Federbeine Federweg 1302

VW Käfer 1302

Moin Moin

Ich habe meinen Käfer fast (!) fertig. Hab gestern die Räder draufgemacht und die Kotflügel zur Probe draufgesteckt (müssen noch zum Lackierer) und was sehe ich? Der Käfer liegt viel höher als vorher.
Zwischen Reifenoberkante und Kotflügelunterkante habe ich ca. 15 cm Luft. Das kann doch nicht sein, oder? Ich habe neue Stoßdämpfer eingebaut (Gas gegen Öl sogar wegen der ungewollten "Höherlegung" getauscht) und trotzdem steht er da als wäre irgendwas falsch. Aber ich weiß nicht was.
Man kann doch beim Zusammenbau eigentlich nichts falsch machen. Und vor allem auf beiden Seiten liegt er so hoch.
Ich möchte doch nur den Original-Zustand haben
Was könnte ich bloß falsch gemacht haben?
Selbst das Einfedern (indem ich vorne auf der Stoßstange auf und ab wippe) bringt nicht den erwünschten Erfolg. Das Einfedern bringt also auch nichts.

Was soll ich tun? Wo könnte der Fehler sein? Hat einer eine Idee?

Viele Grüße,

Carsten

20 Antworten

Hallo Carsten es werde toll sein wenn du vieleicht ein paar Bilder rein stellen koenntest
Danke.

NL groet Mark

Hast du etwa andere Federn eingebaut?

Zitat:

@Netsrac77 schrieb am 19. März 2015 um 08:51:38 Uhr:


Moin Moin

Ich habe meinen Käfer fast (!) fertig. Hab gestern die Räder draufgemacht und die Kotflügel zur Probe draufgesteckt (müssen noch zum Lackierer) und was sehe ich? Der Käfer liegt viel höher als vorher.
Zwischen Reifenoberkante und Kotflügelunterkante habe ich ca. 15 cm Luft. Das kann doch nicht sein, oder? Ich habe neue Stoßdämpfer eingebaut (Gas gegen Öl sogar wegen der ungewollten "Höherlegung" getauscht) und trotzdem steht er da als wäre irgendwas falsch. Aber ich weiß nicht was.
Man kann doch beim Zusammenbau eigentlich nichts falsch machen. Und vor allem auf beiden Seiten liegt er so hoch.
Ich möchte doch nur den Original-Zustand haben
Was könnte ich bloß falsch gemacht haben?
Selbst das Einfedern (indem ich vorne auf der Stoßstange auf und ab wippe) bringt nicht den erwünschten Erfolg. Das Einfedern bringt also auch nichts.

Was soll ich tun? Wo könnte der Fehler sein? Hat einer eine Idee?

Viele Grüße,

Carsten

Ich hatte damals auch die Stoßdämpfer von Oel auf Gasdämpfer umgebaut.

Stand bei mir auch danach höher als vorher.

Baute dann wieder auf Oeldämpfer zurück.

Der Wagen hatte danach wieder die normale Höhe.

so wie ich das lese, hat er ja schon die Gasdruckdämpfer wieder gegen Öl getauscht und trotzdem steht der Wagen noch zu hoch?

Ähnliche Themen

Wie weit ist denn dein Käfer zusammen gebaut? Stoßstangen, Scheinwerfer, Tank voll/ leer , Scheiben, Teppich, Sitze erst wenn dass alles wieder eingebaut ist kann man genau sehen wie hoch er ist. Ich denke das ist jetzt erst einmal eine Frage des Gewicht das auf der Vorderachse liegt.

Zitat:

@VW71H schrieb am 21. März 2015 um 05:53:43 Uhr:


so wie ich das lese, hat er ja schon die Gasdruckdämpfer wieder gegen Öl getauscht und trotzdem steht der Wagen noch zu hoch?

Sorry,habe ich wohl falsch gelesen!!😎

Liegen die Windungsenden der Feder richtig in den Tellern? Da sind ja Vertiefungen drin wo die Enden reingehören.
Bei beiden falsch, also oben und unten, sind das ein paar cm.

Hallo zusammen

Also ich habe alles nochmal und nochmal kontrolliert. Und es ist echt sehr mysteriös
Neue Federn sind keine drin, Federn sitzen auch richtig.
Käfer ist mit allem, was dazu gehört, komplett montiert.
Und trotzdem sind zwischen Reifen und Kotflügel ca. 15 cm Luft... also ich weiß nicht weiter :-(

ein bild

Meiner stand früher auch so hoch. Das war aber noch, bevor ich ihn hinten höher genommen habe und dann auch noch vorn Tieferlegungsfedern reingebaut habe. Und auf dem Bild sind auch noch die 14Zoll Felgen/Reifen Kombi drauf.

Dsc01320

Und du hast das alles mit H-Kennzeichen ??
Welche Federn muss ich kaufen, damit das keine Probleme gibt und der Käfer nicht mehr auf Stelzen steht?

Die da.

War in Nichthessen kein Problem, weil zeitgenössisches Tuning.

wobei die Kerscher 60 bei mir aber gereicht haben, um ihn so runter zu bekommen, wie er heute da steht:

Seite

Das sieht total gut aus.
Und Kerscher 060 mit 195/60R15 und 5 1/2 ET 27 muss ich Kotflügel bördeln, oder!?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen