1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Fat Bob springt nicht an

Fat Bob springt nicht an

Harley-Davidson FXD Dyna Fat Bob

Hallo in die Runde, frohe Ostern. Ich Wollte heute nach 2 Jahren mal wieder eine Runde drehen und meine Dicke, Fat Bob, Baujahr 2008, Laufleistung 8400 KM springt nicht an, steht überm Winter immer bei mir im Haus, Batterie ist OK, was mir aufgefallen ist, dass wenn ich die Zündung anmache das Summen nicht mehr zu hören ist, sonst hat die 2 Mal summsumm oder so ähnlich gemacht, habe gegoogelt und das Summen soll ja von der Benzinpumpe kommen. habe den Fehlerspeicher ausgelesen und unter SP kommt der Code b1005, meint Ihr das die Pumpe defekt ist? kann sich sowas kaputtstehen? bin die letzten 5 Jahre keine 1000 km gefahren. Danke für Antworten

Ähnliche Themen
36 Antworten

Moin Leute, jetzt, nach fast 9 Monaten läuft die Dicke wieder, laut Werkstatt hat das Benzinn die Pumpe und den Tankgeber zerfressen, hatte die Maschine 3 Jahre stehen gehabt und der Tank war halbvoll, der Tank hätte geleert werden müssen, wenn die Maschinen solange stehen, oder einen Zusatz reinkippen. Hinterher ist man schlauer. Der ganze Spaß hat fast 1000€ gekostet, Teile waren nicht alle lieferbar, habe den Tankgeber gebraucht in Holland bestellt, ist aber wie neu.

Zitat:

@Minos schrieb am 27. Januar 2022 um 08:40:26 Uhr:


Moin Leute, jetzt, nach fast 9 Monaten läuft die Dicke wieder, laut Werkstatt hat das Benzinn die Pumpe und den Tankgeber zerfressen, hatte die Maschine 3 Jahre stehen gehabt und der Tank war halbvoll, der Tank hätte geleert werden müssen, wenn die Maschinen solange stehen, oder einen Zusatz reinkippen. Hinterher ist man schlauer. Der ganze Spaß hat fast 1000€ gekostet, Teile waren nicht alle lieferbar, habe den Tankgeber gebraucht in Holland bestellt, ist aber wie neu.

Tankgeber und Pumpe vom Benzin zerfressen? Kann ich nicht glauben...

Wollte ich auch nicht glauben, früher hat man gesagt, überm Winter Tank voll, jetzt soll man laut Harley genau das Gegenteil machen, Tank leeren wenn Maschine länger steht, und bei mir waren das wie gesagt 3 Jahre.

Na ja, die Zündfähigkeit lässt schon nach aber das es die Pumpe und Tankgeber zerfressen soll ist mir vollkommen neu.
Da müssten ja bei einigen Autos und auch die HD schon längst auf den Schrott.
Die HD steht jetzt mit dem selben Sprit auch schon 3 Jahre und springt sogar noch problemlos an.
Und drin ist normale E95 Suppe, nicht mal Superplus.
Ich halte das auch für ein Märchen.

Zitat:

@Minos schrieb am 27. Januar 2022 um 09:53:20 Uhr:


Wollte ich auch nicht glauben, früher hat man gesagt, überm Winter Tank voll, jetzt soll man laut Harley genau das Gegenteil machen, Tank leeren wenn Maschine länger steht

Laut Harley?

:confused:

Die suchen halt immer nen Sündenbock!

:rolleyes:

Ausnahmen bestätigen die Regel.

:mad:

Ja, was solls, da ich keine Ahnung dabon habe, und die Maschine scho seit 3 Monate bei Harley stand. habe ich das machen lassen. :-(

Vielleicht lag es am halbvollen Tank. Da bildet sich im Tank innen, am Übergang, Kondenswasser. Dies kann die Pumpe angegriffen haben. Deshalb Fahrzeuge mit Blechtank immer vollgetankt lagern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen