Fazit nach 6 Monaten, XC60 D5

Volvo XC60 D

Hallo zusammen!

Nun ist ein halbes Jahr rum und ich möchte Euch gerne meine Erfahrungen als Volvo-Neuling weitergeben.

Fahrzeug:
Ende Januar 2014 wurde mir ein neuer XC60 D5 AWD GT Summum R-Design in Christal White übergeben. Inzwischen sind 6 Monate und 7'500 Kilometer vergangen.

Erfahrungen:
Es ist mein erster SUV und gleichzeitig auch mein erster Volvo. Wir sind per Zufall auf das Auto gestossen und haben uns von Optik (bildschön, mit R-Design doch etwas aggressiv und nicht an jeder Ecke zu sehen), hervorragende Garantie und Serviceleistungen wie auch dem Sicherheitsimage von Volvo überzeugen lassen. Wir wollten explizit kein Massenauto sondern etwas mehr Individualität haben.
Meine Sorgen, dass Fahrwerk könnte zu hart und die Sportsitze zu eng sein (für gewisse Mitglieder meiner Familie) haben sich nicht bewahrheitet und alle sind begeisterte Mitfahrer.
Das Fahrzeug ist gefühlt deutlich breiter als meine bisherigen Fahrzeuge (inkl. 3er BMW Touring) und muss besonders in Tiefgaragen berücksichtigt werden.
Die Motorleistung des D5 ist überzeugend, besonders in der Sportstellung. Trotzdem spiele ich mit dem Gedanken mit Heico den Spassfaktor noch etwas zu erhöhen.
Das Platzangebot reicht gut für eine 4 köpfige Familie um ohne Dachbox in den Ski-Urlaub zu fahren. Dies jedoch nur mit Fangnetz und bis unters Dach beladen. Ich hatte vorher einen 5er Mazda (Van) und der konnte nicht mehr laden, da als 7 Sitzer nur bis Unterkante Rücksitze geladen werden konnte. Somit also auch für Familien mit kleinen Kindern genug Platz.
Ich freue mich immer noch auf jede Gelegenheit meinen Volvo auszufahren und bin immer noch sehr begeistert.

Negativ aufgefallen ist mir:
- Die Schnalle des Beifahrergurtes klopft ständig an die B-Säule… bis ich das gefunden habe bin ich fast Amok gelaufen. Wie kann das im Jahre 2014 noch gebaut werden? Konnte durch aufkleben eines "weiss nicht wie man es nennen könnte" behoben werden.
- Die automatische Türverriegelung ist nach 2 Tagen für immer und ewig abgeschaltet worden. Meine Mitfahrer hatten ja fast einen Panikanfall als die Türen nicht aufgingen. Zum Glück sind noch alle Türgriffe heil geblieben.
- Wieso kann das Panoramadach mit der Komfortschliessung geschlossen werden, aber nicht mit den Scheiben geöffnet werden? Wahrscheinlich weil es Reklamationen geben würde dass es bei Regen rein tropft.
- Ich hätte es gerne gesehen, wenn beim Aufschliessen die Beleuchtung automatisch angehen würde, nicht nur über die separate Taste am Schlüssel

Positiv aufgefallen ist mir:
- Das intelligente Fernlicht hat mir echt die Sprache verschlagen. Sensationell und ein massives plus an Sicherheit!
- Ich kann es mir nicht mehr vorstellen, ohne den Adaptiven Tempomaten unterwegs zu sein. Selbst in der Stadt cruise ich völlig stressfrei mit dem Verkehr mit. Autobahnfahrten sind deutlich entspannter und Staus stören mich überhaupt (ok, ist übertrieben) nicht mehr.
- Premiumsound mit Sub ist schon klasse. In meinem 3er BMW hatte ich das Hi-Fi Paket drin. Das war schon gut, aber jetzt ist es erst wirklich "sehr gut". Klar geht es noch besser, aber für ein Auto ist die Anlage schon spitze.
- Die Sportsitze sind 1a. Wirklich guter Seitenhalt aber mit einem Komfort, denn ich so bei Sportsitzen noch nicht angetroffen habe. Für meine 186 cm schlichtweg perfekt!
- Eigentlich wollte ich ja nicht, aber ok: "Die Lenkradheizung ist SUPER!" Ist gut, ich hör ja schon auf.

Fazit: Ich hatte noch nie einen Volvo und habe da mit der Marke und einem SUV Neuland betreten. Nach 6 Monaten bin ich immer noch restlos begeistert und geniesse jeden Kilometer. Für eine Familie mit 2 Kids die nicht nach Korsika zum Campingurlaub fährt reicht die Grösse allemal und ich kann mich auch bei meinen Kunden sehen lassen ohne dass es böse Kommentare gibt. Ein sehr sicheres Auto mit einem guten Image. Als R-Design durchaus sportlich und mit den 20 Zoll Felgen etwas aggressiv. Der Qualitätseindruck überzeugt mich in allen Belangen und rechtfertigt aus meiner Sicht den Aufpreis gegenüber anderen Marken.

Kurz und bündig: Tolles Auto, bin froh es gekauft zu haben.

Beste Grüsse

Basler75

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Nun ist ein halbes Jahr rum und ich möchte Euch gerne meine Erfahrungen als Volvo-Neuling weitergeben.

Fahrzeug:
Ende Januar 2014 wurde mir ein neuer XC60 D5 AWD GT Summum R-Design in Christal White übergeben. Inzwischen sind 6 Monate und 7'500 Kilometer vergangen.

Erfahrungen:
Es ist mein erster SUV und gleichzeitig auch mein erster Volvo. Wir sind per Zufall auf das Auto gestossen und haben uns von Optik (bildschön, mit R-Design doch etwas aggressiv und nicht an jeder Ecke zu sehen), hervorragende Garantie und Serviceleistungen wie auch dem Sicherheitsimage von Volvo überzeugen lassen. Wir wollten explizit kein Massenauto sondern etwas mehr Individualität haben.
Meine Sorgen, dass Fahrwerk könnte zu hart und die Sportsitze zu eng sein (für gewisse Mitglieder meiner Familie) haben sich nicht bewahrheitet und alle sind begeisterte Mitfahrer.
Das Fahrzeug ist gefühlt deutlich breiter als meine bisherigen Fahrzeuge (inkl. 3er BMW Touring) und muss besonders in Tiefgaragen berücksichtigt werden.
Die Motorleistung des D5 ist überzeugend, besonders in der Sportstellung. Trotzdem spiele ich mit dem Gedanken mit Heico den Spassfaktor noch etwas zu erhöhen.
Das Platzangebot reicht gut für eine 4 köpfige Familie um ohne Dachbox in den Ski-Urlaub zu fahren. Dies jedoch nur mit Fangnetz und bis unters Dach beladen. Ich hatte vorher einen 5er Mazda (Van) und der konnte nicht mehr laden, da als 7 Sitzer nur bis Unterkante Rücksitze geladen werden konnte. Somit also auch für Familien mit kleinen Kindern genug Platz.
Ich freue mich immer noch auf jede Gelegenheit meinen Volvo auszufahren und bin immer noch sehr begeistert.

Negativ aufgefallen ist mir:
- Die Schnalle des Beifahrergurtes klopft ständig an die B-Säule… bis ich das gefunden habe bin ich fast Amok gelaufen. Wie kann das im Jahre 2014 noch gebaut werden? Konnte durch aufkleben eines "weiss nicht wie man es nennen könnte" behoben werden.
- Die automatische Türverriegelung ist nach 2 Tagen für immer und ewig abgeschaltet worden. Meine Mitfahrer hatten ja fast einen Panikanfall als die Türen nicht aufgingen. Zum Glück sind noch alle Türgriffe heil geblieben.
- Wieso kann das Panoramadach mit der Komfortschliessung geschlossen werden, aber nicht mit den Scheiben geöffnet werden? Wahrscheinlich weil es Reklamationen geben würde dass es bei Regen rein tropft.
- Ich hätte es gerne gesehen, wenn beim Aufschliessen die Beleuchtung automatisch angehen würde, nicht nur über die separate Taste am Schlüssel

Positiv aufgefallen ist mir:
- Das intelligente Fernlicht hat mir echt die Sprache verschlagen. Sensationell und ein massives plus an Sicherheit!
- Ich kann es mir nicht mehr vorstellen, ohne den Adaptiven Tempomaten unterwegs zu sein. Selbst in der Stadt cruise ich völlig stressfrei mit dem Verkehr mit. Autobahnfahrten sind deutlich entspannter und Staus stören mich überhaupt (ok, ist übertrieben) nicht mehr.
- Premiumsound mit Sub ist schon klasse. In meinem 3er BMW hatte ich das Hi-Fi Paket drin. Das war schon gut, aber jetzt ist es erst wirklich "sehr gut". Klar geht es noch besser, aber für ein Auto ist die Anlage schon spitze.
- Die Sportsitze sind 1a. Wirklich guter Seitenhalt aber mit einem Komfort, denn ich so bei Sportsitzen noch nicht angetroffen habe. Für meine 186 cm schlichtweg perfekt!
- Eigentlich wollte ich ja nicht, aber ok: "Die Lenkradheizung ist SUPER!" Ist gut, ich hör ja schon auf.

Fazit: Ich hatte noch nie einen Volvo und habe da mit der Marke und einem SUV Neuland betreten. Nach 6 Monaten bin ich immer noch restlos begeistert und geniesse jeden Kilometer. Für eine Familie mit 2 Kids die nicht nach Korsika zum Campingurlaub fährt reicht die Grösse allemal und ich kann mich auch bei meinen Kunden sehen lassen ohne dass es böse Kommentare gibt. Ein sehr sicheres Auto mit einem guten Image. Als R-Design durchaus sportlich und mit den 20 Zoll Felgen etwas aggressiv. Der Qualitätseindruck überzeugt mich in allen Belangen und rechtfertigt aus meiner Sicht den Aufpreis gegenüber anderen Marken.

Kurz und bündig: Tolles Auto, bin froh es gekauft zu haben.

Beste Grüsse

Basler75

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ot-on

Zitat:

@carlos9115 schrieb am 26. November 2014 um 20:27:55 Uhr:



Aber ich empfehle Dir Bahn und Taxi... 🙄

Na ja, also ich fahre Volvo und ich bin inzwischen Fan von Volvo geworden und trotzdem gibt es Kleinigkeiten die mich nerven, aber mich nicht davon abhalten würden einen weiteren Volvo zu bestellen.

Kritik sollte erlaubt sein, aber das kenne ich ja noch aus der Phase als ich mich mit meiner Bestellung damals beschäftigte und den V60 mit meinem A4 verglichen habe.... da hieß es dann ich solle doch bei Audi bleiben.

Sobald man vergleicht oder schreibt das könnte doch so sein wie bei anderen Fahrzeugen ist man nicht der richtige Volvo Fahrer?!

Jeder hat etwas, welches er gerne an einem Auto verbessern würde (aus seiner Sicht) und da finde ich diese stetigen Kommentare (egal von wem) einfach falsch platziert. ;-)

Ich z.B. bin gerade den neuen Passat Probe gefahren und er gefällt mir sehr gut. Trotzdem schwanke ich in Richtung Volvo. Es gefallen mir einige Dinge, aber Kleinigkeiten (wie z.B., dass das Navi unabhängig von der Lichtstellung auf Tag/Nacht umstellt) finde ich bei Volvo schlicht besser. So darf es auch umgekehrt sein.

Nichts für ungut....

OT-off

Zitat:

@Der Novize schrieb am 28. November 2014 um 14:17:07 Uhr:


Das mit der Sitzhzg finde ich auch schlecht gelöst ... zumal in Kombination mit fehlender An-Lampe bei Bildschirm auf "groß".
Gruß
DN

Bildschirm auf "gross" war einmal, heute wird bei Anzeige des Naci bei Anzeige von Kreuzungen automatisch auf Vollbild und wieder zurück geschaltet.

Ich glaube er meint, dass bei der "Großbildeinstellung" die Infos für Lüftung und Klima nicht mehr angezeigt werden, wie eben auch nicht die Stufen der Sitzheizung.

Zitat:

@mondiarchi schrieb am 29. November 2014 um 21:45:59 Uhr:


Ich glaube er meint, dass bei der "Großbildeinstellung" die Infos für Lüftung und Klima nicht mehr angezeigt werden, wie eben auch nicht die Stufen der Sitzheizung.

Klar, aber es gibt keine Gründe mehr, für eine Vollansicht beim Navi, weil dann wenn es hilfreich sein könnte, das Navi automatisch auf Vollbild umschaltet und wieder zurück.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TomOldi schrieb am 29. November 2014 um 22:01:30 Uhr:



Zitat:

@mondiarchi schrieb am 29. November 2014 um 21:45:59 Uhr:


Ich glaube er meint, dass bei der "Großbildeinstellung" die Infos für Lüftung und Klima nicht mehr angezeigt werden, wie eben auch nicht die Stufen der Sitzheizung.
Klar, aber es gibt keine Gründe mehr, für eine Vollansicht beim Navi, weil dann wenn es hilfreich sein könnte, das Navi automatisch auf Vollbild umschaltet und wieder zurück.

da ich nur noch übers TomTom navigiere habe ich das Problem so oder so nicht mehr.

Am Wochenende mal wieder Daimler gefahren: 3 Lämpchen im Sitzheizungsschalter, nach KL15-Wechsel grundsätzlich aus ... so finde ich es besser.

Gruß

DN

Zitat:

@Der Novize schrieb am 1. Dezember 2014 um 16:25:42 Uhr:



Zitat:

@TomOldi schrieb am 29. November 2014 um 22:01:30 Uhr:


Klar, aber es gibt keine Gründe mehr, für eine Vollansicht beim Navi, weil dann wenn es hilfreich sein könnte, das Navi automatisch auf Vollbild umschaltet und wieder zurück.

da ich nur noch übers TomTom navigiere habe ich das Problem so oder so nicht mehr.
Am Wochenende mal wieder Daimler gefahren: 3 Lämpchen im Sitzheizungsschalter, nach KL15-Wechsel grundsätzlich aus ... so finde ich es besser.
Gruß
DN

KL15 = Klemme 15? Spannungsversorgung über Zündung?

Das ist aber sehr schon sehr "Insider-Gehabe", oder? :-)

Bin mal gespannt, wie es mit den Navis im Auto weitergeht.... nachdem bei einigen Herstellern ja schon der Inhalt des Handy-Displays im Bildschirm angezeigt wird, und Snap-In Adapter zur Befestigung und zum laden des Smartphones verfügbar sind...

(wenn dann auch noch das SAP / sim access profile angeboten wird, wo beim Telefonieren nicht mehr über das Handy und seine Antenne im Fahrzeuginnenraum die Sendeleistung "gepumpt" wird, dann ist auch für's Telefonieren und die Datenübertragung alles prima)

Zitat:

@elch1964 schrieb am 1. Dezember 2014 um 16:52:00 Uhr:



(wenn dann auch noch das SAP / sim access profile angeboten wird, wo beim Telefonieren nicht mehr über das Handy und seine Antenne im Fahrzeuginnenraum die Sendeleistung "gepumpt" wird, dann ist auch für's Telefonieren und die Datenübertragung alles prima)

Also die Möglichkeit des rsap mit Telefonieren über die Außenantenne wäre auch eines der wenigen Dinge die ich sehr im Volvo vermisse! Wäre schön, wenn das in der Zukunft Einzug in die Austattung erhält. 😉

na ja, bei BMW bekommst derzeit das sim access profile auch nur über die tolle Zusatzausstattung BT Fondtelefonie (oder so ähnlich).

Aber die technischen Voraussetzungen sind ja nun voll da, das Fahrzeug hat ja selbst ein Telefon verbaut... eigentlich wär's ein logischer, konsequenter Schritt, das anzubieten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen