Fazit zu einem Freundlichen...

Audi TT 8J

Huhu!

Ich muss hier doch echt mal meinem Unmut Luft machen: Ich habe ja gestern den TT zum Händler gebracht, damit "noch schnell" auf Gewährleistungsbasis ein paar Dinge erledigt werden sollten. Unter anderem habe ich eine merkwürdige Lichtbrechung in der Heckscheibe angezeigt, die dafür sorgt, dass hinter mir fahrende Autos Lichthupe zu geben scheinen. Weiter waren mir die Sitze zu schrumpelig (gell Volker 😎), das Bluetooth-Verbindungs-Palimm war mir zu laut, das Mikrofon der Freisprecheinrichtung bemängelten viele Gesprächspartner als zu leise, Wind-/Pfeiffgeräusche an beiden B-Säulen und vermutlich noch was, das mir aber grade nicht einfallen mag.

Auf jeden Fall habe ich den Wagen gerade wieder in Empfang genommen. Auffallend war, dass die Schwellerverkleidung an der Fahrerseite verkratzt war (es standen sogar noch diverse Plastikspäne hoch) -> Sitze einbauen muss wohl recht kompliziert sein.
Weiter hat die neue Heckscheibe den gleichen Effekt, die neuen Gummidichtungen für die B-Säulen sind bestellt -> Liefertermin vermutlich im Januar, und das Fahrzeug ist weder innen noch außen gesäubert worden (okay, muss vielleicht nicht sein, schaffen andere deutsche Premiumhersteller aber auch!)
Bei den Sitzen wurden lediglich die Stoffmittelbahnen (ich habe diese Teilledersitze vom S-Line-Paket) gewechselt, die verschrumpelten Lederwangen hingegen nicht!

Wenigstens ist der Gurtwarner nun sowohl optisch als auch akustisch ausgeschaltet und dieses nervige "Palimm" der FSE sehr leise 😉

Gruß,
Sven

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von azza



Zitat:

Original geschrieben von zeus0


Tja, hier auch ein Beispiel wie man Kunden wieder los wird:
Reklamtionsbrief von mir:
(viel bla bla)
Was meistens hilft ist ein klärendes, persönliches Gespräch mit einer verantwortlichen Person auf der Gegenseite. Was hingegen wirklich nicht hilft ist ein mit Rechtschreib- und Grammatikfehlern gepflasterter, hingerotzer Brief zur "Dokumentation" irgendwelcher Sachverhalte.

Sagt Azza, der sich jedes mal aufregt wenn er ein Schriftstück mit solch eklatanten Mängeln in grundlegenden Gepflogenheiten des Schriftverkehrs erhält.

🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂 das, was ich meinte, nur diplomatisch ausgedrückt.............

Coaching Seminare lehren den Betrachtungswinkel zu ändern!

An alle ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest,

Peter

Och, es gibt soooo viele Menschen die soooo klug sind....
Fasst euch doch an den Händen und singt und tanzt um eure "freundlichen" Autohändler herum.
Küßt euch gegenseitig den Allerwertesten, aber bitte diplomatisch und recht freundlich.
Viel Spaß beim Schmusekurs mit vieeellll Zucker obendrauf.

Zitat:

Original geschrieben von zeus0


Och, es gibt soooo viele Menschen die soooo klug sind....
Fasst euch doch an den Händen und singt und tanzt um eure "freundlichen" Autohändler herum.
Küßt euch gegenseitig den Allerwertesten, aber bitte diplomatisch und recht freundlich.
Viel Spaß beim Schmusekurs mit vieeellll Zucker obendrauf.

Mein lieber Zeus0,

bei uns gibt es ein geflügeltes Wort: Es gibt drei Arten des Lernens,

1. Durch Nachahmen, das ist die Leichteste
2. Durch Nachdenken, das ist die Schwierigste
3. Durch Erfahrung, das ist die Bitterste

Lass´ doch bitte Deine Bitterkeit nicht an denen hier aus, die Dir weit voraus sind, weil sie bereits gelernt haben! Nämlich wie man durch angemessenen persönlichen Umgang die Dinge regelt, die geregelt werden müssen. Sondern lerne es einfach selbst. Auf welche der drei Arten Du das tust, bleibt natürlich Dir überlassen..... 😁

oder
4. nie

@zeus0

lange habe auch ich versucht in einem internationalen Konzern Dinge und Anliegen durch die "hau drauf Methode" umzusetzen. Hat ja vorher in dem Handwerksbetrieb auch gut funktioniert. Das erste Coaching Seminar hielt ich für „Ringelpiez mit anfassen“ und wir haben uns alle lieb Gedönse, genau wie du sagtest.
Mein Weg war der richtige, dachte ich.
Irgendwie erreicht mein Geschäftsführer, ein Meister der Diplomatie und des Teamgeistes immer viel mehr als Andere und ich lief immer mehr an die Wand und Projekte scheiterten an der Unzufriedenheit der Teammitarbeiter und der Auslandsgesellschaften, was in mir die Idee weckte die Vorgesetzten und die Vizepräsidenten unsanft um Unterstützung zu bitten, was das nächste Abseits bedeutete.

Ein kleines Schild am PC des GF mit dem Wort „DIPLOMATIE“ hat meine Betrachtungsweise geändert und zu einem nie erträumten Erfolg beigetragen.

Nein, auch dies ist kein Garant für die Lösung aller Probleme, aber es führt zu einem konstruktiven Miteinander und vielleicht ist es eine Möglichkeit deine beiden Firmen in einen Bereich des ungeahnten Erfolges zu manövrieren.

Auch dir frohe Weihnachten,

Peter

Ähnliche Themen

Kleines Update auch hier:

Die Türdichtungen wurden heute beidseitig getauscht, und beide Türen schließen nun spürbar besser und "fester". Ich konnte zwar noch keine höheren Geschwindigkeiten testen, aber dieses bekannte Nässezischeln ist deutlich leiser.

Die Wartezeit durfte ich mit einer Probefahrt mit einem A5 verbringen 🙂

Gruß,
Sven 😉

Wie war die Probefahrt???🙂

Zitat:

Original geschrieben von Striker23


Wie war die Probefahrt???🙂

Tooooooooooooooll 😁

Nur die Traktion war etwas ... bescheiden, kann aber auch an den Sommerreifen gelegen haben 🙄

Gruß,
Sven 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen