager wechseln?
Oder was auch immer sollte man gleich mitmachen.
Zitat:
@111a111 schrieb am 7. Februar 2016 um 18:05:18 Uhr:
Sollte ich auch die Domlager wechseln?Oder was auch immer sollte man gleich mitmachen.
Ich meine was brauche ich noch an kleinteile usw.
Werde diese Woche es in der Werkstatt machen lassen.
Danke im voraus.