Federbeine vorne rechts und links gleich?
Hab mir bei ATP komplett Set Federbeine bestellt und an die Werkstatt dann gegeben. Nachdem das linke verbaut wurde und er das rechte einbauen wollte, ist ihm aufgefallen das zwei linke Federbeine geliefert wurden und er konnte es nicht verbauen.
Nach 100 jahren warteschleife sagte mir ATP jetzt das die Federbeine (die ich bestellt habe) baugleich sind und sich auf beiden seiten verbauen lassen.
Der von der Werkstatt hat mir ein Foto geschickt vom alten (rechts) und dem neuen (links) die sind doch tatsächlich nicht gleich. Die von ATP tauschen das jetzt nicht um
Meine schlüsselnummer is 0035- AFQ
Das sind die Federbeine
https://www.atp-autoteile.de/.../...ec-2x-federbein-komplett-vorne?...*1t1zcb8*_up*MQ..&gclid=CjwKCAjw74e1BhBnEiwAbqOAjG-VjFz6tBoZ5-3LW0ax-okx1u6F8StVZQhKRjZCzcsUVNIbj0LksBoCgCoQAvD_BwE
32 Antworten
Nein sind nicht gleich.
Die von ATP haben keine Ahnung.
Hier mal die Federbeine für die Vorderachse links und rechts.
Je nach Fahrwerk gibt es unterschiedliche Dämpferraten und für links und rechts.
https://www.ilcats.ru/.../?...
Der schaut nur auf sein Produktbild im Angebot und das ist falsch.
Tja. Der Ärger ist nun vorprogrammiert mit ATP.
Dann frage die mal, wie die Koppelstangen montiert werden sollen.
Dachte ich mir, hab nochmal rum gegoogelt und festgestellt das die blödsinn reden. Häng mich Montag nochmal in die Warteschleife ??
Jetzt fahr ich mit zwei unterschiedlichen Federbeinen rum. Aber wenigstens is das defekte getauscht ??
Wenn du bei VIN deine FG. Nr. eingibst bekommst du hier auch die passende T. Nr. für deine Federbeine/ Stoßdämpfer.
w0l0 eingeben und nicht O wie Oh.
https://opel.catalogs-parts.com/?...
Dann gehst auf Vorderradaufhängung und die Rubrik Stoßdämpfer vorn und rufst Montag dort an.
https://opel.catalogs-parts.com/?...
Hätte man aber auch vorher schon schauen können, ob es die richtigen Teile sind.
Da ist dein Schrauber nicht auf Zack gewesen.
Jaja, ATP....
Wer zweimal kauft....
Ähnliche Themen
es gibt durchaus Dämpfer bzw. Autos, bei denen dieses Öhrle für den Stabi einfach auf beiden Seiten drangeschweißt ist und der Dämpfer dadurch symmetrisch für beide Seiten taugt...aber das ist wohl keiner von denen.
Ja stimmt, z.B. beim VW Golf V anscheinend, wenn ich mir die Liste anschaue.
Warum kauft man auch bei diesem Händler…
Und dann noch NoName…
Zitat:
@hwd63 schrieb am 26. Juli 2024 um 17:07:15 Uhr:
@LiBellaWenn du bei VIN deine FG. Nr. eingibst bekommst du hier auch die passende T. Nr. für deine Federbeine/ Stoßdämpfer.
w0l0 eingeben und nicht O wie Oh.https://opel.catalogs-parts.com/?...
Dann gehst auf Vorderradaufhängung und die Rubrik Stoßdämpfer vorn und rufst Montag dort an.
https://opel.catalogs-parts.com/?...
Hätte man aber auch vorher schon schauen können, ob es die richtigen Teile sind.
Da ist dein Schrauber nicht auf Zack gewesen.
Vielen lieben Dank. Versuche mich damit am Montag wenn ich frei hab mal zu beschäftigen. Das Problem is ich hab kein Schrauber (siehe meinen anderen Post). Das ist eigentlich ne Mietwerkstatt und da hat sich ein netter Herr angeboten es zu wechseln (die federbeine)
Jetzt muss ich mich Montag nochmal in die Warteschlange werfen und hoffen das wir eine Lösung finden. Denke die werden das zurück nehmen, aber nur als Paket und der linke is ja jetzt schon verbaut und der alte entsorgt ????
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 26. Juli 2024 um 20:16:50 Uhr:
Warum kauft man auch bei diesem Händler…
Und dann noch NoName…
Weil ich absolut keinen plan davon hab. Hat sonst alles mein Mann gemacht, jetzt getrennt, neues gebrauchtes Auto und ich kein Plan, dachte ich bekomme das alleine irgendwie hin
Es ist keine Schande und kein Makel, wenn man von etwas keine Ahnung hat.
Aber dann sollte man Arbeiten an Lenkung, Bremsen und Fahrwerk einem Fachmann überlassen.
Das kann u.U. etwas mehr kosten, aber du ersparst dir viel Ärger.
Wenn die Fedebeine gewechselt werden, muss im Anschluss sowieso eine Achsvermessung durchgeführt werden.
Die meisten größeren Reifenbuden machen sowas und die hätten dir auch die richtigen Federbeine bestellt und eingebaut.
Da hast du zwar jetzt nichts mehr von, aber in Zukunft kommst du besser vorher hier mal vorbei und fragst nach.
Ich wünsche dir viel Glück!
Ja danke, war mir eine Lehre ??
Schätze werde jetzt nicht drum rum kommen ein komplett neuen Satz zu kaufen und verbauen zu lassen und hoffen das wenigstens ATP die anderen zurück nimmt dann
ATP (inkl. seinen zig Namen), Autodoc(inkl. zig Namen), alles Murks 🙂
WEn nOnline, dann bei WS-Autoteile, Bandel, Myparto, der ersatzteil profi. Oder einfach im lokalen Teilehandel (nicht ATU) vor Ort.
Bandel???
Nicht dein Ernst?!?!
Das sehe ich ganz genau so, Bandel muss nun wirklich nicht sein und ich weiß auch genau warum!