Feder lässt sich von Hand drehen
Hallo.
Habe vorhin meinen Wagen mal aufgebockt da ich beim rangieren ein knarzen von vorne links habe seitdem ich Eibach Federn verbaut habe.Habe den Wagen aufgebockt und festgestellt das die Feder nicht am Anschlag auf dem Federteller liegt.Dann habe ich per Hand die Feder zum Anschlag gedreht.ist das normal oder ein Anzeichen dafür das da zu viel spiel ist?Domlager sind neu.
Vorne rechts kann ich den Feder übrigens nicht von Hand drehen wenn der Wagen aufgebockt ist.Muss mal die Tage schauen und den Wagen aufbocken um zu sehen ob die Feder wieder vom Anschlag weg ist.
Falls dies unnormal ist bitte gleich Tipps dazu woran es liegen könnte.Hatte das Problem mit den alten Domlagern genauso.Also kann man das schonmal ausschliessen.
Beste Antwort im Thema
Und nur deshalb, weil eine Gummiauflage reinkommt, verdreht sich die Feder nicht mehr? Das erzähl mir sonst wer.
97 Antworten
Das Knarzen kann von der Tieferlegung kommen. Aber: Wenn du so vorgehst, wie ich es gestern beschrieben habe, müßtest Du langfristig Ruhe haben. Wenn man sich nicht dämlich anstellt und mehr als ein Taschenmesser als Werkzeug besitzt, wirst Du pro Seite nicht mehr als 1/2 Stunde brauchen.
Schau mal unters Auto, wie gut man an die jeweils 2 Schrauben der Lager rankommt. Wenn Du Muttis Schminkspiegel unters Auto hältst, mußt du den Wagen dazu nicht mal hochnehmen.
Hallo.habe das geräusch nun die ganze zeit nicht mehr wargenommen.bzw nicht mehr drauf geachtet.Nun aber war ich auf einem kopfstein gepflasterten parkplatz.Darauf knackte es wieder total laut.Auf was lässt das denn bitte hindeuten?auf normaler strasse wieder alles ok
Hast Du das mit dem Stabilisator bzw. der Stabistange testweise so gemacht, wie ich es geschrieben hatte.
Keine Angst, auch wenn Laienexperten irgendwas von "lebensgefährlich" schreiben :-)
Hallo Zusammen,
Ich brauche mal eure hilfe weil ich einfach nicht mehr weiter weiss. Ich war heute in der werkstatt weil irgendwas bei mir an der vorderachse spiel hat obwohl schon alles gewechselt wurde was man wechseln kann. Der mechaniker hat den wagen auf die bühne gehoben und erkannt dass man die tieferlegungsfedern von h&r von hand drehen und wackeln kann und diese spiel hat. Ich habe bilstein b4 dämpfer drin( auch komplett neu gekommen vor 4 monaten mit domlagern zusammen ). Jetzt weiss ich nicht was ich machen soll und woran das liegen kann oder wie ich anfangen soll...
Danke schonmal an alle hilfreichen Infos
Bmw f34 gt 318d ohne xdrive
Ähnliche Themen
Du solltest herausfinden, ob ein Einbaufehler vorliegt. Wenn ja, dann wende dich an den Betrieb, der die eingebaut hat. Er schuldet dir nämlich einen fachgerechten Einbau.
Ja hast natürlich recht nur weiss ich leider nicht nach dem jetzt 5 monate vergangen sind wie ich denen das verklickern soll. Gibts da nicht ne art unterlegscheibe oder sowas womit ich eine spannung der feder gewährleisten kann?
Einfach hinfahren und denen sagen, dass die Feder locker ist. Fertig!
Die Gewährleistung auf den Einbau ist noch lange nicht abgelaufen.