Fatboy 1999 Getriebeumbau
Hi Leute,
wer hat Erfahrung mit einem Umbau von Originalgetriebe auf Baker Overdrive 6 Gang? Lohnt sich der Kit oder besser gleich komplett tauschen… Ist ja schon auch ne Menge Kohle …
Über Tips würde ich mich freuen. Muss jetzt ran da das alte Getriebe sowieso überholt werden sollte. Es ist undicht, Leerlauf findet sich nicht mehr und es schaltet nur noch hart…
Beste Grüße
Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mr.saab schrieb am 28. Oktober 2019 um 11:38:17 Uhr:
Hi, es wurden neue Barnettscheiben verbaut. Ist das eine Einstellungssache.? Muss für den Simmering das Getriebe raus?
Beste Grüße
Daniel
Natürlich muß ne Kupplung korrekt eingestellt sein, um nicht durchzurutschen und gut zu trennen.
Für nen neuen Simmering braucht das Getriebe nicht raus aber der Primär runter.
Oelverlust ist häufig ein loses vorderes Beltrad.
Das 5-Gang ist nahezu unkaputtbar, wenn es nicht ohne Oel gefahren wurde.
Einen Overdrdrive "braucht" nur, wer bei hohen Geschwindigkeiten die Drehzahl senken möchte.
Schmier mal Deine Schalthebelwelle und die Übertragungsgelenke zum Getriebe, das kann mitunter nahezu Wunder bewirken.
Fazit:
Wer wegen hakeliger Schaltung ein neues Getriebe kauft,
der sollte vielleicht lieber ein neues Motorrad kaufen.
39 Antworten
Joho, hab ich echt noch keine Übung drin.....
bemühe mich es besser zu machen....Also ich habe noch keine Angebote eingeholt, denke aber das ein Kommplettgetriebe Overdrive von Baker um die 4 Riesen kostet. Plus Montagen...
Ich denke das man bei einen Einbaukit drunter liegen wird. Das müsste man dann nochmal mit einer Revision des original Getriebes gegen schecken.
Aber vorher steht die grundsätzliche Entscheidung an und da wären für mich Erfahrungen wertvoll......
Ich hoffe es meldet sich jemand der das schon mal durchgezogen hat.
Viele Grüße
Daniel
Dabei kann ich dir leider nicht helfen. Habe ein ganz normales 5 Gang und bisher nie Probleme mit gehabt.
Wenn es mal zickt, also schlecht schaltet bzw. besser gesagt den Leerlauf nicht finde liegt das eher an der Kupplungseinstellung.
Das würde ich als erstes mal machen.
Ansonsten wäre das Kostenkapitel für mich auch nicht zu verachten. Vor allem da du wohl nicht selber schraubst.
Baker ist aber, so weit ich das hier und da gelesen habe, eine guter Name.
Was jetzt nun besser ist weiß ich aber dennoch nicht.
Hi Käpt‘n
Alles klar. Trotzdem Danke. Mach mich jetzt mal an das Nachstellen. Getriebe ausbauen traue ich mir auch noch zu , aber zerlegen und überholen sollte dann wohl besser jemand mit Erfahrung machen......
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Top das ist gut erklärt und schrittweise nachvollziehbar !!!! Mal sehen ob ich dafür mutig genug bin.......mit professioneller Hilfe sollte es gehen.....
Danke für den Link!!!!
Ich würde mir auf jeden Fall noch ein Repair Manual dazu holen, wo die Drehmomente alle drin stehen.
Guck mal hier: carlsalter.com
Vielleicht ist was dabei.
Ansonsten sieht das schon machbar aus.
Zitat:
@mr.saab schrieb am 29. Oktober 2019 um 08:23:14 Uhr:
Hallo, erstmal vielen Dank für Deine Tipps. Ich werde erstmal eine neue Einstellung der Kupplung versuchen. An einer Reparatur komme ich aber wohl nicht vorbei. Daher bleibt schon die Frage ob man das Getriebe dann nicht gleich revidiert oder besser optimiert. Ich finde das das original Getriebe doch einige Schwachstellen hat, zumal bei meinem die Laufleistung unklar ist. Daher suche ich hier nach Erfahrungen mit Baker Getrieben oder Austauschsätzen. Ich bin bestimmt keiner der alles gleich wegwirft, sonst hätte ich mir keine 20 Jahre alte Evo zugelegt. Ich hoffe ich konnte den Anlass jetzt klar stellen! Viele Grüße
Daniel....der
der nur alte Moppeds mit Charakter fährt??
