Fazit SIDI 1,6L 170 PS

Opel Astra J

die ersten 1200 km hat mein Astra ST 1,6 SIDI 6 Gang jetzt auf dem Tacho und da hier öfters Fragen zu dem Motor kommen mach ich mal mein kleines Persönliches zwischen Fazit.
1. man kann ihn gut im unteren Drehzahlbereich fahren(1500-2200 Umdrehungen ) aber wenn es mal etwas flotter gehen soll auch gut zwischen 2500-3500 ( mehr hab ich dem Motor bewusst noch nicht abverlangt).Bei allen Drehzahlen ist er dabei sehr Laufruhig und leise.
2.Die 170 PS reichen mir Persönlich aus (vorher Astra G Coupe 2,2 L) im Anzug vom Gefühl her nicht schlechter und im Durchzug finde ich ihn sogar besser und das trotz mal gut 300 kg mehr und 2 cm breiteren Reifen.
3.für mich sehr Positiv ist der er sehr langsam abtourt, so kann man bei vorrausschauender Fahrweise Spritsparend fahren ( ohne man damit gleich zum Verkehrshinderniss wird)
4. Der Spritverbrauch, momentan steht die Anzeige auf genau 7L ( 70 % Landstraße/Bundesstraße 30% Stadt/Kurzstrecke + Klima )was ich für meine zügige Fahrweise nicht schlecht finde (Coupe 7,5-7,8L ).
Ich denke mal das ich in ein Paar Wochen so bei 6,5 -6,8L sein werde denn ich muß mich erstens noch an das 6 Gang Getriebe und zweitens an das Abtourverhalten gewöhnen.( Im Sportmodus Verbrauch ich 0,1-0,2 l mehr)

Fazit: bis jetzt muß ich sagen das sich das warten Auf den SIDI gelohnt hat (ich hoffe das bleibt auch die nächsten 200000 km so) , mit dem Motor hat Opel einen echten Schritt nach vorne gemacht und braucht sich vor der Konkurrenz ( ich fahre regelmäßig Autos anderer Hersteller)nicht zu verstecken. Wenn jetzt noch die anderen SIDI Motoren ( 1,6 200 PS ,2L 250 PS und die kleinen SIDI) auf den Markt kommen sollte eigentlich auch für jeden was dabei sein.

Kurz noch zum Astra ST selbst. ich bin begeistern von dem Auto( Kumpels die meist AUDI fahren sind positv überrascht):
-Verarbeitung ist Top
- Fahrwerk (Flexride) Top -Auto liegt bei zügiger Fahrweise auf der Geraden und in Kurven wie ein Brett,
Kopfsteinpflaster und schlechte Straßen auch kein Problem, er rollt sehr leise drüber
- AFL+ Top
-Sitze (AGR) echt bequem und bieten sehr viel Seitenhalt

kleine Negativpunkte: Parksensor vorne hat am Anfang öfters gesponnen und der 1 Gang ging manchmal nur sehr schwer rein aber die Probleme haben sich von allein gelöst.

Beste Antwort im Thema

die ersten 1200 km hat mein Astra ST 1,6 SIDI 6 Gang jetzt auf dem Tacho und da hier öfters Fragen zu dem Motor kommen mach ich mal mein kleines Persönliches zwischen Fazit.
1. man kann ihn gut im unteren Drehzahlbereich fahren(1500-2200 Umdrehungen ) aber wenn es mal etwas flotter gehen soll auch gut zwischen 2500-3500 ( mehr hab ich dem Motor bewusst noch nicht abverlangt).Bei allen Drehzahlen ist er dabei sehr Laufruhig und leise.
2.Die 170 PS reichen mir Persönlich aus (vorher Astra G Coupe 2,2 L) im Anzug vom Gefühl her nicht schlechter und im Durchzug finde ich ihn sogar besser und das trotz mal gut 300 kg mehr und 2 cm breiteren Reifen.
3.für mich sehr Positiv ist der er sehr langsam abtourt, so kann man bei vorrausschauender Fahrweise Spritsparend fahren ( ohne man damit gleich zum Verkehrshinderniss wird)
4. Der Spritverbrauch, momentan steht die Anzeige auf genau 7L ( 70 % Landstraße/Bundesstraße 30% Stadt/Kurzstrecke + Klima )was ich für meine zügige Fahrweise nicht schlecht finde (Coupe 7,5-7,8L ).
Ich denke mal das ich in ein Paar Wochen so bei 6,5 -6,8L sein werde denn ich muß mich erstens noch an das 6 Gang Getriebe und zweitens an das Abtourverhalten gewöhnen.( Im Sportmodus Verbrauch ich 0,1-0,2 l mehr)

Fazit: bis jetzt muß ich sagen das sich das warten Auf den SIDI gelohnt hat (ich hoffe das bleibt auch die nächsten 200000 km so) , mit dem Motor hat Opel einen echten Schritt nach vorne gemacht und braucht sich vor der Konkurrenz ( ich fahre regelmäßig Autos anderer Hersteller)nicht zu verstecken. Wenn jetzt noch die anderen SIDI Motoren ( 1,6 200 PS ,2L 250 PS und die kleinen SIDI) auf den Markt kommen sollte eigentlich auch für jeden was dabei sein.

