Federbeine Federweg 1302
Moin Moin
Ich habe meinen Käfer fast (!) fertig. Hab gestern die Räder draufgemacht und die Kotflügel zur Probe draufgesteckt (müssen noch zum Lackierer) und was sehe ich? Der Käfer liegt viel höher als vorher.
Zwischen Reifenoberkante und Kotflügelunterkante habe ich ca. 15 cm Luft. Das kann doch nicht sein, oder? Ich habe neue Stoßdämpfer eingebaut (Gas gegen Öl sogar wegen der ungewollten "Höherlegung" getauscht) und trotzdem steht er da als wäre irgendwas falsch. Aber ich weiß nicht was.
Man kann doch beim Zusammenbau eigentlich nichts falsch machen. Und vor allem auf beiden Seiten liegt er so hoch.
Ich möchte doch nur den Original-Zustand haben
Was könnte ich bloß falsch gemacht haben?
Selbst das Einfedern (indem ich vorne auf der Stoßstange auf und ab wippe) bringt nicht den erwünschten Erfolg. Das Einfedern bringt also auch nichts.
Was soll ich tun? Wo könnte der Fehler sein? Hat einer eine Idee?
Viele Grüße,
Carsten
20 Antworten
ja,
zumindest vorn war das bei mir notwendig.
Hinten könnte es ohne gehen
Kerscher 060 hat bei mir fast nichts gebracht. Die 080er gehen, sind mir aber auch noch zu hoch. Aber bei denen ist ja dann Ende im Gelände.
stell doch mal ein Bild von deinem mit den 80er Kerschern rein, Andy😉
Hab grad leider keins, wo meine fresse nicht drauf ist 😉..
Also das ist kerscher 080 mit 2 punkt achse und koni dämpfer
Ähnliche Themen
Kann man den Stabi nicht verkehrt rum montieren? Dann spreitzt er sich im Querlenker Lager.
Ausserdem: wurden die Querlenker Schrauben im ausgefederten Zustand angezogen? Wenn ja, falsch!
Du meinst die am Rahmenkopf? Wurden bei der Achsvermessung angezogen. Da steht er ja auf "eigenen Beinen" 🙂