Fazit : LPG-Umrüstung bei E500 (W211)
E500 (W211) mit 7G-Tronic, Modelljahr 2004, Anlage : Ökotech.
Grüß euch! Ich fahre jetzt seit knapp 3 Monaten mit o.g. Anlage. Die Anlage ließ ich einbauen, weil sie durch eine Besonderheit "besticht". Sie justiert die erforderliche Einspritzmenge je nach Betriebsumfeld (Außentemperatur, Gasgemisch usw) selbständig nach. Nundenn!
Der Umbau an sich bereitete ein paar Probleme, da im Motorraum nicht wirklich viel Platz zum Arbeiten bleibt. Infolgedessen klippsten sich auch die Gasleitungen selbst aus, da der Motor, wenn er gefordert wurde, sich leicht nach rechts neigte und gegen die Klips drückte. Das würde durch abzwicken der Klips gelöst.... Nunja.
Dann war erstmal nach den ersten paar Tankungen der Schock mitm Mehrverbrauch. "Na gut!", dachte ich mir und erinnerte mich an gleichlautende Forenbeiträge und blieb ruhig. Außerdem ruckelte die Kiste bei niedrigen Drehzahlen stark. Zwar selten aber dennoch unangenehm.
Es folgte ein Totalausfall des Steuergeräts, welches durch meinen Umrüster schnell und problemlos ausgetauscht wurde. Dennoch ärgerlich!
Das Ruckeln blieb und nun starb mir der Motor bei sehr niedrigen Drehzahlen nahe des Standgases schon in drei Fällen ab. Einmal hätte ich deshalb beinahe einen Betonpoller mitgenommen, weil beim Ausschalten des Motors auch die Servolenkung ihren Dienst versagte. Jucheissasa! Natürlich gilt das gleiche für den Bremskraftverstärker. Was wohl passiert wäre, wenn das in ner Autobahnauffahrt passiert wäre? Ja, gute Nacht!
Ahja - hinzu kommt, dass der Mehrverbrauch bei äußerst sparsamer Fahrweise bis zu 30% betrug und bei forcierter Gangart (und da geht bei dem Aggregat einiges) nur 17%... (mein Kombiinstrument arbeitet sehr genau) - Hallo??
Diagnose : Steuergerät!
"Steuergerät?"
"Steuergerät!"
"Schon wieder?"
"Etwas anderes kanns nicht sein. Außerdem haben die jetzt nen besseren Lieferanten." (zumindest spricht mein Umrüster nicht von sich und der Firma im Kollektiv)
"Oh, toll. Das ist ja wie in der Ariel-Werbung. Das heißt ich habe zuvor Schrott bekommen?"
"..." (Diplomatisches Schweigen)
Derzeit warte ich aufs (neue neue) Steuergerät und hoffe...
To be continued.
Nix gegen meinen Umrüster, ein Top-Mann! Superfreundlich und kompetent, aber anscheinend scheinen die bei Ökotech net so den Schnall zu haben.
To be continued.
69 Antworten
Hi, seit 01.06 geht die Icom wie die Feuerwehr!
Gruß Eierkopf
@Icomworker,
wenn ich ehrlich bin glaube ich nicht dass da das Problem liegt, laut OBD Tester stimmt die Abstimmung perfekt.
Ich hatte am Anfang C9 Düsen drin, danach C7 jetzt C8 und bei keiner der 3 Abstimmungen war das Kaltsartverhalten besser.
Ich denke das Problem liegt woanders.
gruss
wolfgang
Wird Bestätigt: Aussage Eierkopf - Anlage geht wie Feuerwehr!
Hi, Super, eine bessere reklame können wir für die ICOM nicht bekommen !
Und so sollte es ja auch sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kyra55
@Icomworker,
wenn ich ehrlich bin glaube ich nicht dass da das Problem liegt, laut OBD Tester stimmt die Abstimmung perfekt.
Ich hatte am Anfang C9 Düsen drin, danach C7 jetzt C8 und bei keiner der 3 Abstimmungen war das Kaltsartverhalten besser.
Ich denke das Problem liegt woanders.
OBD-Tester bringt keine gescheite Aussage.
Eines der Einspritzdüsenkabel, an dem das Steuersignal vom Steuergerät kommt und zur Schaltbox führt, ist der Messpunkt.
Das Rauf- und Runterkalibrieren ist Blindflug und ein unnötiger Einsatz.
