Farbwahl
Hi,
hat irgendjemand Erfahrungen mit der Uni Farbe schwarz II ? Mir wurde berichtet, dass es bereits von Werk aus leichte Kratzer geben sollte.
Habe bereits seit einiger Zeit eine Bestellung mit dieser Farbe am laufen und bin jetzt am zweifeln ob die Wahl richtig ist. Das Produktionsdatum ist Anfang August und somit könnte ich noch abändern.
Es handelt sich um ein X-line Modell mit Reling in Alu sowie Exterieurumfänge in Alu.
Da es sich um ein Dienstwagen handelt steht mir aus Budgetgründen nur alternativ weiß zur Verfügung.
Grundsätzlich finde ich weiß schick und auch ok. Meine Fragen wären somit:
- ist schwarz II wirklich so empfindlich?
- passt zu weiß die Alureling sowie die Exterierumfänge in Alu?
- ist bei weiß der schwarze Bereich rund um das Auto im unteren Bereich störend oder doch harmonisch?
- bei mir bekannten uni weiß Fahrzeugen sind mir immer wieder mal oberflächliche Rostpunkte aufgefallen, hat das auch jemand?
Mir ist natürlich bewusst das die Optik eine persönliche Geschmacksache ist aber würde mir trotzdem gerne ein paar Meinungen einholen.
Vielen Dank!
lg
user96
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt Weiß 🙄🙄
29 Antworten
Hallo Zusammen
Nächste Woche ist es soweit und ich bestelle bei meinem BMW Händler in der Schweiz meinen X1 sDrive 2.0D M-Sport.
Seit Tagen studiere ich jedoch an der Farbe rum, und habe mir auch hier im Forum etliche Bilder angeschaut.
Im Moment tendiere ich auf Mineralweiss, die Farbe hatte ich bei meinem letzten 3er F30. Zu dem Auto hat das richtig gut gepasst.
Was spricht für die einzelnen Farben:
Saphirschwarz: In Verbindung mit dem M-Paket wirkt das Auto aggressiver, aus meiner Sicht schluckt es aber die schönen Konturen des Autos.
Estorilblau: Ist sehr geil, nur gefällt das in 2-3 Jahren auch noch? Zudem für den Wiederverkauf nicht förderlich (Ja das muss man halt auch in Betracht ziehen)
Mineralweiss: In Verbindung mit dem Panorama Dach und den BiColor 19 Zoll Felgen bis jetzt mein Favorit.
Zudem hebt die Farbe die Ecken und Kanten des X1 richtig schön hervor. Zudem hatte ich bei meinem 3er nach 4 Jahren keine sichtbaren Kratzer, und der Lack sah immer noch aus wie neu. Das Auto stand immer Draussen.
Mineralgrau: Hat mir eigentlich auch gefallen, finde das passt aber besser zur XLine.
Mich würde wunder nehmen wie eure Erfahrungen sind, und wäre natürlich extrem froh um schöne Bilder von euren Autos. Am liebsten mit der Version M-Sport.
Liebe Grüsse
Schau mal hier... http://f48.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1203549&page=24
Da findet man viele schöne Fotos...da sind auch etliche MPAKET Varianten dabei.
Wenn Du jetzt nen weissen 3er hattest, wirst du mit dem Schwarzen natürlich genau das Gegenteil kaufen...da sieht man Kratzer sehr schnell. Ich würde Weiss oder Mineralgrau nehmen. Beim weiss kommt das M Paket sehr gut zur Geltung. Das Grau schaut "böser" aus. Blau muss man mögen...meins ist es nicht. Aber Geschmäcker sind ja verschieden. ;-)
Danke für den super Link =)
Genau sowas hab ich gesucht...obwohl mir jetzt die Entscheidung noch schwerer fällt.
Wird wohl weiss oder mineralgrau. Hab mich durch die Fotos geklickt und am meisten innerliche Wow's gabs halt schon beim Weissen ??
Andere Frage: Auf vielen Fotos sind beim Weissen die Nieren vorne schwarz. Wurde das selber gemacht oder ist das bei der Shadow Line inbegriffen?
Meines Wissens nach wurde diese nachträglich geändert bzw. getauscht.
Wenn Du mit Weiss auch super zufrieden bist und diese am X1 genial findest, dann nimm sie. Wenn Du einfach mal was "anderes" willst, dann nimm Mineralgrau. Ganz einfach. ;-)
Ja =)
Hab mich für Weiss entschieden. Finde die Kombo mit den dunklen Scheiben und den 19Zoll BiColor Felgen super.
Danke =)
Ich hoffe das die Lieferzeit nicht all zu lange ist. Mit 3-4 Monaten muss ich aber in der Schweiz leider schon rechnen =(
Uni schwarz ist aus meiner sicht das schönere und sattere schwarz welches ich dem saphirschwarz voriehe. Dass man mit einem unilack vorsichtig sein muss ist bekannt und dass man nicht jede woche in die waschanlage geht auch. Gefühlte 90 prozent aller waschanlagen zerkratzen den lack ganz leicht daher nur handwäsche wenn möglich.