Ich kenne natürlich auch keinen, der sich schonmal ein Baker geleistet hätte.
Das liegt natürlich auch daran, das es üblicherweise nicht nötig ist, so viel Geld in die Hand zu nehmen, wenn man ja ein (schwächelndes) OEM-Getriebe hat.
...aber was hätte das Leben schon zu bieten, wenn man nur Sachen macht, die nötig sind?
Wenn Du also geil auf Overdrive bist, dann kauf es.
Dann kannst Du uns berichten, wie das fährt und funktioniert!
Allerdings wird es sich genauso beschissen schalten lassen, wenn keiner die Schaltmimik schmiert und die Kupplung einstellen kann.
Ich habe seit 2004 ein Accessories Unlimited 6-Gang Overdrive-Getriebe in meiner Softail in Betrieb. Die Schaltwege sind erstklassig abgestimmt, es lässt sich super schalten, und der Leerlauf kann auch vom 2. Gang eingelegt werden.
Mittlerweile hab ich damit 73 TSD Km abgespult, und möchte den 6ten Gang nicht mehr missen.😉
Austauschen mußte ich schon im Neuzustand den Hauptwellen-Simmering
(wo der OEM-Dichtring ab 1995 passt), sonst bis jetzt keine Vorkommnisse.
Laut Hersteller sollen auch Baker-Ersatzteile passen.
Zitat:
@fxstshd schrieb am 29. Oktober 2019 um 20:27:36 Uhr:
Ich habe seit 2004 ein Accessories Unlimited 6-Gang Overdrive-Getriebe in meiner Softail in Betrieb. Die Schaltwege sind erstklassig abgestimmt, es lässt sich super schalten, und der Leerlauf kann auch vom 2. Gang eingelegt werden.
Mittlerweile hab ich damit 73 TSD Km abgespult, und möchte den 6ten Gang nicht mehr missen.😉
Austauschen mußte ich schon im Neuzustand den Hauptwellen-Simmering
(wo der OEM-Dichtring ab 1995 passt), sonst bis jetzt keine Vorkommnisse.
Laut Hersteller sollen auch Baker-Ersatzteile passen.
Hey, vielen Dank für die Nachricht. Den Hersteller kenne ich noch nicht. Gibt es da eine Bezugsadresse und Preislisten.
Beste Grüße
Daniel
Hallo Leute,
wer hat Erfahrung mit dem Getriebe und kann was dazu sagen?
Meine Fatboy braucht ein neues Getriebe oder neues Gehäuse und 5 Gang wieder einbauen….
Ich bin noch unentschlossen und kann Rat und Tipps gebrauchen!
Irgendwie hab ich mit dem Verkäufer Pech gehabt. Erst war das Motorgehäuse hin und jetzt das Getriebegehäuse. Da hat er wohl aus Schrott was zusammen gebaut. Mit Plaste und Elaste. Hält ein paar Jahre aber dann brechen alle Dämme.
Sehr enttäuschend wie man so abgezogen wird von angeblichen Biker Kollegen.
Kann ich jetzt ein Buch drüber schreiben….
Beste Grüße
Daniel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ultima 6 Gang Getriebe' überführt.]
Du hattest am 28.10.2019 schonmal einen Thread zu diesem Thema erstellt!😉
Verwende einfach mal die Suchfunktion
@thomas e230t hat ein solches verbaut.😎
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ultima 6 Gang Getriebe' überführt.]
Wer hat Erfahrung mit dem Ultima 6 Gang Getriebe in einer Evo bis Baujahr 1999 gemacht? Wird für 1500 EUR angeboten. Ich denke mit einem neuen Gehäuse und einer Umrüstung wird es preislich nicht günstiger.
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen!!!
Brauche dringend Support….
Herzlichen Dank und beste Grüße
Hallo.
Ich fahre das Ultima seit ca. 7 Jahren und ca. 50000km in meiner 91er Softail problemlos.Hab es für 900,- Euronen neu in der bay geschossen.
Gruß,Bert
Hallo Bert,
Danke für deine Nachricht. Ist der Fahrbetrieb okay oder musst Du viel mehr schalten als vorher mit dem 5 Gang? Passt die Leistungscharakteristik vom Motor gut dazu? Neben der Haltbarkeit wäre das noch wichtig für mich.
Beste Grüße
Daniel
Fahre
1999er Evo Fatboy leicht getunter Motor(KB Kolben, Mikuni Vergaser, Auspuff HD1 von AMC)