Fat Ass Kit / Mopped Empfehlungen ?

Harley-Davidson

Hallo liebe Gemeinde,

nach jahrelanger Gebolze auf einem japanischen Ofen, beabsichtige nun zu der HD-Familie zu wechseln.
Der Geist ist ruhiger geworden, möchte nun locker Cruisen und entspannt die Ausfahrt geniessen.

Bei einem Besuch beim Händler konnte ich mich schon mit den Dyna und Softail-Modellen anfreunden. Wichtig dabei: möchte das Mopped mit einem 300 Fat Ass Kit ausstatten lassen.

Bevor ich mit Händler darüber spreche und es konkreter wird, möchte mich zuerst bei euch vorab informieren.

Sind die beiden erwähnten Modelreihen dazu gut geeignet ?
Mit welchen Kosten ist ein Umbau verbunden ?

Bedanke mich für jede Anregung und Tipp !

Gruß,
Sputnik_

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von corsair-caribe


...fahre 'ne honda fireblade und mittlerweile die 5. harley, habe also direkte vergleichsmöglichkeiten.....

...diese motorräder können nichts, aber wirklich nichts wirklich gut, ausser als persönlichkeitskrücke dienen.....

Na,

bei Dir scheint die "Personlichkeitskrücke" ja besonders erforderlich zu sein, wenn Du schon 5 Harleys hattest.....😁😁😁

Sorry, aber selten so ein dämliches Eigentor gelesen!!! 😎😎😎

Viel Spaß mit der Fireblade!!! 🙂

Gruß Brus

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Dafür habbich meine Kumpelz, Smith & Wesson!!😁

Müsstest Da dafür nicht die Hände vorm Bauch zusammen kriegen? Einhändig zielen ist so schwer. 😁😁😁😛😉

Ich bin eher für Walther

(P1 -> acht Warnschüsse, ein tödlicher Wurf 😁)

Zitat:

Original geschrieben von Brus



Zitat:

Ja, kannste gerne machen!!! 😎 Aber stell Dich auf völlige Unfahrbarkeit ein.....🙄😁

Gruß Brus

... musste halt gut`drücken können, wie daheim auch 😁

Hallo zusammen

Habe auch das Teil "Trick N Roll von Ricks eingebaut. Erster Lagerschaden vor zwei Jahren nach ca. 8T Km, musste mein Bike in Östereich stehen lassen und mit LKW in die Schweiz transportieren lassen, nicht mehr fahrbar. Dann Lager wechseln. 10T Km gefahren. Wollte dieses Wochenende an die Bike Mania 2014 in Saalbach. Kurz nach Start Lager defekt. Moped stehen lassen und mit dem Japaner nach Saalbach. Am Samstag hat mein Schrauber angerufen und mir mitgeteilt, dass er ein zweites Moped mit dieser Schwinge in der Garage stehen hat. Das Teil wurde bei Ricks eingebaut und hat nach 6T Km Lagerschaden. Das Teil kostet ein Vermögen, ist aber in dieser Ausfertigung nicht zu gebrauchen. Ist dieses Teil nur für Show-Bikes gedacht???? Ricks muss sich was einfallen lassen. Es kann ja nicht sein, dass das Lager jede paar Kilometer ausgewechselt werden muss. Bin total frustriert und kann das Teil in der jetztigen Ausführung niemandem empfehlen.
Gruss aus der Schweiz, Tony

Ähnliche Themen

meine Erfahrung zu Ricks Trick N Roll:

hab jetzt 15K auf der Uhr, Null Probleme.
Mein Teil hat "Ricks" allerdings selbst umgebaut, ich weiss nicht ob es da Unterschiede
bei den Qualitätsansprüchen der einzelnen Schrauber gibt.

Gruss P.

Zitat:

Original geschrieben von pederic


meine Erfahrung zu Ricks Trick N Roll:

hab jetzt 15K auf der Uhr, Null Probleme.
Mein Teil hat "Ricks" allerdings selbst umgebaut, ich weiss nicht ob es da Unterschiede
bei den Qualitätsansprüchen der einzelnen Schrauber gibt.

Gruss P.

Das Ricks System nimmt es sehr genau mit der Riemenspannung, ist diese zu hoch, leiden die Lager. Ein Bekannter hat sein Bike, welcher die Schwinge bei Ricks hat einbauen lassen, auch schon mit defektem Lager in HH stehen lassen dürfen. Nach 6 Wochen hat er dann sein Bike erst wieder fahrbereit in Hessen gehabt, schon schön ärgerlich, Lager nicht verfügbar, dann Streitigkeiten wer, was, zu welchen Lasten trägt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen