Fazit nach 6 Monaten, XC60 D5
Hallo zusammen!
Nun ist ein halbes Jahr rum und ich möchte Euch gerne meine Erfahrungen als Volvo-Neuling weitergeben.
Fahrzeug:
Ende Januar 2014 wurde mir ein neuer XC60 D5 AWD GT Summum R-Design in Christal White übergeben. Inzwischen sind 6 Monate und 7'500 Kilometer vergangen.
Erfahrungen:
Es ist mein erster SUV und gleichzeitig auch mein erster Volvo. Wir sind per Zufall auf das Auto gestossen und haben uns von Optik (bildschön, mit R-Design doch etwas aggressiv und nicht an jeder Ecke zu sehen), hervorragende Garantie und Serviceleistungen wie auch dem Sicherheitsimage von Volvo überzeugen lassen. Wir wollten explizit kein Massenauto sondern etwas mehr Individualität haben.
Meine Sorgen, dass Fahrwerk könnte zu hart und die Sportsitze zu eng sein (für gewisse Mitglieder meiner Familie) haben sich nicht bewahrheitet und alle sind begeisterte Mitfahrer.
Das Fahrzeug ist gefühlt deutlich breiter als meine bisherigen Fahrzeuge (inkl. 3er BMW Touring) und muss besonders in Tiefgaragen berücksichtigt werden.
Die Motorleistung des D5 ist überzeugend, besonders in der Sportstellung. Trotzdem spiele ich mit dem Gedanken mit Heico den Spassfaktor noch etwas zu erhöhen.
Das Platzangebot reicht gut für eine 4 köpfige Familie um ohne Dachbox in den Ski-Urlaub zu fahren. Dies jedoch nur mit Fangnetz und bis unters Dach beladen. Ich hatte vorher einen 5er Mazda (Van) und der konnte nicht mehr laden, da als 7 Sitzer nur bis Unterkante Rücksitze geladen werden konnte. Somit also auch für Familien mit kleinen Kindern genug Platz.
Ich freue mich immer noch auf jede Gelegenheit meinen Volvo auszufahren und bin immer noch sehr begeistert.
Negativ aufgefallen ist mir:
- Die Schnalle des Beifahrergurtes klopft ständig an die B-Säule… bis ich das gefunden habe bin ich fast Amok gelaufen. Wie kann das im Jahre 2014 noch gebaut werden? Konnte durch aufkleben eines "weiss nicht wie man es nennen könnte" behoben werden.
- Die automatische Türverriegelung ist nach 2 Tagen für immer und ewig abgeschaltet worden. Meine Mitfahrer hatten ja fast einen Panikanfall als die Türen nicht aufgingen. Zum Glück sind noch alle Türgriffe heil geblieben.
- Wieso kann das Panoramadach mit der Komfortschliessung geschlossen werden, aber nicht mit den Scheiben geöffnet werden? Wahrscheinlich weil es Reklamationen geben würde dass es bei Regen rein tropft.
- Ich hätte es gerne gesehen, wenn beim Aufschliessen die Beleuchtung automatisch angehen würde, nicht nur über die separate Taste am Schlüssel
Positiv aufgefallen ist mir:
- Das intelligente Fernlicht hat mir echt die Sprache verschlagen. Sensationell und ein massives plus an Sicherheit!
- Ich kann es mir nicht mehr vorstellen, ohne den Adaptiven Tempomaten unterwegs zu sein. Selbst in der Stadt cruise ich völlig stressfrei mit dem Verkehr mit. Autobahnfahrten sind deutlich entspannter und Staus stören mich überhaupt (ok, ist übertrieben) nicht mehr.
- Premiumsound mit Sub ist schon klasse. In meinem 3er BMW hatte ich das Hi-Fi Paket drin. Das war schon gut, aber jetzt ist es erst wirklich "sehr gut". Klar geht es noch besser, aber für ein Auto ist die Anlage schon spitze.
- Die Sportsitze sind 1a. Wirklich guter Seitenhalt aber mit einem Komfort, denn ich so bei Sportsitzen noch nicht angetroffen habe. Für meine 186 cm schlichtweg perfekt!
- Eigentlich wollte ich ja nicht, aber ok: "Die Lenkradheizung ist SUPER!" Ist gut, ich hör ja schon auf.
Fazit: Ich hatte noch nie einen Volvo und habe da mit der Marke und einem SUV Neuland betreten. Nach 6 Monaten bin ich immer noch restlos begeistert und geniesse jeden Kilometer. Für eine Familie mit 2 Kids die nicht nach Korsika zum Campingurlaub fährt reicht die Grösse allemal und ich kann mich auch bei meinen Kunden sehen lassen ohne dass es böse Kommentare gibt. Ein sehr sicheres Auto mit einem guten Image. Als R-Design durchaus sportlich und mit den 20 Zoll Felgen etwas aggressiv. Der Qualitätseindruck überzeugt mich in allen Belangen und rechtfertigt aus meiner Sicht den Aufpreis gegenüber anderen Marken.
Kurz und bündig: Tolles Auto, bin froh es gekauft zu haben.
Beste Grüsse
Basler75
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Nun ist ein halbes Jahr rum und ich möchte Euch gerne meine Erfahrungen als Volvo-Neuling weitergeben.
Fahrzeug:
Ende Januar 2014 wurde mir ein neuer XC60 D5 AWD GT Summum R-Design in Christal White übergeben. Inzwischen sind 6 Monate und 7'500 Kilometer vergangen.
Erfahrungen:
Es ist mein erster SUV und gleichzeitig auch mein erster Volvo. Wir sind per Zufall auf das Auto gestossen und haben uns von Optik (bildschön, mit R-Design doch etwas aggressiv und nicht an jeder Ecke zu sehen), hervorragende Garantie und Serviceleistungen wie auch dem Sicherheitsimage von Volvo überzeugen lassen. Wir wollten explizit kein Massenauto sondern etwas mehr Individualität haben.
Meine Sorgen, dass Fahrwerk könnte zu hart und die Sportsitze zu eng sein (für gewisse Mitglieder meiner Familie) haben sich nicht bewahrheitet und alle sind begeisterte Mitfahrer.
Das Fahrzeug ist gefühlt deutlich breiter als meine bisherigen Fahrzeuge (inkl. 3er BMW Touring) und muss besonders in Tiefgaragen berücksichtigt werden.
Die Motorleistung des D5 ist überzeugend, besonders in der Sportstellung. Trotzdem spiele ich mit dem Gedanken mit Heico den Spassfaktor noch etwas zu erhöhen.
Das Platzangebot reicht gut für eine 4 köpfige Familie um ohne Dachbox in den Ski-Urlaub zu fahren. Dies jedoch nur mit Fangnetz und bis unters Dach beladen. Ich hatte vorher einen 5er Mazda (Van) und der konnte nicht mehr laden, da als 7 Sitzer nur bis Unterkante Rücksitze geladen werden konnte. Somit also auch für Familien mit kleinen Kindern genug Platz.
Ich freue mich immer noch auf jede Gelegenheit meinen Volvo auszufahren und bin immer noch sehr begeistert.
Negativ aufgefallen ist mir:
- Die Schnalle des Beifahrergurtes klopft ständig an die B-Säule… bis ich das gefunden habe bin ich fast Amok gelaufen. Wie kann das im Jahre 2014 noch gebaut werden? Konnte durch aufkleben eines "weiss nicht wie man es nennen könnte" behoben werden.
- Die automatische Türverriegelung ist nach 2 Tagen für immer und ewig abgeschaltet worden. Meine Mitfahrer hatten ja fast einen Panikanfall als die Türen nicht aufgingen. Zum Glück sind noch alle Türgriffe heil geblieben.
- Wieso kann das Panoramadach mit der Komfortschliessung geschlossen werden, aber nicht mit den Scheiben geöffnet werden? Wahrscheinlich weil es Reklamationen geben würde dass es bei Regen rein tropft.
- Ich hätte es gerne gesehen, wenn beim Aufschliessen die Beleuchtung automatisch angehen würde, nicht nur über die separate Taste am Schlüssel
Positiv aufgefallen ist mir:
- Das intelligente Fernlicht hat mir echt die Sprache verschlagen. Sensationell und ein massives plus an Sicherheit!
- Ich kann es mir nicht mehr vorstellen, ohne den Adaptiven Tempomaten unterwegs zu sein. Selbst in der Stadt cruise ich völlig stressfrei mit dem Verkehr mit. Autobahnfahrten sind deutlich entspannter und Staus stören mich überhaupt (ok, ist übertrieben) nicht mehr.
- Premiumsound mit Sub ist schon klasse. In meinem 3er BMW hatte ich das Hi-Fi Paket drin. Das war schon gut, aber jetzt ist es erst wirklich "sehr gut". Klar geht es noch besser, aber für ein Auto ist die Anlage schon spitze.
- Die Sportsitze sind 1a. Wirklich guter Seitenhalt aber mit einem Komfort, denn ich so bei Sportsitzen noch nicht angetroffen habe. Für meine 186 cm schlichtweg perfekt!
- Eigentlich wollte ich ja nicht, aber ok: "Die Lenkradheizung ist SUPER!" Ist gut, ich hör ja schon auf.
Fazit: Ich hatte noch nie einen Volvo und habe da mit der Marke und einem SUV Neuland betreten. Nach 6 Monaten bin ich immer noch restlos begeistert und geniesse jeden Kilometer. Für eine Familie mit 2 Kids die nicht nach Korsika zum Campingurlaub fährt reicht die Grösse allemal und ich kann mich auch bei meinen Kunden sehen lassen ohne dass es böse Kommentare gibt. Ein sehr sicheres Auto mit einem guten Image. Als R-Design durchaus sportlich und mit den 20 Zoll Felgen etwas aggressiv. Der Qualitätseindruck überzeugt mich in allen Belangen und rechtfertigt aus meiner Sicht den Aufpreis gegenüber anderen Marken.
Kurz und bündig: Tolles Auto, bin froh es gekauft zu haben.
Beste Grüsse
Basler75
37 Antworten
das ist natürlich ernüchternd... wenn man sowas liest...
aber fahren tut er schon oder? Da Du ja reihenweise Probleme auflistest und sagt, dass er dennoch optisch schön findest...
aber kein Wort zum Fahren, Fühlen und so weiter... zu Mal Deine Kombination gerade sehr gefragt ist in einem anderen Thread... 😉
EDIT: sorry gerade gesehen, dass Du ein paar Eindrücke im anderen Thread schon deponiert hast... tja das Vergnügen wird wohl bei Dir nicht mehr aufkommen... Schade, ich bin mit meinem sehr zufrieden bis auf die Türgriffe (Abhilfe half nicht) und das beschxxxx Navi Update... heute waren wieder 1 Tonne DVD's in der Post... 🙄
Nee, also wie in anderen Threads geschrieben, das Auto fährt und macht Spass. Die Automatik ist hervorragend... Passt... bin aber trotzdem ernüchtert.
Es nerven mich auch Kleinigkeiten.
- Sitzheizung schaltet sich nicht automatisch ab, wenn man das Fahrzeug (länger) abstellt
Beifaher hat heute die Sitzheizung an. Ich muss morgen früh dran denken diese auszuschalten. Das ist Käse und muss nicht sein.
- Die blöde Servicestellung für die Scheibenwischer
Jedes Mal beim Auto waschen muss man rumeiern, dass man die Scheibenwischer in die Servicestellung bringt, damit man sie abklappen kann.
Und vergisst man dann nach dem Auto waschen, die Scheibenwischer anzuklappen und startet versehentlich die Zündung, dann haut der linke Wischer erstmal eine schöne Kerbe in die "Stirnseite" der Motorhaube. Ist mir leider letztens passiert *hust*, auch wenn man nahezu nichts davon sieht. Schande auf mein Haupt. Da habe ich gepennt...
So viel Technik im Auto. Aber mal auf "true" oder "false" prüfen, ob die Wischer angeklappt sind, das bekommt man nicht hin.
Ohne Servicestellung wäre das nicht passiert. Da muss man sicher so nicht konstruieren.
Das mit den Wischern ist beim X1 genauso. Kein Trost, aber Zeichen dafür, dass andere auch nicht besser sind 😉
Zitat:
@Unwritten schrieb am 26. November 2014 um 20:13:21 Uhr:
Nee, also wie in anderen Threads geschrieben, das Auto fährt und macht Spass. Die Automatik ist hervorragend... Passt... bin aber trotzdem ernüchtert.Es nerven mich auch Kleinigkeiten.
- Sitzheizung schaltet sich nicht automatisch ab, wenn man das Fahrzeug (länger) abstellt
Beifaher hat heute die Sitzheizung an. Ich muss morgen früh dran denken diese auszuschalten. Das ist Käse und muss nicht sein.
- Die blöde Servicestellung für die Scheibenwischer
Jedes Mal beim Auto waschen muss man rumeiern, dass man die Scheibenwischer in die Servicestellung bringt, damit man sie abklappen kann.
Und vergisst man dann nach dem Auto waschen, die Scheibenwischer anzuklappen und startet versehentlich die Zündung, dann haut der linke Wischer erstmal eine schöne Kerbe in die "Stirnseite" der Motorhaube. Ist mir leider letztens passiert *hust*, auch wenn man nahezu nichts davon sieht. Schande auf mein Haupt. Da habe ich gepennt...
So viel Technik im Auto. Aber mal auf "true" oder "false" prüfen, ob die Wischer angeklappt sind, das bekommt man nicht hin.
Ohne Servicestellung wäre das nicht passiert. Da muss man sicher so nicht konstruieren.
Bitte nicht böse sein... Ich bin kein Volvo Anwalt...
Aber ich empfehle Dir Bahn und Taxi... 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 26. November 2014 um 20:17:46 Uhr:
Das mit den Wischern ist beim X1 genauso. Kein Trost, aber Zeichen dafür, dass andere auch nicht besser sind 😉
Das ist nahezu bei allen heutigen Autos, welche aus Gründen der Fussgängersicherheit und der Aerodynamik die Wischer unter der Haube haben, so gelöst.
Jeder empfindet das anders. Mich nerven so unnötige Dinge.
Dass die Sitzheizung von gestern noch läuft, muss m. E. nicht sein. Bei Mercedes geht das schließlich auch. Glaube das kann sogar VW...
Zitat:
@Unwritten schrieb am 26. November 2014 um 20:32:06 Uhr:
Jeder empfindet das anders. Mich nerven so unnötige Dinge.Dass die Sitzheizung von gestern noch läuft, muss m. E. nicht sein. Bei Mercedes geht das schließlich auch. Glaube das kann sogar VW...
Genau das finde ich sehr gut, weil ich nicht im Winter nach jede Start die Sitzheizung neu einstellen möchte, es handelt sich um ein Auto aus dem hohen Norden, da werden solche Dinge ganz anders angeschaut.
Zitat:
@Unwritten schrieb am 26. November 2014 um 20:32:06 Uhr:
Jeder empfindet das anders. Mich nerven so unnötige Dinge.Dass die Sitzheizung von gestern noch läuft, muss m. E. nicht sein. Bei Mercedes geht das schließlich auch. Glaube das kann sogar VW...
Ich habe seit vergangenen Freitag das aktuelle Modell XC 60 Ocean Race, davor den Mommentum, bei der Einführung vom ;-) hat er mir Erklärt dass die Sitzheizung nun im Menü so eingestellt werden kann dass diese automatisch nach dem Start wie gespeichert eingeschaltet wird/ist. Vielleicht liegt es daran?
Was die Wischer betrifft... nun ja, kein Mensch will mehr Wischer im Blickfeld haben/sehen. Die sind dann im Ruhezustand unter der Haube versteckt. Wenn diese nun weggeklappt werden geht das natürlich nur in der horizontalen Stellung. Das lässt sich mechanisch nicht anders lösen.
Blöd oder Dumm nur wenn ich beim Putzen den Scheibenwischhebel betätige. Dann gibts eine Schramme in der Haubenkante. So auch im aktuellen VW Tiguan. Ist mir selbst passiert. Dumm gelaufen und selber Schuld.
