fast 14L Benzin auf 100KM!!! Hilfe!!!

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

ich habe mir im Oktober einen sehr gepflegte c180 Kombi gekauft. Seit dem habe ich den zwei mal voll getankt. Beim ersten mal kam ich gerade mal 375Km weit. Bei der 2. Tankfüllung bin ich regelrecht "geschliche" und kam nun 405Km weit. Bei den 405Km habe ich 54l getankt. macht als 13,3l. Beim ersten mal waren es 13,8l!!!!!

Ich habe schon viele C-Klasse gefahren. Die waren alle älter, haben aber viel weniger verbraucht.

Details zum Fahrzeug: c180 Kombi, EZ 99, Autom. 5-Gang, 117TKm, man. Klima.
Das Auto ist aus erster Hand und ist lückenlos scheckheftgepflegt bei DC.

Details zu meinem Fahrverhalten: Ich fahre ca. 60% Stadt, 20% Überland und 20% Autobahn.

Was stimmt mit dem Auto nicht? Was kann ich prüfen, einstellen, bzw. einstellen lassen?

Danke schon mal im Voraus für jeden Tip!!!

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Wenn ich mir die Postings über deinen W202er anschaue, dann komme ich zu dem Fazit, dass du eine heruntergewirtschaftete Gurke besitzt.

Sicher? Oder hast du nur die Postings von maho aus dem Jahr 2003 gelesen - das war ein anderes Auto...

@FabJo
Kannst Du mir erklären, wie Du zu dem Schluss kommst mein Auto wäre "heruntergewirtschaftet"???

Die Karre ist in einem tollen zustand. Wie gesagt aus 1. Hand und alle Kundendienste wurden durchgeführt. Das macht mich um so nervöser...

Meine Tipps: LMM, Lambdasonde. Der LMM ist nicht unbedingt im Fehlerspeicher abgelegt.

Fahre im Moment mit unglaublichen 7.5 Litern. Und das mit Automatik...Ok, Fahrstrecke 95% Landstrasse und da ich Zeit habe fahre ich 90KM/h...der Verbrauch ist der Hammer. Habe meinen Süßen früher sehr viel Autobahn, häufig auch Vollgas gefahren (meistens 250KM am Stück), mehr als 10Liter hat er nie verbraucht...

Ähnliche Themen

Also ich finde den Verbrauch okay...

...aber wo sind die fehlenden 240PS?? 😁 😁 😁

Gruß,
SilenceX

Dein Verbrauch

Als erstens solltest du auf jedenfall bei MB, niergends anders eine
Motordiagnose machen, ist immer zu empfehlen bei Neukauf
von Gebrachtwagen.

Ich vermute auf L-Sonde, das sollte techn. alle 80.000 km ersetzt
werden. Das reduziert die meisten Autos um 1,5 - 3 Liter weniger
Verbrauch.

Ich hoffe das hat dich etwas weiter gebracht, ach ja fahre auch den C180 und habe im Schnitt 9,5 Liter Verbrauch.

Re: Dein Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von C 180 Sporting


Ich vermute auf L-Sonde, das sollte techn. alle 80.000 km ersetzt
werden. Das reduziert die meisten Autos um 1,5 - 3 Liter weniger
Verbrauch.

Das hör ich jetzt das erste Mal. Wie fundiert ist diese Aussage?

Gruß,
SilenceX

Wollte nur sagen dass ich mit meinen C-280er gerade mit 11,5 Liter fahre (das meiste im Stadtzyklus)...
p.s. Ich bin kein Schleicher aber auch kein Raser...

Re: Re: Dein Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von SilenceX


Das hör ich jetzt das erste Mal. Wie fundiert ist diese Aussage?

Gruß,
SilenceX

die L-Sonde sollte ausgetauscht werden bei 80 - 90 TKm sagt auch mein KFZler ob es Sinn macht oder nicht und ob es 1 oder 3 Liter sind wird dir keiner Versprechen können 😉

Es kann dran liegen es muß nicht dran liegen..

Fakt ist irgendwas stimmt nicht am C180 mit 14 Liter Verbrauch. Deswegen zu MB oder Freie Werkstatt die sich aus kennt mit W202 und Überprüfen lassen...

bye Martin

Bevor Du für hunderte von Euro an das Tauschen vom Lambda Sonde und Co. denkst, schau lieber erst mal bei den naheliegenden Teilen, wie Zündkerzen und Luftfilter nach. Regelmäßige Inspektionen bei Mercedes stellen nicht sicher, daß diese Teile auch gewechselt wurden. Bei unserem E 250 müssen Kerzen alle 30.000km getauscht werden. Sie sind aber bei 90.000km das erste Mal getauscht worden, obwohl das Auto scheckheftgepflegt ist.

Hi ,

90.000 KM spricht aber für die Qualität der Kerzen 🙂

Gruß
capri

Doofe Frage am Rande:
Heist es "Scheckheft"- oder "Checkheft"-gepflegt?

Immerhin unterschreibt der Werkstattmeister eine Checkliste und keinen Blankoscheck 😁

Viele Grüße,
SilenceX

Zündkerzen&Luftfilter

Ich möchte preventiv Zündkerzen und Luftfilter wechseln. Was für welche sollte ich da nehmen?

Und wenn das auch nichts bringt, werde ich bei DC Motordiagnose, bzw. Prüfung Lambdasonde, LMM durchführen lassen.

Zündkerzen werden meist Beru Ultra X empfohlen, da sie eine Weiterentwicklung der serienmäßigen Beru Ultra sind...
Luftfilter ist eine Glaubensfrage; ich würde zum Originalen greifen.

Re: Zündkerzen&Luftfilter

Zitat:

Original geschrieben von maho


Ich möchte preventiv Zündkerzen und Luftfilter wechseln. Was für welche sollte ich da nehmen?

Und wenn das auch nichts bringt, werde ich bei DC Motordiagnose, bzw. Prüfung Lambdasonde, LMM durchführen lassen.

...hättest besser "vorbeugend" geschrieben, dann wäre es wahrscheinlich richtig gewesen :-)

präventiv

Und zum Thema: Ich würde den Wagen erst checken lassen, bevor ich "sinnlos" Teile tausche...

Deine Antwort
Ähnliche Themen