Federbeine vorne rechts und links gleich?
Hab mir bei ATP komplett Set Federbeine bestellt und an die Werkstatt dann gegeben. Nachdem das linke verbaut wurde und er das rechte einbauen wollte, ist ihm aufgefallen das zwei linke Federbeine geliefert wurden und er konnte es nicht verbauen.
Nach 100 jahren warteschleife sagte mir ATP jetzt das die Federbeine (die ich bestellt habe) baugleich sind und sich auf beiden seiten verbauen lassen.
Der von der Werkstatt hat mir ein Foto geschickt vom alten (rechts) und dem neuen (links) die sind doch tatsächlich nicht gleich. Die von ATP tauschen das jetzt nicht um
Meine schlüsselnummer is 0035- AFQ
Das sind die Federbeine
https://www.atp-autoteile.de/.../...ec-2x-federbein-komplett-vorne?...*1t1zcb8*_up*MQ..&gclid=CjwKCAjw74e1BhBnEiwAbqOAjG-VjFz6tBoZ5-3LW0ax-okx1u6F8StVZQhKRjZCzcsUVNIbj0LksBoCgCoQAvD_BwE
32 Antworten
Ich habe auch noch Semf übrig. Wenn der Winkel unterm Federteller radial mittig ist, wäre das "seitenegal" zu verbauen.
Ich hab jetzt heute telefoniert. Die nehmen nur beide Teile als Set zurück. Geht ja nicht da ich das eine drin hab und das alte entsorgt is.. mehr haben sie nicht zu sagen.
Denke ich werds jetzt erstmal so lassen. Keine Ahnung, nervt mich alles
@Astradruide ich geh davon aus das dies nicht der Fall ist da der Werkstatt Mensch es ja probiert hat
Neuen Satz (irgendwo) bestellen und dann halt den "Doppellinkssatz" retournieren. Man wirbt ja mit ksotenfreier Retoure. Kann man gleich einen Spruch zur Qualitätskontroller hinterherschieben ... man wirbt ja fömlich mit der Qualitätskontrolle die das eigene - bis zu 180 Tage - bemustern unnötig macht. Nun, steht noch die Shoprezension aus ...
Kann man denen im Vorfeld natürlich auf dem Bauch binden ... vllt. kommt ja einer auf die Idee einen anderen Karton zu öffnen, das rechte FB zu versenden um dann auf die retoure des 2. Linken zu warten.