Wenn ich das alles nicht will steig ich auf einen 80er Auto um, da passiert das nicht, nur stehen da die Wischer schön hässlich sichtbar in der Frontscheibe und wer will das noch in der heutigen Zeit?
Areodynamic, CW Wert und Optik halt Ihren Preis und das ist wahrscheinlich bei allen Herstellern so.
So nun genug, geniest euren Volvo denn wir sind die glücklicheren Fahrer....
;-))
Zitat:
@TomOldi schrieb am 26. November 2014 um 20:37:29 Uhr:
Genau das finde ich sehr gut, weil ich nicht im Winter nach jede Start die Sitzheizung neu einstellen möchte, es handelt sich um ein Auto aus dem hohen Norden, da werden solche Dinge ganz anders angeschaut.Zitat:
@Unwritten schrieb am 26. November 2014 um 20:32:06 Uhr:
Jeder empfindet das anders. Mich nerven so unnötige Dinge.Dass die Sitzheizung von gestern noch läuft, muss m. E. nicht sein. Bei Mercedes geht das schließlich auch. Glaube das kann sogar VW...
In der Tat. Warum soll die jedesmal wieder eingeschaltet werden?
Es sind jetzt 20'000 km auf dem Tacho meines XC70 und habe (fast) nicht das geringste zu bemängeln. Bin rundum sehr zufrieden. Kein Knarzen, keine Aussetzer, keine Nebengeräusche und die vielen Helferlein machen ihre Arbeit.
Ausser (fast) das BLIS nervt manchmal, wenn es regnet.
Meine Erkenntnis daraus: Ich werde bestimmt niemehr einen Opel oder Audi kaufen.
Gruss Skunky77
Das mit der Sitzheizung im Menü habe ich auch. M.E. geht die bei Aktivierung genauso an wie die automatische Heckscheibenheizung oder das Defroster-Gebläse!?
Zitat:
@Unwritten schrieb am 26. November 2014 um 20:32:06 Uhr:
Dass die Sitzheizung von gestern noch läuft, muss m. E. nicht sein. Bei Mercedes geht das schließlich auch. Glaube das kann sogar VW...
Das sind doch individuelle Empfindungen und Vorlieben. Beim Insignia z.B. muß man die Sitzheizung auch bei jedem Motorstart neu aktivieren. Das würde mich nerven wenn ich unterwegs bin, mehrmals kurze Stopps habe und die Heizung jedes Mal wieder aktivieren muß. Prüfe mal, ob die Beifahrersitzfläche warm wird, wenn die Heizung eingeschaltet ist, dort aber niemand sitzt. Bei vielen Autos heizt sie trotzdem nicht, wenn die Sitzbelegungserkennung keinen Passagier erkennt.
Die anderene erwähnten technischen Unzulänglichkeiten sind allerdings ärgerlich und ich wünsche Dir, dass diese dauerhaft abgestellt werden und keine neuen hinzukommen. Leider ist es oft so, dass Montagsautos Dauerbaustellen sind und es kein Ende nimmt. 🙁
Zitat:
@Unwritten schrieb am 26. November 2014 um 20:13:21 Uhr:
- Sitzheizung schaltet sich nicht automatisch ab, wenn man das Fahrzeug (länger) abstellt
Beifaher hat heute die Sitzheizung an. Ich muss morgen früh dran denken diese auszuschalten. Das ist Käse und muss nicht sein.Kann ich nur bestätigen, mir wurde hier mal irgendwo gesagt daß das super ist und ich es noch schätzen lernen werde.
Ist bis heute nicht passiert...... 🙂@ Südschwede: muss ich mal schauen, gerade auf der Beifahrerseite auf der die OHL sitzt ist immer die SH an... Frauen halt, frieren selbst bei 30 Grad Aussentemp. 😁
Das mit der Sitzhzg finde ich auch schlecht gelöst ... zumal in Kombination mit fehlender An-Lampe bei Bildschirm auf "groß".
Gruß
DN
Finde ich (für mich) gut gelöst.
Der zur Probe gefahrene Grand Cherokee hatte nicht mal Knöpfe dafür, nur Touchscreen...