Kurz noch zum Astra ST selbst. ich bin begeistern von dem Auto( Kumpels die meist AUDI fahren sind positv überrascht):
-Verarbeitung ist Top
- Fahrwerk (Flexride) Top -Auto liegt bei zügiger Fahrweise auf der Geraden und in Kurven wie ein Brett,
Kopfsteinpflaster und schlechte Straßen auch kein Problem, er rollt sehr leise drüber
- AFL+ Top
-Sitze (AGR) echt bequem und bieten sehr viel Seitenhalt

kleine Negativpunkte: Parksensor vorne hat am Anfang öfters gesponnen und der 1 Gang ging manchmal nur sehr schwer rein aber die Probleme haben sich von allein gelöst.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Wenn ich jetzt Rate würde ich fast sagen er meint nie mehr als erlaubt sondern immer nur Strich 100km/h z.B., berichtigt falls falsch

Zitat:

Original geschrieben von roter_hugo



Zitat:

Original geschrieben von schumi_nr1


So gestern hab ich es mal drauf angelegt und bin knapp 200 km (75% Bundesstraße/ Landstraße und 25 % Stadt) mal nach Vorrschrift gefahren. Ohne Klima und ohne viel Bremsen ( trotzdem flüssig) und ich hab es geschaft auf 6,1 L zu kommen . :-D
Mal nach Vorschrift? Was meinst denn damit?

ich bin halt immer (bis auf 2 mal beim Überholen) genau das gefahren was erlaubt war, normal bin ich Außerorts so mit 10-20 kmh mehr unterwegs

Es wird Super Plus verlangt (empfohlen)?

Der Verbrauch hängt stark vom Einsatz ab. Klar, wenn man auf den flachen Land schön dahin rollt, geht der Verbrauch bei jedem Auto runter.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Es wird Super Plus verlangt (empfohlen)?

Der Verbrauch hängt stark vom Einsatz ab. Klar, wenn man auf den flachen Land schön dahin rollt, geht der Verbrauch bei jedem Auto runter.

genauso geht der Verbrauch bei jedem auto hoch wenn man mit 160 und mehr über die Autobahn fährt oder auf der Bundesstraße nen flotten Fahrstil an den tag legt.

Ähnliche Themen

Konstant Landstraße geht mein 1,4T auch mit 6-6,5 Liter, im Alltag sind es dann aber doch eher 7,5-8,5 Liter ... 😉
Super Plus wird für den Sidi im Ausland empfohlen! (hab ich irgendwo hier gelesen)

Urlaubsfahrt nach Holland und zurück (inkl. rumfahren am Urlaubsort - Klimaanlage oft an) mit dem alten 1,6T, immer nach Vorschrift gefahren, 6,8 Liter. ALso scheint der Neue doch beim Thema Spritverbrauch ungefähr das zu halten was Opel versprochen hat. 10% weniger Verbrauch.
Wobei durch Super Plus beim neuen 1.6T dann keine Ersparnis mehr übrig bleibt.

Wir haben super Plus mal bei unseren kleinen Polo genutzt und der Spritverbrauch sank!

Preislich war es am ende dann das selbe wie normales Super weil Super Plus einfach weniger verbraucht wurde.

Also gönnt euren Autos doch Super Plus 🙂

Alles schon getestet, und das nur mit Markensprit: kein Unterschied!

Hallo Astraner,

http://www.youtube.com/watch?v=dhWUOv63Ep0

ist jetzt wieder online.

Gruß

flw

Nettes Video ... bin vor allem neidisch auf das schöne mehrzeilige Display 🙄 Wird jetzt bei der Schaltempfehlung auch noch der zu einlegende Gang angezeigt?

Zitat:

Original geschrieben von flw


Hallo Astraner,

http://www.youtube.com/watch?v=dhWUOv63Ep0

ist jetzt wieder online.

Gruß

flw

Man, der geht ja ähnlich gut wie mein 1,4T! 😉

Na gut, evtl. einen Tick besser. Aber dafür klingt meiner kerniger ... 😁

Hallo,

wir sind gestern einen Astra ST Active mit dem 1.6Sidi probe gefahren. Wir waren von dem Motor sehr angetan. Sehr laufruhig, guter Durchzug und das schon aus niedrigen Drehzahlen. Die Verbrauchsanzeige war bei 9,1L. Gut, wir haben ihn natürlich zum Testen auch ordentlich gefordert und er hatte die 19" BiColor verbaut. Was auffällig war, wenn das Fenster offen ist, hört man das Turbopfeifen doch recht laut. Kenne das so nicht von unserem Corsa OPC und von unserem Insignia. Ich fand das nicht schlimm, im Gegenteil 🙂
Nächste Woche wird bestellt 🙂

Ist das dann der 3. Opel im Bunde oder geht einer von den anderen Beiden weg?

Nene, der Insignia geht dafür weg. Ist uns zu unpraktisch. Ist ein tolles Reisemobil aber in der Stadt völlig fehl am Platz. Daher eine Nummer kleiner 😉

Der Astra ST ist in der Stadt doch auch groß. Ist dir der Wertverlust beim Insignia nicht zu hoch, wenn du ihn jetzt verkaufst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen