Federbruch - Chance auf Kulanz?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Motor-Talk-Gemeinde,

mein Golf befindet sich mal wieder beim Freundlichen... Nachdem vor einigen Wochen die Gelenkwelle gaputt gegangen ist, hab ich ihn gestern mit Verdacht auf defektes Domlager mal wieder zum Reparieren gebracht.

Heute rief mich dann der Meister an und sagte mir, dass es nicht das Domlager sei, sondern dass die Feder gebrochen ist. Ich mein, er hat jetzt ~105 tkm auf der Uhr aber sowas darf doch eigentlich nicht passieren, oder? Habe ich denn da eine Chance auf Kulanz oder sieht VW das als Verschleiß? (zur Info: Hab das Serien-Sportfahrwerk der GTI Ausstattungslinie drin)

Na ja, ich bin dann mal gespannt was mich der ganze Spaß wieder kosten wird... Der Kostenvoranschlag fürs Domlager inklusive Arbeit lag bei ca. 100€ (15€ fürs Domlager). Ne Feder dürfte ja nicht so viel teurer sein, oder?

Hinzu kommt noch, dass die Feder frühestens morgen Mittag geliefert werden kann... Also darf ich mindestens noch für einen Tag mehr den Leihwagen (immerhin auch 20€ pro Tag) bezahlen... Schlimmstenfalls noch bis Montag oder Dienstag... 🙁

So langsam läppern sich die Defekte an meinem Golf... Wie gesagt, Gelenkwelle, Domlager... Ist das normal ab 100 tkm? Bin schon gespannt was als nächstes kommt... 🙁

Greetz

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTI_TS


Hey Leute,

sie haben es gestern doch noch geschafft mein Auto fertig zu bekommen. Zum Glück...

Der ganze Spaß hat jetzt 170€ gekostet.

Dann hab ich noch ein längeres Gespräch mit dem Meister geführt und er meinte, dass es vollkommen ausreichend ist nur eine Feder zu tauschen.

Greetz

Herzlichen Glückwunsch.

Für den Preis hätte man sich ein komplettes Eibach Federpaket holen können. Nur mal so als Bsp.

Und ich will nicht deinem Meister zu Nahe treten. Aber die Meister, die ihr Fahrzeuging. machen, gucken nur dumm aus der Wäsche und wissen so gut wie nix😛

Aber naja, Hauptsache du bist zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von Dede13



@andi102,
schön dass du absolut dagegen bist und bei dir alle Federn noch gehalten haben.

Spart lieber euer Geld für neue Spoiler und Sportauspuffanlagen, dadurch fährt es sich viel sicherer🙄

Ich denke mal der Seitenhieb ging an mich: Ich liste hier mal alle Teile an meinem Auto auf, die nicht original an meinem Auto sind und keine Verschleißteile sind --> also TUNING in REINSTFORM

1. Ein kleiner Thermometer mit Außentemperaturanzeige, da ich in den Bergen wohne und das aus Sicherheitsgründen haben wollte, hab nämlich keine MFA.... (Sicherheit???!!!)

2. Ein MP3 Autoradio um locker 100 Euro, da ich leider keine Musikkasetten mehr besitze (Tja, das ist wohl Tuning.....)

Und ich weiß nicht ob Du das weißt: Ein Federbruch kann auch mit neuen Feder passieren und es gibt viele Dinge, die bei einem 7 Jahre alten Auto kaputt gehen können und eine Gefahr darstellen....

EDIT: Die "Anbauteile" am Avatarfoto sind Schnee 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen