Faszination Formel 1

Da ich denke, dass Alle, die in diesem Thread aktiv sind, sich für die Formel 1 interessieren, möchte ich euch folgende Frage stellen: Was macht für euch (noch) den Reiz F1 aus?
Ich war zuletzt 2007 live bei einem Rennen (Nürburgring), seitdem war ich nicht mehr vor Ort und habe kaum noch ein Rennen vom Anfang bis zum Ende gesehen (langweilig). Denn: Ich war nun bei unzähligen internationalen Rallyes als Fotograf unterwegs. Dabei habe ich festgestellt: Bei Rallyes kommt man an das Geschehen heran, der Eintrittspreis ist im Vergleich zur F1 lächerlich und die Fahrer und Beifahrer sind viel sympathischer. Außerdem ist - wie ich finde - der Sport viel spannender und die Faszination viel größer. Dort fährt man nämlich nicht ganz oft im Kreis, sondern jede Kurve ist anders. Jeder Fehler wird sofort bestraft. Man bewegt sich am absoluten Limit.
In der Formel 1 geht es dagegen nur noch ums Geld. Die Rennen sind lagweilig. Es sind nur noch Pay-Driver unterwegs, da die Kosten für Teams sich auf Millionen belaufen....
Wie seht Ihr das?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Adribau


Ich fand es immer interessant wenn es gekracht hat 😁
Leider wird das immer seltener 🙁

Wenn ich das kommentiere, flieg ich raus!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von langas



Zitat:

Ich denke das ist doch ganz normal für eine Person, die in der Öffentlichkeit steht. Nicht jeder mag jeden. Ansonsten gäbe es wohl keine Kriege, oder?

Mit Verlaub, Deine Thesen solltest Du mir etwas untermauern.
Nenne mir mal eine andere (Motor-)Sportart, bei der der Sieger/die Sieherin ausgebuht wird/wurde !

Danke. 😠

Fußball. Beispiele gibt es zu hauf. Sieh dich um.

Außerdem denke ich, darf man das in Monza nicht allzu eng sehen, so sind sie nun mal die Italiener, die hätten wahrscheinlich jeden anderen genauso ausgebuht, bis auf ihre beiden Piloten natürlich.
Gut bzw. fair ist natürlich was anderes, aber ich denke Vettel fand das gar nicht so schlimm und hat seinen Sieg trotzdem genossen.

Zurück zum Thema, was für einen die Faszination der Formel1 ausmacht!

Für mich liegt die Faszination aus dem technisch machbaren und menschlich möglichen. Die Rennställe haben pro Saison teilweise ein Budget von 500 Millionen und stecken alles in Fahrer, Autos, Entwicklung und Forschung. Das technische und fahrerische Niveau ist derart hoch und genau das fasziniert mich.

Und einfach die krasse Beschleunigung... es ist einfach ein Traum irgendwann einmal so einen Boliden zu fahren.

Ähnliche Themen

Habe auch früher geschaut, jetzt aber nicht mehr, ist wie du sagst, einfach langweilig. Früher war es so spannend, Räikkonen im Mclaren, Schumacher im Ferrari und Alosno im Renault, wenn ich mich gut an alle erinnern kann. Und war nie ein Fan von Rally, weiss ich nicht wieso.

Zitat:

Original geschrieben von Pas.


Und einfach die krasse Beschleunigung... es ist einfach ein Traum irgendwann einmal so einen Boliden zu fahren.

Glaub mir, es ist kein Traum. Wenn du einmal in so einem Ding drin sitzt, möchtest du das es aufhört. 😁

Ich saß in einem LMP-2- Auto (Le Mans Sportwagen-Prototyp) und die reine Beschleunigung ist noch nichtmal das Schlimmste. Als ich mal sehen wollte was das Ding so kann und ich bremsen wollte, fand ich meinen Kopf zwischen meinen Beinen wieder. 😁
Die mögliche Querbeschleunigung traust du dich auch nicht, weil die nämlich auch durch die Aerodynamik anliegt. Das heißt:

Du fährst die Kurve mit 130 - und fliegst aus der Kurve, weil du nicht genügend Anpressdruck hast. Mit 160 würdest du sie aber bekommen. Das ist sehr beängstigend. Der Grenzbereich kommt spät, dafür dann aber wie mit einem Dampfhammer - ganz plötzlich reißt es dir das Heck rum, und du weißt nicht wieso. Wer da nicht hellwach ist und sofort was macht, fliegt ab. Ich hatte das Gefühl, dass ich rasen und zugleich schleichen würde. War nicht schön. Nach zwei Runden stieg ich mit zittrigen Beinen aus.

Das maximale was ich mir zutraue sind GT3-Rennwagen.

Naja wenn man eine eigene Rennstrecke hat würde ich da halt sozusagen immer mehr und mehr trainieren und irgendwann hat man das dann schon drauf 🙂

Für mich die Faszination seit der Einführung des Ökozeugs verloren gegangen. Der V10 mit dem allerbesten Sound und der grandiosen Endgeschwindigkeit war beeindruckend. Dann kamen die Änderungen, die fast alles verschlechterten. Heute führt Vettel auch wie Schumi damals das Feld an. Schön für die Fans vom Vettel, aber insgesamt total langweilig, da vorhersehbar.
Für mich sind die MotoGP oder GT Rennen interessanter, es gibt schöne Fahrzeuge, Sounds und Zweikämpfe (besonders MotoGP, epischer geht es nicht mehr). Das ist Motorsport für mich.
Le Mans wäre es auch, aber der Diesel zerstört alles. Klingt einfach bescheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen