Fatboy ab 2007 Vorderachse!
Männer ich brauche mal Eure Hilfe!
Hatte gerade neue Reifen montieren lassen und logischerweise auch die Steckachse am Vorderrad raus. Soweit ist alles klar, bis auf die Tatsache, dass bei mir der Federring zwischen Scheibe und Mutter fehlt.
In bisher allen Beschreibungen ist da ein Federring dazwischen und bei mir eben nicht.
Natürlich Gebrauchtkauf, wo man nicht davon ausgehen kann, dass alles OEM ist und so ein Federring wird auch gern mal vergessen, wenn z.B. der nächste Kunde in der Werkstatt nervt. Sollte nicht passieren, jedoch passiert es eben.
Wie ist es original ab Werk bei der ab 2007er Fatboy?
12 Antworten
Zitat:
@twinsy schrieb am 14. Juni 2023 um 20:20:00 Uhr:
Wie ist es original ab Werk bei der ab 2007er Fatboy?
Wie am Bild (2, 6, 9, 12, 13, 14, 16, 19, 24, 25, 26, 27, 29)!
Federring??? wurden da nie verbaut! Federringe sind eigentlich auch der letzte Dreck, funktionieren auch nicht wirklich als Schraubensicherung. Es gab Modelle da wurde ein Sicherungsring in einen Einstich der Steckachse am Ende verbaut. Aber nicht bei der 2007er FB.
https://www.thunderbike.de/.../?...(2007)/FRONT_WHEEL/6bd94e69-288e-4216-9524-477555947dcf/8c0b534c-655a-4885-94ce-ddc6e808b54b/y
Danke Danke Danke!
Also kein Federring!
Dann stimmt auch die Anleitung im "Büchli Harley Rep. und Wartung" nicht, es sei denn das es vor 2007 anders gemacht wurde. Da ist eindeutig von einem Federring die Rede!
Egal, also ist es bei mir richtig so und alles kann so bleiben!
Zitat:
Danke Danke Danke!
Also kein Federring!
Dann stimmt auch die Anleitung im "Büchli Harley Rep. und Wartung" nicht, es sei denn das es vor 2007 anders gemacht wurde. Da ist eindeutig von einem Federring die Rede!
Egal, also ist es bei mir richtig so und alles kann so bleiben!
Entschuldigung, es muss natürlich nicht "Büchli", sondern "Bucheli-Verlag" heißen und im Band 5252 auf Seite 59, Bild 5: sieht man Scheibe-Federring-Mutter!
Das Buch enthält Softail-Modelle ab Modelljahr 2000 und es könnte sein, dass es bis 2006 so einen Federring gab und ab 2007 eben nicht mehr!
Der Link zu "thunderbike.de" ist natürlich goldwert! Danke nochmals!
Ähnliche Themen
Du kannst auch bei Ronnies Part Finder gucken:
https://...nder.onlinemicrofiche.com/.../harleydavidsonmc
Wenn du befürchtest, dass sich die Mutter löst, dann wäre das hier vielleicht was für dich:
Danke, der Link ist auch super!
Ich habe da nun nochmals nachgesehen und es ist so, dass es da einen Wegfall von 2006 zu 2007 gab.
Bis 2006 war da ein Federring dabei und ab 2007 ist nur noch Scheibe und Mutter zu sehen!
Guck mal hier wegen Repair Manual als pdf:
Die Bücher von Bucheli sind recht allgemein gehalten und haben auch keine guten Abbildungen.
Ist der Link/Seite schon getestet? Ich bin bei solchen Seiten immer sehr vorsichtig. Es macht doch heutzutage niemand was für umsonst und daher kann es immer mal sein, dass man mindestens einem Datensammler den Weg kreuzt.
Vielleicht bin ich auch schon zu krank auf diesem Gebiet! ;-)))
Wegen dem Federring: Nein, ich mache mir weniger Gedanken um die Mutter sondern ich hatte nur gedacht, dass mal wieder ein Werkstatt-Heini den Federring vergessen hat.
Ich frage mich nur, warum man den Federring weggelassen hat! Wegen Materialeinsparung?
An der Hinterachse verwendet Harley sogar eine Kronenmutter mit Splint und vorn ist nichts von alledem zu finden.
Man hätte ja auch vorn eine Kronenmutter mit Splint einbauen können, oder? Sieht zwar nicht so schön aus, jedoch trägt es zur Sicherheit bei.
Aber, ich glaube da kann man das ganze Teil am Stück nehmen und man findet eine Menge Sachen ,die man noch verbessern kann.
Was mich nur echt ankotzt, dass sind die Angaben zu Drehmonentangaben im Begleitbuch (das Rote). Ich hatte damals zu DDR-Zeiten einen Saporoshez/Sabarosch SAS-965 und da gab es auch schon Angaben von/bis und keine exakten Angaben. Frei nach dem Motto, mit etwas Spiel läuft alles leichter und frisst sich nicht fest! ;-)))
Zitat:
@twinsy schrieb am 17. Juni 2023 um 21:11:47 Uhr:
Ist der Link/Seite schon getestet? Ich bin bei solchen Seiten immer sehr vorsichtig. Es macht doch heutzutage niemand was für umsonst und daher kann es immer mal sein, dass man mindestens einem Datensammler den Weg kreuzt.
War ein feiner Tipp, habe mir bereits ein paar Handbücher runtergeladen.
Der Virenscanner von Windows funktioniert ganz gut. Hatte noch nie einen Virus von der carlsalter Seite.
Der User hier, namens @twinsy hat sich einen neuen Hinterreifen aufgezogen und sucht die Drehmomente für die Achsmutter und die Bremssattelschrauben.
Achsmutter ist laut Repair Manual 81,3 Nm, aber die Nm für die Bremssattelschrauben konnte ich nicht finden.
Könnt ihr da helfen?
Ich danke Dir, Jungbiker!
Also, für vorne findet man die wichtigsten Werte, jedoch hinten ist es schwieriger.
Es wäre super, wenn man mal eine komplette Liste der Werte hat, gibt es sowas nicht auch und wenn möglich in Deutsch?
Die Service-Manuals, die man runter laden kann, sind im Grunde auch nur so wie das rote Service-Buch von Harley, was man zur Maschine bekommt.
Oder muss ich mir ein richtiges Werkstattbuch zulegen?
Ich habe nicht nur den hinteren Reifen neu, sondern einmal komplett den Reifensatz erneuert.