Grüße
ICOMworker
@Icomworker,
probieren werde ich das auf alle Fälle.
Was mich wundert ist dass bei Kaltstart nach Ablauf der Zeit der Motor einfach ausgeht wie abgeschaltet, kein Ruckeln oder verschlucken.
Da müsste ,wenn das das Gemisch wäre irgendwas komplett daneben liegen,oder ?
Ich glaub wenn der Wagen nach dem Kaltstar nicht so gut laufen würde wie er es jetzt macht hätte ich das Ding schon wieder rausgeschmissen.
Wolfgang
Ach ja, Voraussetzung ist natürlich, dass der Krümmer ab war und die Nylons richtig gesetzt.
An die wand gepisst, werden zwar auch die Schuhe nass, nur, nicht so gewünscht.
Wenn das LPG , gerade im kalten Zustand an die Saugrohrinnenwand spritzt haben wir einen dieser Effekte auch.
ICOMworker
der Ansaugkrümmer war ab, hab ich selbst gesehen.
gruss
wolfgang
Na, das ist doch schon mal was und kann abgehakt werde.
Ich denke Dein Umrüster ist bestimmt ein gescheiter Mann
und weiss was er tut.
Solche Probleme im Forum zu diskutieren finde ich unnütz, denn Ferndiagnosen sind immer schlecht und meist nur Anhaltspunkte.
Darüber hinaus stellen sie Deinen Umrüster in kein gutes Licht und hilft ihm auch nicht, wenn Du parallel recherchierst, es sei denn Du rüstest selbst um und versuchst über Frage und Antwortspiel Dein Problem zu regeln
(ist nicht so abwegig, davon gibt es einige).
Also , lass ihn mal seine Arbeit tun, er hat selbst Möglichkeiten abzufragen.......
Grüße
ICOMworker
Hallo,
also Selbstumrüster bin nun wirklich nicht obwohl ich mir bald so vorkomme, lol
Mei Umrüster ist ein Top Mann und es liegt mir fern ihm was schlechtes anzutun.
Mir geht einzig und allein um mein Auto, das muss laufen.
Ich finde es nicht abwegig im Forum sowas zu besprechen, vielleicht kommt mal ein Hinweis von einem mit einem ähnlichen Problem. Im übrigen weiss ich dass mein Jeep nicht der einzige ist der dieses Kaltstartproblem hat, also vermute ich einfach mal ein Problem bei der Anlage.
Von Icom selbst kommt da kein Tipp.
gruss
wolfgang
Hab schon einige V 8 Ami mit Icom umgerüstet, ohne Probleme.
Habe auch noch nicht gehört, dass die Icom bei Deinem Modelll nicht laufen sollte.
An der Anlage liegt es jedenfalls nicht!
Es ist schon wichtig WIE die Anlage verbaut wird.
ICOMworker
@ICOMworker :
Sag mal, kann es sein, dass Du meinen Thread als Aufforderung, Werbung in eigener Sache zu machen, missverstanden hast?
:-) Sicherlich nicht.
Wenn Du jetzt umrüsten lassen wolltest, bekämst Du frühestens Mitte August einen Termin.
Habe versucht Kyra55 so gut es geht zu helfen, läuft aber aus dem Ruder, da es tatsächlich schwierig ist die Verbautechnik per Zeilen zu prüfen.
Denke aber, dass sein Umrüster es hinbekommt.
Habe gerade einen Nissan 350 Z in Arbeit.
Da könnte es sein, dass ein Bild erscheint, zum anschauen, ohne Werbung natürlich.
Geiles Geschoss, jedoch viel zu überlegen dabei.......
Denke diesen Thread kann man an dieser Stelle schließen!
Kyra55 müsste einen eigenen Thread eröffnen um Erfahrungsaustausch zu haben.
Grüße
ICOMworker
Danke für die Tipps,
ist wohl vonm Thema abgekommen.
Gruss
Wolfgang
wieder optimistischer
klingt ja jetzt alles ein wenig besser,
jetzt bräuchte ich nur noch einen Betrieb, der 3-Ventiler 500er V8 schon mal umgebaut hat und der Kunde auch RICHTIG zufrieden ist!
......Biete mich also förmlich als Kunde an, aber ich bin hochsensibel, meine 'Black Lady' muß danach genauso schnurren wie vorher!... :-))
Gruß,
BMA