Fat Boy 99´ Ölpumpe undicht

Harley-Davidson

Habe einen Ölpumpenreparatursatz "GASKETS Metall, Gummi beschichtet" an meiner Fat Boy EVO verbaut, die Schrauben mit einem Drehmoment von 13,5 Nm angezogen, aber irgendwie ist immer nach
einer Fahrt ca. 50 Km ein leichtes Ölschwitzen (wirklich nur ein hauch von Öl) am Pumpengehäuse zu finden.

Vermutliche "undichtigkeit" die beiden langen Schrauben die durchs Pumpenuntergehäuse gehen und unter deren Schraubenkopf der Pumpendeckel mit befestigt wird, (weiß gerade nicht wie ich das anders beschreiben soll) kann es sein dass sich das Öl durch das Gewinde im Block entlang der Schraube hochkriecht ?

Hätte ich die Schrauben irgendwie zusätzlich abdichten müssen, bzw. kann ich das noch tun ?

Gruß
Peter

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PK41


Meinst du ich sollte die Papierdichtung zusätzlich beidseitig mit hylomar einstreichen?

ja!

würde ich nicht machen, die ölpumpe hat sehr feine kanäle, wenn da was verstopft, ist essig.
Das wird auch ohne Masse dicht.

Gruß
Wolfgang

Ich DANKE Dir für die mentale Unterstützung und werde berichten obs geklappt hat.

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von kyra55


würde ich nicht machen, die ölpumpe hat sehr feine kanäle, wenn da was verstopft, ist essig.
Das wird auch ohne Masse dicht.

Gruß
Wolfgang

berechtigter hinweis! deshalb papierdichtung nur leicht (sowieso!) einstreichen.

obs ohne dicht wird? keine ahnung, ich habs noch nie ohne gemacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mellitus2



Zitat:

Original geschrieben von kyra55


würde ich nicht machen, die ölpumpe hat sehr feine kanäle, wenn da was verstopft, ist essig.
Das wird auch ohne Masse dicht.

Gruß
Wolfgang

berechtigter hinweis! deshalb papierdichtung nur leicht (sowieso!) einstreichen.

obs ohne dicht wird? keine ahnung, ich habs noch nie ohne gemacht.

ich schon 😁, da gings, eventuell stimmt was nicht mit dem Druckhaushalt im Nockenwellenkasten ? Breathervalve nicht richtig eingesetzt? Nur mal rumgesponnen ????

Zitat:

Original geschrieben von kyra55



Zitat:

Original geschrieben von mellitus2


berechtigter hinweis! deshalb papierdichtung nur leicht (sowieso!) einstreichen.

obs ohne dicht wird? keine ahnung, ich habs noch nie ohne gemacht.

ich schon 😁, da gings, eventuell stimmt was nicht mit dem Druckhaushalt im Nockenwellenkasten ? Breathervalve nicht richtig eingesetzt? Nur mal rumgesponnen ????

kla, möglich ist alles. kann ich mir aber nicht vorstellen. der kollege beschreibt das ja mehr als schwitzöl.

Alles gut ist, der Druckhaushalt stimmt bestimmt da der Breathervalve garnicht ausgebaut worden ist.

Es liegt bestimmt einfach nur an der Dichtung die ich irgendwie vermurxt habe.

Die Menge könnte man auch so bezeichnen: man haucht gegen eine Fensterscheibe :-)

So, Ölpumpe dicht !!!!

Papierdichtung genommen und mit einer ganz kleinen "wurst" Hylomar
versehen, dann schön überkreuz mit den richtigen Drehmoment angezogen. fertich.

Hoffe das es es auch so bleibt.

Gruß

Nabend,

habe jetzt auch bemerkt, dass meine Ölpumpe leicht am lecken ist (Dichtungsbereich), meine Frage wäre nun, ob ich den Dichtungssatz guckst Du hier auch als Laie einbauen kann. Oder sollte sich da nur ein erfahrener Schrauber ranmachen?

Ich habs nämlich nicht so gerne, wenn ich einen Deckel abschraube und mir viele kleine Teile, wie z.B. Federn, Zahnrädchen entgegenfallen😉

P.S. Meine Mopete ist eine 96er Fat Boy.....

G
Marcus

Markus,
lass lieber die Finger da weg, ne Menge kleine lebenswichtige
Teile sind verbaut und wenn Man nicht wirklich Erfahrung hat
kann das Böse enden

Gruss

Danke für den Tip, es ist auch nur sehr wenig an Öl was da zu sehen ist, werde mal abwarten....

G
Marcus

Deine Antwort
Ähnliche Themen