Federbeinaufnahme Polo 86 C

VW

Moin,
hatte an meinem Polo "seltsame" Geräusche an der VA weswegen ich ihn mir einmal auf der Bühne angeschaut habe. Ergebnis. Achsmanschettenheile, keinerlei Geräusche beim Drehen, Stabi und Querlenker sitzen ebenfalls bombenfest. Was mir aufgefallen ist, ist das ich ziemliches Spiel an der oberen Federbeinaufnahme habe. Kann ein "mechanisches Knacken" besonders bei langsamer Fahrt mit eingeschlagenem Lenkrad daher kommen? Wo gibt es einzelne Federbeinaufnahmen, denn ich habe auf die Schnelle bei Ebay nichts gefunden.

Gruß

30 Antworten

Mich noch nicht  😁

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Mich noch nicht  😁

kommt vieleicht noch, und ich bleib dabei mag sein, das die Ermüden , aber hier gehts um ein Geräusch das kommt nie und nimmer vom ermüden .

Meiner Sitz auch vorne tiefer als der mit dem 33KW Motor aber das dichte ich jetz mal dem Gewicht des 44 KW Motor an . Aber sorry , ich habe hier keine Maße oder Zahlen

Wenn meine rmal mit Federn oder Dämpfer vorne dran ist werd ich mal nachmessen und es mit den Sollmaßen vergleichen ich berichte dann 😉 wobei meiner eher den Arsch hängen lässt aber Dämpfer hinten sind schon gemacht und die Federn nicht gebrochen... Wenn die soweit ermüden dass sie beim Ausfedern des FZG keine Vorspannung mehr haben dann schon ! Aber das wär ein Extremfall, soweit überhaupt möglich...

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Wenn meine rmal mit Federn oder Dämpfer vorne dran ist werd ich mal nachmessen und es mit den Sollmaßen vergleichen ich berichte dann 😉 wobei meiner eher den Arsch hängen lässt aber Dämpfer hinten sind schon gemacht und die Federn nicht gebrochen...

interessant wär allemal , wär ja mal schade wenn die Federn beim Polo derart schwach ausgelegt sind , Da ich früher mal /8 (Diamler) fuhr hatte ich dort die erfahrung gemacht das Federn nur brechen aber von ermüden bei den Dimensionen ( im Sinne von toleranzen , also wenn es hieß z.B max 30 sec d.Anlasser drehen lassen konnte mann/frau dor locker 1 min drehen und der Anlasser lief fröhlcih weiter) , war keine Spur, eher brachen die eben.

Ähnliche Themen

uups doppelt post

Naja im vergleich zu Benz federn sind die schon recht dürr aber eben dem fahrzeug entsprechend 😁 da brauchste keine dickeren das reicht so und glaub mir auch bei mercedes egal welches Auto ermüden die Federn 😉 

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Naja im vergleich zu Benz federn sind die schon recht dürr aber eben dem fahrzeug entsprechend 😁 da brauchste keine dickeren das reicht so und glaub mir auch bei mercedes egal welches Auto ermüden die Federn 😉 

der Groschen ist gefallen, ich beuge mich in Demut mit dieser neuen erkenntnis, und da Lob ich die Italiener mit den alten Unos die Dinger waren derart Hart, ich hatte mal Glasplatten geladen noch und nöcher aber das Teil ging nich runter - duck und weg

Dafür kannste aber dann auch nciht wie ich mit dem Polo vollbeladen 120 sachen schnell in den Urlaub fahrn auch über Bodenwellen 😉 Sonst hauste nen Loch ins dach mitm Kopp ^^ oder die Hinterachse verteilt sich

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Dafür kannste aber dann auch nciht wie ich mit dem Polo vollbeladen 120 sachen schnell in den Urlaub fahrn auch über Bodenwellen 😉 Sonst hauste nen Loch ins dach mitm Kopp ^^ oder die Hinterachse verteilt sich

da is was wahres drann

die domlager sind nicht nur aus gummi da sitzt auch ein lager drin 😁
wenn dasausgeschlagen iss sin die grräusche auch da beim lenken😉
aber schaue mal ob der ausspuff irgendwo anschlägt /halterung ab iss😉

Zitat:

Original geschrieben von max.tom


die domlager sind nicht nur aus gummi da sitzt auch ein lager drin 😁
wenn dasausgeschlagen iss sin die grräusche auch da beim lenken😉
aber schaue mal ob der ausspuff irgendwo anschlägt /halterung ab iss😉

gibts vieleicht ne explosionszeichnung von dem Domlager oder Fotos , ich hab so das dumpfe gefühl das bei mir auch was im Argen liegt.

Gruß maz4

Zitat:

Original geschrieben von maz4



Zitat:

Original geschrieben von max.tom


die domlager sind nicht nur aus gummi da sitzt auch ein lager drin 😁
wenn dasausgeschlagen iss sin die grräusche auch da beim lenken😉
aber schaue mal ob der ausspuff irgendwo anschlägt /halterung ab iss😉
gibts vieleicht ne explosionszeichnung von dem Domlager oder Fotos , ich hab so das dumpfe gefühl das bei mir auch was im Argen liegt.
Gruß maz4
Domlager

Donke

Zitat:

Original geschrieben von maz4



Zitat:

Original geschrieben von max.tom


die domlager sind nicht nur aus gummi da sitzt auch ein lager drin 😁
wenn dasausgeschlagen iss sin die grräusche auch da beim lenken😉
aber schaue mal ob der ausspuff irgendwo anschlägt /halterung ab iss😉
gibts vieleicht ne explosionszeichnung von dem Domlager oder Fotos , ich hab so das dumpfe gefühl das bei mir auch was im Argen liegt.
Gruß maz4

@maz4

hier hastse noch mal in natura Komplett

Dsc00116
Dsc00117
Dsc00118

Also war heut und gestern ausgiebig mit dem Liebling unterwegs und musste trotz der zahlreichen wriklich tiefen Schlaglöcher feststellen das die Aufhängnun bei mir i.O ist

Kein wunder mein Vorbesitzer meinte er hätte da bereits ausgetauscht.

Also alles bestens - Straßenlage -Llenkungsverhalten bei ruckartigen Manövern, kein bischen nach"nicken" - alles schluckt der kleine wech wie da war doch grad gar nichts, so macht das Polofahren Spaß !

Deine Antwort
Ähnliche Themen