Reifen vorne links fährt sich außen ab
Guten tag, mein zweitfahrzeug ein Opel corsa d 1.3cdti fährt sich nur vorne links außen ab trotz das ich die spur einstellen lassen habe. An was kann das liegen?
5 Antworten
Ist das Radlager oder ein Gelenk vorne links, ausgeschlagen?
Eine normale Werkstatt prüft dies vor dem Einstellen der Spur.
Hebe mal das Fahrzeug vorne links an und prüfe, durch Rütteln, ab alle Lager Spielfrei sind.
...ja gut...haben die auch was brauchbares eingestellt? 😉
(Protokoll noch da)
Weil nur mal angenommen der Sturz stimmt nicht (warum auch immer): den stellt dir bei der normalen Vermessung keiner ein, weil das beim Corsa so einfach nicht geht.
Zitat:
@Stefan_Raba schrieb am 29. März 2025 um 17:02:09 Uhr:
Weil nur mal angenommen der Sturz stimmt nicht (warum auch immer): den stellt dir bei der normalen Vermessung keiner ein, weil das beim Corsa so einfach nicht geht.
Erstens gehört der Sturz bei der Fahrwerksvermessung dazu und wenn er nicht stimmt und mit Bordmitteln nicht/nicht völlig korrigierbar ist, MUSS das im Protokoll stehen, bzw muss einem das gesagt werden.
Bei mir war es beides, denn bei dieser Hinterachse war der betreffende Wert nicht völlig im Soll, aber auch nicht einstellbar.
Allerdings ist diese Firma seit vielen vielen Jahren bekannt für beste Leistungen bei Fahrwerkseinstellungen und hat modernstes Equipment.
@TE
Schau dir mal dein Protokoll genau an und vergleiche die Werte von Ist und Soll. Falls du kein Protokoll hast, warst du in einer Hinterhofbude und wer weiß was der da gemacht hat, aber sicher nix Gescheites.
Müssen tutst du nur sterben und Steuern zahlen.
Aber mal sehen, ob noch was kommt.
Ähnliche Themen
Sollte zwar nicht aber kann passieren, hatte ich nach einer Laservermessung aber auch schonmal, warum auch immer. Die haben dann später nachgebessert und gut war.
Ich hatte das aber schon auf der Rückfahrt gemerkt und dann haben wir in der Scheune vorab nachgeschaut und da war die rechte Seite etwas mehr auf Vorspur verstellt.
Wir haben das öfter mal auf Butterbrotbrettchen und mit einfachen Hilfsmitteln voreingestellt.
Bei unseren Franzosen war der Sturz ohne Umbaumaßnahmen aber eh fest voreingestellt, daher ging das da sehr gut.
Zwei schöne Butterbrotbrettchen von der Frau aus der Küche klauen und Spüli mitnehmen, Spüli auf die Brettchen und den Wagen vorne auf die Brettchen fahren.
Mit ner Wasserwage das Lenkrad ausrichten und Fixieren, dann brauch man 4x Unterstellböcke, zwei gerade Holzlatten oder Stangen und etwas Angelschnur.
Zwei Böcke vor dem Wagen, Zwei dahinter, mit der Stange verbinden. Dann die Angelschnur von der Radnabenmitte aus auf beiden Seiten gleich ausrichten.
Dann kann man mal die Felgenkante vorne und hinten ausmessen und beide Seiten vergleichen. Wir reden dann aber vom MM Bereich, wenn es grob verstellt ist vielleicht im Zentimeterbereich.
Da muss man aber sehr genau ausrichten und messen