Fast-Crash bei 190km/h und wieso ich froh bin, ein sicheres Auto zu haben
Hallo zusammen und danke an Gott, dass ich noch lebe.
Gestern bei schönem, sonnigen Wetter und ca. 16°C machte ich mich auf den Weg. Trotz privaten Umständen war ich weder wutgeladen, noch unfähig zu fahren.
Ich machte mir mit Winterreifen (195er 65 15" mit gut 7mm Profil) die linke Spur bei 190km/h frei, überholte einen mit selber Geschwindigkeit fahrenden Golf Plus (5er oder 6er).
Es waren relativ wenige Autos unterwegs.
Soweit so gut.
Hinter mir schert der Golf Plus wieder ein und fährt mit doch großem Sicherheitsabstand mit ebenfalls 190km/h hinter mir her.
Von Weitem bewundere ich den C63 AMG, der einem Wagen auf der rechten Spur hinterherfährt.
Was folgt, könnt ihr euch denken. Mein bisher schlimmster Alptraum scheint wahr zu werden.
Ich 50-80m hinter dem AMG setzt er den Blinker und ist im Begriff, nach links zu ziehen. Er tut es teilweise.
Ich lege eine Vollbremsung hin, aus 190km/h binnen Bruchteilen von Sekunden auf gefühlte 110km/h runter (ich schaute nicht auf den Tacho) ist kein tolles Gefühl. Mit linker Hand das Lenkrad gehalten und das Auto während seiner Fahrt in Schlangenlinien stabilisiert, mit rechter Hand voll in die Hupe und mit dem Fuß voll in die Eisen, dass das ABS nachgeregelt hat wie sonst was!
Ich war ungelogen mit meiner Fahrzeugfront auf Höhe seines Fahrzeughecks, als er wieder nach rechts zog.
1. Schock.
2. Schock, den ich nie mehr vergessen werde (meine Lebensgefährtin, der ich das erzählt habe später, hatte in der letzten Nacht schon nen Alptraum...) und den ich keinem wünsche:
Als der AMG nach rechts zog, ich auf seiner Höhe war und die Bremsen leicht wieder löste, schaute ich instinktiv in den Rückspiegel. Gott beschütze uns alle, dass keinem das und noch viel mehr, dass keinem Menschen was passiert.
Ich sah den Golf Plus mit einer dermaßen hohen Geschwindigkeit auf mich zufliegen, sah zwei mal sein Warnblinklicht, sah wie der Fahrer wild das Auto unter Kontrolle bringen wollte, das ebenfalls in Schlangenlinien fuhr und sah nur noch, wie er Richtung Mitte der zwei Spuren fuhr.
Ab da kann ich mich nur noch an zwei Dinge erinnern:
Ich schaute nach vorne und lenkte leicht nach links (Gott sei Dank war ich zuletzt beim Fahrsicherheitstraining). Der Golf Plus war aus dem Rückspiegel verschwunden und ich dachte mir "entweder es knallt jetzt oder nix".
Ab diesem Moment kann ich mich nicht erinnern, was in den darauffolgenden 3-5 Sekunden passiert ist. Irgendwann sah ich nur noch den Golf Plus in 100-150m vor mir fahren.
Ich war am Leben, alle anderen waren am Leben, kein Blechschaden, keine Massenkarambolage, keine Toten.
Ich stand unter Adrenalin, fuhr dem Fahrer des AMG hinterher und (licht-)hupte ihn an wie ein Verrückter. Wäre er mir zwischen die Finger gekommen, ich hätte ihn wortwörtlich auseinandergenommen, wie er mir beinahe die ganze Zukunft versaut hätte!!
In dem Moment wussten sicherlich alle Beteiligten nicht, was sie machen sollen. Ich hatte mir nicht gedacht, sein Kennzeichen aufzuschreiben.
Ich überholte ihn und ließ meiner Fingersprache freien Lauf. Fuhr mit Warnblinklicht auf der linken Spur weiter zum Golf Plus und versuchte durch Handzeichen mich zu entschuldigen. Vor ihm eingeschert bat er mich mit Lichthupe und Blinker die Ausfahrt anzusteuern. Das taten wir beide auch mit Warnblinklicht. Keiner von uns beiden befand sich in der Lage, in den nächsten Minuten weiterzufahren oder dem AMG Fahrer hinterherzufahren und ihn zur Rede zu stellen bzw. ihm einen deftigen Denkzettel zu verpassen!!!!! Diesem Typen sollte man seinen scheiß Führerschein auf Lebenszeit entziehen. Fast hätte er höchstwahrscheinlich einige Leben ausgelöscht, weil er zu faul war, bei sonnigem Wetter, fast leerer Autobahn, bevor er nach links fährt, in den verdammten Rückspiegel zu schauen, dass dort ein Golf mit Abblend- und Nebellicht ankommt und hinter ihm mit ebenfalls (viel zu) hoher Geschwindigkeit ein Golf Plus.
Wie es nun kam.. der AMG Fahrer hat den Denkzettel seines Lebens bekommen. Seine Beifahrerin hat sich vermutlich noch mehr erschrocken. Falls was passiert wäre, wären ich im Golf und der heranrasende Golf Plus Fahrer eher umgekommen, als der und die in ihrem 2 Tonnen AMG!!!
Nun, ich und der Golf Plus Fahrer lagen uns in den Armen, nah am Wasser gebaut. Bei solchen Aktionen ist es jeder Mann.
An unseren Wagen ist kein Schaden entstanden, es war der erste Schock meines Lebens und der zweite seines, der schonmal wegen einer Frau nen schweren Unfall hatte.
Nun, wie ist es ausgegangen. Haben uns unterhalten, was am besten zu tun ist. Polizei? Bringt nix, Fahrzeuge sind ganz. Hinterherfahren? Der ist über alle Berge und würde uns eh davonrasen.
Also nix tun und erstmal alles verarbeiten. Er meinte er hätte ein "Klong" gehört. Hoffentlich ist des AMG's Spiegel ab, hätte er verdient (eig. hat kein Mensch sowas verdient).
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Golf Plus Fahrer einen noch größeren Schrecken bekommen hat, als ich. Plötzlich sind vor ihm zwei Wände und er kommt angerast. Er hatte gehofft dass ich komplett nach links ziehe und Vollgas gebe. Immerhin zog ich nur nach links. In dem Moment macht man es einfach, sei es auch das Falsche. In meinem Fall wars zum Glück richtig.
Und so fuhren wir unsre Strecken weiter....
Das wars erstmal dazu. Gott segne alle Menschen der Erde.
Jetzt ein, zwei technische Aspekte.
1.) Als ich ausstieg, stank mein Wagen ein wenig verbrannt. War es der Motor, der einige Minuten fast Vollgas fuhr oder waren es die stark beanspruchten Bremsen oder sogar die Reifen, die aus 190 auf 110 runterradiert wurden?
2.) Seine Warnblinker gingen an. Meine komischerweise nicht. Beim ADAC Training gingen sie bei 80km/h an.
3.) Eine für mich neue Erkenntnis: Meine Glühlampen-Heckleuchten haben laut Golf Plus Fahrer während meiner Vollbremsung in schnellem Takt geflackert. Ist euch das auch neu? Habe noch nie was davon gelesen. Zumindest nicht bei nem Glühlampenheck.
4.) Breite Reifen sind für hohe Geschwindigkeit besser und lassen das Auto bei ner Vollbremsung nicht ins Schlingern geraten.
So, nochmals: Gott segne uns, fahrt vorsichtig und nicht zu schnell, seid immer gefasst, dass etwas passieren kann. Ich wünsche allen, die das gelesen haben, und auch allen anderen Fahrern und allen Menschen das Beste. Lebt euer Leben, es kann schneller um sein, als ihr denkt. Dennoch lebt nicht zu riskant und passt immer auf euch auf.
In diesem Sinne,
Elias.
Beste Antwort im Thema
So ein Schwachsinn.
Du beschwerst Dich über den "AMG-Fahrer" und selber führst du Dich auf als gehört die Straße Dir.
Richtgeschwindigkeit sind 130km/h. Jeder der schneller fährt bekommt bei einem Unfall mindestens Teilschuld bis hin zur kompletten Schuld.
Dann noch Sätze wie: "fuhr dem Fahrer des AMG hinterher und (licht-)hupte ihn an wie ein Verrückter"
oder "Ich überholte ihn und ließ meiner Fingersprache freien Lauf"
Normal solltest du gleich noch eine Anzeige bekommen wegen Nötigung/Beleidigung!
Und nach der Aussage:"Wäre er mir zwischen die Finger gekommen, ich hätte ihn wortwörtlich auseinandergenommen" hast du absolut nichts im Strassenverkehr zu suchen.
Oder: "Diesem Typen sollte man seinen scheiß Führerschein auf Lebenszeit entziehen"
Warum? Weil du zu schnell unterwegs warst?
Überdenke mal deine ganzen Sätze 🙄
319 Antworten
Zitat:
@RedRunner10 schrieb am 19. März 2015 um 19:51:55 Uhr:
So ich musste meinen Polo GTI jetzt mal aus 220km/h auf LKW Tempo abbremsen. Ich bin aber ein vorrausschauender Fahrer und hatte sehr viel Platz zum Bremsen (anders als der BMW vor mir der wahrscheinlich ein richtige Vollbremsung hinlegen musste). Was mir dabei aufgefallen ist das das Auto je länger man voll auf die Bremse tritt immer unruhiger wird. Das fühlt sich an wie ein starkes Schlingern und ich musste die ganze Zeit mit dem Lenkrad korrigieren. Habe zum Glück die gesamte Bremsung in zwei einzelne Vollbremsungen aufteilen können.
Dazu zwei Fragen:
1. Habe ich beim Bremsen einen Fehler gemacht oder ist das Schlingern normal?
Bischen schlingern darf er, aber ABS & ESP sollten den Wagen gerade halten.
Setzt aber "richtige" Vollbremsung voraus.
2. Ist das mehr ein ungutes Gefühl oder ist diese Situation wirklich gefährlich (also kann man bei einer richtigen Vollbremsung aus der Bahn fliegen wenn man nicht gut genug lenkt)?
Theoretisch nur Lenkrad geradehalten, ABS / ESP tun den Rest.
Bremst Du nicht stark genug, denkt ABS/ESP nicht an Notankern und überlassen Dir das Geradehalten.
Gefährlich ist es auf alle Fälle, ein Totalabflug ist immer drin, ABS/ESP können nur soweit regeln, wie die Physik es zulässt.Auf jeden Fall war es eine gute Erfahrung bei so hohem Tempo mal voll ins Pedal zu hauen.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 19. März 2015 um 18:28:37 Uhr:
Richtig, wenn man ein paar mal so eine Vollbremsung gemacht hat, dann bekommt man das mit Lichthupe und Hupe durchaus parallel zu einer Vollbremsung hin.Wobei die Hupe bei höheren Geschwindigkeiten meist nutzlos ist, die wird einfach nicht gehört.
jo wenn man das notbremsen ordentlich trainiert, bleibt der Oberkörper locker und verspannt nicht, dann kann man noch anderen firlefanz nebenher machen 🙂
Zitat:
@RedRunner10 schrieb am 19. März 2015 um 19:51:55 Uhr:
So ich musste meinen Polo GTI jetzt mal aus 220km/h auf LKW Tempo abbremsen. Ich bin aber ein vorrausschauender Fahrer und hatte sehr viel Platz zum Bremsen (anders als der BMW vor mir der wahrscheinlich ein richtige Vollbremsung hinlegen musste). Was mir dabei aufgefallen ist das das Auto je länger man voll auf die Bremse tritt immer unruhiger wird. Das fühlt sich an wie ein starkes Schlingern und ich musste die ganze Zeit mit dem Lenkrad korrigieren. Habe zum Glück die gesamte Bremsung in zwei einzelne Vollbremsungen aufteilen können.
Dazu zwei Fragen:
1. Habe ich beim Bremsen einen Fehler gemacht oder ist das Schlingern normal?
2. Ist das mehr ein ungutes Gefühl oder ist diese Situation wirklich gefährlich (also kann man bei einer richtigen Vollbremsung aus der Bahn fliegen wenn man nicht gut genug lenkt)?Auf jeden Fall war es eine gute Erfahrung bei so hohem Tempo mal voll ins Pedal zu hauen.
Ein Polo hat einfach das Problem des sehr geringen Radstands. Bei der harten Bremsung wird es hinten sehr leicht und da die Stabilität des Wagens sehr stark von der Hinterachse gegeben wird -> der Hintern fängt an unruhig zu werden und zeigt eine hohe Nervosität. Die Physik ist kaum zu betrügen.
Hi,
diese unschönen Eigenschaften zeigt ein Smart bereits bei seiner Höchstgeschwindiegkeit von 145km/h zuindest mit schmalen Winterreifen.
Da bin ich bei einer Vollbremsung auch schon übel über die linke Autobahnspur geeiert.
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Zitat:
@onzlaught schrieb am 19. März 2015 um 22:37:53 Uhr:
Bischen schlingern darf er, aber ABS & ESP sollten den Wagen gerade halten.
Das ist nur bedingt richtig. Insbesondere wenn der Untergrund auf einer Seite weniger griffig ist als auf der anderen, dann verlassen auch ABS-gebremste Fahrzeug sehr deutlich die Spur und es sind entsprechende Lenkkorekkturen notwendig. Je höher die Ausgangsgeschwindigkeit, desto mehr Lenkarbeit ist dann auch gefragt.
Der Gedanke, dass ABS und ESP es immer toll richten werden, ist ein Trugschluss. Beides sind tolle Systeme, aber der Fahrer bleibt gefordert.
Danke für die Antworten werde jetzt noch vorsichtiger bei hohem Tempo fahren und nicht jedem schnellen BMW folgen 😁
Heute auf dem hiesigen Supermarkt-Parkplatz: Ein unaufmerksamer VT schob seinen Einkaufswagen ohne zu Gucken zwischen zwei geparkten PKW mitten auf die Fahrspur. Durch meine blitzschnelle Reaktion konnte ich mithilfe einer Gefahrenbremsung eine Kollision verhindern. Meine Hinterachse blieb ruhig, da ich im Kofferraum zwei Säcke Katzenstreu hatte. Ich stieg aus, und wir fielen uns in die Arme und haben geweint.
Unverletzt blieb ich allerdings ned, da ich bei dem Versuch gleichzeitig zu Blinken, Hupen, Lichthupe, Finger zeigen und Gegenlenken an meine motorischen Grenzen stieß; und mir den linken Daumen am rechten Daumen geprellt habe.
😉
Zitat:
@invisible_ghost schrieb am 20. März 2015 um 22:36:02 Uhr:
Heute auf dem hiesigen Supermarkt-Parkplatz: Ein unaufmerksamer VT schob seinen Einkaufswagen ohne zu Gucken zwischen zwei geparkten PKW mitten auf die Fahrspur. Durch meine blitzschnelle Reaktion konnte ich mithilfe einer Gefahrenbremsung eine Kollision verhindern. Meine Hinterachse blieb ruhig, da ich im Kofferraum zwei Säcke Katzenstreu hatte. Ich stieg aus, und wir fielen uns in die Arme und haben geweint.Unverletzt blieb ich allerdings ned, da ich bei dem Versuch gleichzeitig zu Blinken, Hupen, Lichthupe, Finger zeigen und Gegenlenken an meine motorischen Grenzen stieß; und mir den linken Daumen am rechten Daumen geprellt habe.
😉
😁😁😁
Muhahaha 😁
Zitat:
@onzlaught schrieb am 19. März 2015 um 19:06:56 Uhr:
Glaub mir, wenn Du Deinen Führerschein ein paar Jährchen hast, kommt die Vollbremsung im Reflex.Zitat:
@pido schrieb am 19. März 2015 um 13:38:44 Uhr:
Glaub mir, bei einer echten Voll/Notbremsung, wie ich sie schon oft mit erfahrenen Instruktoren geübt habe, denkst du an alles, nur nicht daran Hupe und Lichthupe gleichzeitig zu benutzen.
Aber was solls, ich glaube die wenigsten Autofahrer beherrschen sowas.
Hupe & Lichthupe bedürfen aber einer Gedenksekunde.
Aber ich hatte keinerlei Instruktor, nur 20 Jahr Fuhrerschein.
Nach 31 Jahren Fahrerlaubnis und 1,5 mio. Gefahrenen Km bekomme ich das mit der Vollbremsung im Reflex schon ganz gut hin.
Vollbremsung und dabei noch Hupe und Lichthupe gleichzeitig, evtl. noch einem Hindernis ausweichen, ist unmöglich. Dabei bleib ich.
Für jeden der das hinbekommt, Hut ab.
Zitat:
@pido schrieb am 21. März 2015 um 08:35:40 Uhr:
Vollbremsung und dabei noch Hupe und Lichthupe gleichzeitig, evtl. noch einem Hindernis ausweichen, ist unmöglich. Dabei bleib ich.
Für jeden der das hinbekommt, Hut ab.
Das muss ja eine Frau sein. Nur diese bekommen diesen Multifunktionsquark hin.
Das behaupten sie gerne...
Letztendlich sind sie nicht Multitasking-fähiger als Männer. Eher im Gegenteil.
Hallo,
Habe gestern Nacht eine Testbremsung auf leerer BAB aus 200 km/h bis auf 100 gemacht.
Es war keine Vollbremsung, nur eine äußerst starke Verzögerung. Das ABS machte nur ein paar Eingriffe.
Dabei ist mein Auto nicht so sehr geschlingert wie mit den WR.
Es hängt also doch viel von den Reifen ab.
Meine WR sind 195er und meine Sommer 205er.
Grüsse
Die SR sind härter vom Profil und haben vor allem einen geringen Querschnitt, sind dadurch stabiler.
Er hat sich auf das konkrete Beispiel vorher bezogen.
Wobei eines noch fehlt, der breitere Latsch des breiteren Reifens rollt gleichmäßiger ab und kann somit mehr übertragen.