Feder gebrochen

Opel Vectra B

Moin,

vorne links ist die Feder gebrochen und macht deswegen metalische Geräusche. Wenn ich die Feder austausche, soll ich da gleich was mitaustauschen? Stoßdämpfer oder so? Und soll ich gleich beide vorderen Feder austauschen oder nur die gebrochene?
Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 17. Oktober 2016 um 19:08:35 Uhr:


Sach mal, ist es zuviel verlangt mal die Suche zu benutzen anstatt andauernd neue
Beiträge zu verfassen. Steht doch schon 100te Mal geschrieben was zu tun ist.
Federn , Stoßdämpfer immer paarweise, Dämpfer bei dir wenne willst oder wenn kaputt.

Wenn alles schon geschrieben ist, dann wozu diese Forum?

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

@corsa 3 schrieb am 18. Oktober 2016 um 09:39:32 Uhr:



Zitat:

@Nebelwaldgeist schrieb am 18. Oktober 2016 um 08:11:37 Uhr:


Das muss ich jetzt hier aber fragen: wie zeitintensiv ist ein Wechsel der Feder mit den Stoßdämpfern (vorne, links und rechts), bzw. was darf so was höchstens kosten?

Eine Werkstatt sollte es in 2-3 Std machen können (Lohn) plus Material. Beim Material kommt es darauf an was du möchtest, Da kannst du von Billig ca. 150€ bis Teuer 500€ rechnen.

Noch eine Sache: muss die Spur neu eingestellt werden, wenn vorne beide Feder und beide Stoßdämpfer ausgetauscht werden?

Das kommt darauf an wie die das Federbein ausbauen, man sollte es aber ruhig mitmachen lassen.
Wenn alles gangbar ist, kostet es nicht die Welt. Ich habe für Spur einstellen 45€ bezahlt.

Ich danke dir. Habe jetzt alle Teile bestellt (Sachs und Monroe für 250€) und lasse es aber erst in zwei Wochen einbauen. So lange muss ich noch so fahren. Habe heute gesehen, dass die linke seite ca. 2 cm tiefer liegt als die rechte. Nun habe ich viel gruselieges im Netz gelesen, dass Fahrten mit einer gebrochenen Feder sehr gefährlich sind. Da werde ich doch beide Hände am Lenkrad lassen 🙂
Gruß

Wenn du es doch weißt das es gefährlich ist zu fahren warum machst du es dann trotzdem?
Das ist aber jetzt unverantwortlich.

Beide Hände am Lenkrad nützen dir nicht viel, wenn die Feder in den Reifen geht. (DENK AN DEINE FRAU UND KINDER)

Habe hier ein paar Beiträge entfernt, die nichts mit dem Thema zu tun haben. Also zurück zum Thema bitte und bitte auch nicht weiterempfehlen mit einem nicht betriebssicheren Fahrzeug weiterzufahren.

MfG BlackTM

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nebelwaldgeist schrieb am 18. Oktober 2016 um 20:43:31 Uhr:


Habe jetzt alle Teile bestellt (Sachs und Monroe für 250€) und lasse es aber erst in zwei Wochen einbauen. So lange muss ich noch so fahren. Habe heute gesehen, dass die linke seite ca. 2 cm tiefer liegt als die rechte. Nun habe ich viel gruselieges im Netz gelesen, dass Fahrten mit einer gebrochenen Feder sehr gefährlich sind. Da werde ich doch beide Hände am Lenkrad lassen 🙂
Gruß

da kann man ja eigentlich nur den Kopf schütteln ...

Zitat:

@cocker schrieb am 20. Oktober 2016 um 12:42:39 Uhr:



Zitat:

@Nebelwaldgeist schrieb am 18. Oktober 2016 um 20:43:31 Uhr:


Habe jetzt alle Teile bestellt (Sachs und Monroe für 250€) und lasse es aber erst in zwei Wochen einbauen. So lange muss ich noch so fahren. Habe heute gesehen, dass die linke seite ca. 2 cm tiefer liegt als die rechte. Nun habe ich viel gruselieges im Netz gelesen, dass Fahrten mit einer gebrochenen Feder sehr gefährlich sind. Da werde ich doch beide Hände am Lenkrad lassen 🙂
Gruß

da kann man ja eigentlich nur den Kopf schütteln ...

So, erledigt. Hab alles reparieren lassen für insg. 70€ plus natürlich Teile. Langsam wird der Vectra zu einem "Flugzeug" Die sind ja auch 40 Jahre alt und haben ganz viele neue Teile 🙂

Gute Entscheidung!
Preislich ging es ja auch noch. So kannst Du die 300 tkm-Marke jedenfalls noch schaffen :-))

VG

Zitat:

@Oberbayer2 schrieb am 20. Oktober 2016 um 13:19:27 Uhr:


Gute Entscheidung!
Preislich ging es ja auch noch. So kannst Du die 300 tkm-Marke jedenfalls noch schaffen :-))

VG

Wie gesagt, er ist wie ein ...Flugzeug 🙂

Moin moin,

nun sind vorne die Federn und Stoßdämpfer getauscht worden. Nun beobachte ich, dass das Auto vorne etwas höhe ist als hinten. Es geht um vielleicht 1 cm. Ist das schlimm oder müssen jetzt auch die hinteren Federn und Stoßdämpfern getauscht werden - ich gehe davon aus, dass es an den alten hinteren Federn liegt...

Das ist eben so wenn man vorne neu hat und hinten noch die ausgelutschten.

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 10. November 2016 um 18:51:50 Uhr:


Das ist eben so wenn man vorne neu hat und hinten noch die ausgelutschten.

Ist das nur die Optik, die beim genauen Hinschauen etwas beeinträchtigt ist oder hat das Ganze jetzt einen Einfluss auf die fahreigenschaften und somit auf die Sicherheit?

Glaube nicht das man das als Normalo merkt.

Sehe ich auch so, reine Optiksache.
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen