Federbeinstützlager (Domlager) vorn schon wieder kaputt ???

VW Passat 35i/3A

Hallo

Habe andauernd Ärger mit den Domlagern vorn.

Nach kurzer Zeit sind die Gummiblöcke derart weich, das der Passat nicht mehr weiß, was geradeaus fahren bedeutet, jeder Spurille nachläuft und nen schwammiges Fahrverhalten an den Tag legt.

Die Gummiblöcke sind dann schräg angenutzt, die Bohrung für die Kolbenstange des Stoßdämpfers aus der Mittellage verschoben und auch schon wieder gut durch gesackt.

Verbaut wurden Domlager von SACHS, also eigentlich kein Billigmüll.

Weiß einer Rat ?

Die Bilder zeigen die Gummis bei angehobenem Auto.

Habe jetzt die Teile bei VW bestellt.

-> Passat 35i Facelift Variant 1.8 90 PS Bj 05/1996

Gruß Ronny

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Mach ich es halt gleich richtig ...

...genau.....Teile Nr. 8N0 407 181 B...😉😉

21 weitere Antworten
21 Antworten

Audi TT erste Generation. Also Golf4 Plattform. 😉 Aber erst die ab Bj 2001, die alten waren noch wie beim Golf 4.

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Mach ich es halt gleich richtig ...

...genau.....Teile Nr. 8N0 407 181 B...😉😉

Habe nun Febi Lager bestellt -> Teilenummer febi 26535

Gruß Ronny

So eine Baustelle wieder mal ...

Goerge woher wußtest Du ???

Ich schreibe dann was, muß mich erstmal beruhigen 😰

Hallo

So, heute habe ich die Querlenker raus genommen um die hinteren Lager gg. massive Buchsen zu tauschen.

Als ich dann die Querlenker auf dem Tisch liegen hatte wußte ich noch nicht so recht warum ich jetzt eigentlich die Buchsen tausche ... der Gummi war zwar recht weich, weiter nix zu sehen.

Das ganze Ausmaß vom Verschleiß hat man erst gesehen, als ich mal mit nem Hebel die Hülse in der Mitte weg gedrückt habe.
Das eine Lager eingerissen, bei dem anderen die Hülse in der Mitte lose.

Mir war direkt das Frühstück rückwärts .. so fährt man nun rum ...  lassen wir das.

Ist schon witzig, wenn ich da nachsehe während das Auto auf den Rampen steht sieht man ja garnix an den Buchsen.

Nebenbei war noch ein Traggelenk ausgeleiert ... die muß ich noch bestellen, erstmal nen gut erhaltenes verbaut.

Auto läuft jetzt wieder ganz ordentlich geradeaus, Spur muß noch genau eingestellt werden.

Die Domlager zu wechseln ist ja nicht das große Problem ... dazu kein großer Text, Gummi war zertüttelt, jetzt original VW Teil verbaut.

Also hatte PKGeorge schon die Richtung erkannt.

Anbei paar Bilder von dem Gedöns.

Gruß Ronny

Ähnliche Themen

Was haste für nen satz querlenkerlager geblecht denke das wird bei mir auch noch anstehen.!

Zitat:

Original geschrieben von Tropen_Toni


Was haste für nen satz querlenkerlager geblecht denke das wird bei mir auch noch anstehen.!

Das Febi Set kostet 24,68 € incl. Steuer

Danke für die Info!!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen