Fatboy 1999 Getriebeumbau

Harley-Davidson FLS Fat Boy

Hi Leute,
wer hat Erfahrung mit einem Umbau von Originalgetriebe auf Baker Overdrive 6 Gang? Lohnt sich der Kit oder besser gleich komplett tauschen… Ist ja schon auch ne Menge Kohle …
Über Tips würde ich mich freuen. Muss jetzt ran da das alte Getriebe sowieso überholt werden sollte. Es ist undicht, Leerlauf findet sich nicht mehr und es schaltet nur noch hart…
Beste Grüße
Daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mr.saab schrieb am 28. Oktober 2019 um 11:38:17 Uhr:


Hi, es wurden neue Barnettscheiben verbaut. Ist das eine Einstellungssache.? Muss für den Simmering das Getriebe raus?
Beste Grüße
Daniel

Natürlich muß ne Kupplung korrekt eingestellt sein, um nicht durchzurutschen und gut zu trennen.
Für nen neuen Simmering braucht das Getriebe nicht raus aber der Primär runter.
Oelverlust ist häufig ein loses vorderes Beltrad.
Das 5-Gang ist nahezu unkaputtbar, wenn es nicht ohne Oel gefahren wurde.
Einen Overdrdrive "braucht" nur, wer bei hohen Geschwindigkeiten die Drehzahl senken möchte.
Schmier mal Deine Schalthebelwelle und die Übertragungsgelenke zum Getriebe, das kann mitunter nahezu Wunder bewirken.

Fazit:
Wer wegen hakeliger Schaltung ein neues Getriebe kauft,
der sollte vielleicht lieber ein neues Motorrad kaufen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Du mußt nicht mehr schalten als jetzt, außer auf den 6ten Gang.
Die Schaltwege vom 2ten bis zum 5ten Gang sind annähernd gleich wie bei deinem OEM 5-Gang Getriebe.

Das klingt gut!!! Wieviel müsste ich denn wohl preislich für den Einbau einplanen, bzw. was wäre da angemessen?
Ich überlege das vom Verkäufer machen zu lassen, wegen Garantie …. Bin ja leider jetzt vorbelastet:-(

Nicht einfach zu sagen........
Dichtsatz Primär,Stützlager Innenprimär
Schalthebel am Getriebe(Baker)
Sekundärriemen je nach Alter/Laufleistung
Öle(Getriebe,Primär)
Div.Schrauben,Kleinteile
Arbeitszeit ca. 5- 6 h
Ca. 2000,-
Gruß,Bert

Das hört sich heftig an!
Vielen Dank!
Riemen war noch okay, allerdings kommt das Neue Getriebe ja auch mit neuem Pulley vorne…. muss ich damit rechnen das hier
ein kompletter Austausch obendrauf kommt?

Ähnliche Themen

Was meinst du mit komplettem Austausch?

Neues Riemenrad am Hinterrad und neuer Antriebsriemen?

Je nach KM-Leistung und Abnutzung.

Alles klar. Die km Leistung kann ich leider nicht nachvollziehen, bzw. erst seit sie in meinem Besitz ist. Muss ich dann beim Ausbau schauen. Ich hatte schon Sorge das alles neu muss wenn eine neue Komponente dazu kommt. Am neuen Getriebe wäre ja das Antriebsrad ebenfalls neu.

Mir wurde geraten bei neuem Antriebsrad am Getriebe den Riemen und den Pulley am Hinterrad auch zu tauschen, da diese aufeinander eingelaufen wären. Was meint ihr? Die Altteile sehen noch gut aus und machen bis dato keine Probleme.

Nicht nötig, jedenfalls nicht grundsätzlich.
Dem Riemen kann man leider keine Abnutzung ansehen.
Wenn Du glaubst, er könnte ca 100TKM alt sein, dann wäre es langsam an der Zeit.
Dann müßte Dein hinteres Beltrad allerlei Chromausplatzungen in den Zähnen aufweisen, die bei dieser Laufleistung unvermeidlich entstehen, wegen der vielen Steinchen, die der Belt im Laufe seiner Zeit gefressen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen