Federbälge Luftfahrwerk vorne tauschen

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen,

da bei mir der Tausch der beiden Federbälge ansteht, wollte ich mich mal schlau machen wie man dies am besten anstellt, habe leider auf die schnelle nichts gefunden, es geht um einen Ausi A8 D3 Bj´06 mit dem 4,2 TDI Motor.

Für ein paar Tips uind Tricks bzw eine Anleitung wäre ich sehr dankbar.

Schöne Grüße

38 Antworten

Auf you tube ist die ganse how to zu finden.
https://youtu.be/Zfhuv5gpWIw

Zitat:

@xenonstar schrieb am 5. November 2017 um 19:11:20 Uhr:


alles klar, ich weis gehört nich zum thema aber noch ne kleine Frage 😉
Wollte die Lenker einbauen und Schrauben aber noch lose lassen und dann das schiff auf eine Auffahrbühne fahren und dann die Lenker erst festziehen, halt in Fahrposition (fahre meistens in dynamic und würde sie auch in diesem modus festziehen). Hat das sonst jemand schon so gemacht ?

Der vordere Lenker muss eine Distanz von 7,3 cm und der hintere eine von 8,7 cm haben (Lineal auf der Basis und Distanz zwischen UK Lineal und OK Querlenkerkopf).
So wie du dir das vorgestellt hast geht das nicht.

und wieso sollte das nicht gehen ? Erklärung bitte...

wenn ich bei meinem A6 4B die Vorderachslenker neu gemacht habe, habe ich auch alles lose gelassen und dann das auto auf die Räder gestellt und dann festgezogen. Ergo waren die Querlenkerlager nicht im normalen Fahrzustand auf Spannung.

Nun hab ich die beiden neuen Bälge vorne drin, er hängt nun komplett unten vorne, ist das normal bevor die Grundeinstellung nicht erfolgt ist? Fehlerspeicher sagt "Regelanlage nicht erkannt".

Ähnliche Themen

Grundeinstellung und alles sollte gut sein?

Per vcds das Fahrwerk erstmal gefüllt ?

Noch gar nichts weiter, nur eingebaut.

Wie fülle ich es?

Dann Grundeinstellung?

Mal OT: In meiner Bedienungsanleitung steht nichts von Wagenhebermodus und im CAR/Systeme-Menü kann ich auch nichts auswählen. Wurde das irgendwann mal abgeschafft? Mein A8 ist MJ2004.

"erst Car und dann Setup" da sollte es zu finden sein..

Und was mache ich Nun zum befüllen uns grundeinstellung?

Füllen per VCDS...?

Hab es nicht bekommen!

Zitat:

@qwnz schrieb am 9. November 2017 um 12:50:19 Uhr:


Mal OT: In meiner Bedienungsanleitung steht nichts von Wagenhebermodus und im CAR/Systeme-Menü kann ich auch nichts auswählen. Wurde das irgendwann mal abgeschafft? Mein A8 ist MJ2004.

Meiner ist 2009 und ich hab Wagenhebermodus.
Man muß auf CAR im MMI auf Systeme gehen. Da erscheint Anhängermodus und Wagenhebermodus.

Zitat:

@xfreddurstx schrieb am 6. November 2017 um 21:30:55 Uhr:


Also Federbein hab ich raus, morgen geht's an die Bälge wechseln!

Tips dazu? Irgendetwas zu beachten?

Ich hoffe Du hast den Abstand der oberen Querlenker verringert. Auf dem Bild ist zu sehen, dass die beiden Querlenker viel zu tief stehen. Die Maße habe ich hier schon gepostet. Wenn die so tief stehen wie auf dem Bild, stehen die Gummis der Querlenker im Normal-Zustand immer unter starker Spannung und sind schnell verschlissen.

Hallo

Habe auch Problem habe vorne rechts Federbein gewechselt und jetzt hat es keine Kraft das Auto zu heben aber nur rechte Seite und wenn ich Wagen mit Wagenheber hebe dan geht die luftfederung aber vorher ist alles gegangen nur das ein leck wahr??
Danke für hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen