Farbwahl GLC - welche Farbe macht ihn unwiderstehlich :-)
Hallo zsamme,
letzte Woche wurde er bestellt aber ich muss gestehen dass ich final noch nicht sagen kann ob es wirklich die beste Farbe (Schwarz) war und letztendlich auch dabei bleibt.
Mich interessieren einfach mal die Meinungen in welcher Farbe die Form und Dynamik des Fahrzeugs am besten ausgedrückt wird.
Zudem scheinen ja auch ein paar neue Farbtöne dabei zu sein.
Was mich an Schwarz ein bissl stört ist dass die Konturen gar nicht richtig zur Geltung kommen.
Weiss hingegen schaut da besser aus.
Zusammen mit dem Nightpackage + AMG Exterieur echt sportlich...wobei das Nightpackage bei weissem Auto vielleicht schon too much schwarz ist....die Chromschweller vorne unten und hinten unten sind dann nämlich auch in schwarz.
So viel ich mich erinnern kann gibt es glaube ich einen Grau und Braunton nocht gar nicht an anderen Fahrzeugen...😕
Beste Antwort im Thema
Hier auch nochmal in Satin Dark Grey =)
Frisch abgeholt beim Folierer.
LG
308 Antworten
Hallo Jennie-RaBe,
Glückwunsch - wirklich eine sehr gelungene Ausführung. Auch der seidenmatte Glanzgrad der Folie wirkt sehr edel, das steht dem Fahrzeug wirklich gut. Viel Spaß.
Bezgl. der Haltbarkeit in Waschstraßen darf ich anmerken, dass die Haltbarkeit der Folie nicht das Problem ist. Waschstraßen werden diese nicht lösen können, aber die scheuernden Bürsten (oder Lappen) verändern auf Dauer den Glanzgrad der Oberfläche. Da wo größerer Druck anlag wird die Folie etwas mehr glänzen als an Stellen wo die Bürsten nur mit wenig Druck hinkommen. Man kennt den Effekt von alten Lederjacken, die an Ellenbogen "speckig" aussehen, weil dort mehr Abrieb stattfindet. Ich hoffe, dein Folierer hat dich auf entsprechende Pflegemittel für die Folienoberfläche hingewiesen - ansonsten nachfragen.
Gruß Peter
meiner ist grau : https://www.flickr.com/.../
Zitat:
@CAC Maastricht schrieb am 23. Juli 2016 um 23:36:12 Uhr:
meiner ist grau : https://www.flickr.com/.../
Deine Signatur ist veraltet !!!
Zitat:
@Pe Schotte schrieb am 23. Juli 2016 um 11:19:31 Uhr:
Hallo Jennie-RaBe,
Glückwunsch - wirklich eine sehr gelungene Ausführung. Auch der seidenmatte Glanzgrad der Folie wirkt sehr edel, das steht dem Fahrzeug wirklich gut. Viel Spaß.
Bezgl. der Haltbarkeit in Waschstraßen darf ich anmerken, dass die Haltbarkeit der Folie nicht das Problem ist. Waschstraßen werden diese nicht lösen können, aber die scheuernden Bürsten (oder Lappen) verändern auf Dauer den Glanzgrad der Oberfläche. Da wo größerer Druck anlag wird die Folie etwas mehr glänzen als an Stellen wo die Bürsten nur mit wenig Druck hinkommen. Man kennt den Effekt von alten Lederjacken, die an Ellenbogen "speckig" aussehen, weil dort mehr Abrieb stattfindet. Ich hoffe, dein Folierer hat dich auf entsprechende Pflegemittel für die Folienoberfläche hingewiesen - ansonsten nachfragen.Gruß Peter
Danke für all die Tips.
Habe auch eine Pflegeanleitung und eine Garantie auf die Folie und die Arbeit bekommen.
Brauche jetzt in der Waschstraße nur das Standart Programm 😉
Damit lebe ich jetzt günstig.
Matt muss ja nicht glänzen. Ich hoffe natürlich das die Bürsten nicht zu viele Speckige stellen machen.
Aber ein Vorteil bei Matt, man sieht den dreck nicht bis man einmal drüber wischt 😁
In 14 Tagen werden alle Stellen nochmal kontrolliert.
Dann hoffe ich auf mindestens 12 Monate ohne Probleme.
Habe aber auch oft gehört, dass meist nach 2 Jahren, doch die ein oder anderen Stellen sich lösen.
Erstmal erfreue ich mich aber doch an meinem kleinen Unikat 😉
LG
Ähnliche Themen
Cavansitblau mit Chromline und Trittbretter - mit den dunklen Scheiben eine sehr elegante Kombi ohne langweilig zu wirken.
Gruss
m-race
Also ich habe ihn in weiß und bin begeistert. Ich finde, in weiß sieht er am bulligsten aus. Und man soll es nicht glauben, aber weiß ist tatsächlich pflegeleichter als dunkle Farben und nicht so Kratzerempfindlich. ( Macht auch weniger Spaß, ein weißes Auto zu zerkratzen)
Zitat:
@marcus64 schrieb am 6. August 2016 um 12:43:54 Uhr:
Also ich habe ihn in weiß und bin begeistert. Ich finde, in weiß sieht er am bulligsten aus. Und man soll es nicht glauben, aber weiß ist tatsächlich pflegeleichter als dunkle Farben und nicht so Kratzerempfindlich. ( Macht auch weniger Spaß, ein weißes Auto zu zerkratzen)
Wirklich pflegeleicht sind nur diamantsilber und iridiumsilber.
Da sieht man den Dreck am wenigsten, auf weiss und schwarz am ehesten!
Fragt mal einen "Autopolierer". Weiss ist wohl i.d.T. am unempfindlichsten, bzw. sieht man dort Microkratzer am wenigsten. Je dünkler, desto ...
Uns war das egal. Black und White und auch silber/graue GLC's sind uns bereits zuviele auf der Strasse😉 Zudem wollten wir ne dunkle Farbe, die wir noch nie hatten. Ich würde meine genau gleich wieder nehmen..
Zitat:
@AMG-GT schrieb am 5. Juli 2016 um 07:11:38 Uhr:
Und ab Frühjahr 2017 gibt es für die AMG-Sportmodelle auch noch dieses GT-R matt grün.
ebenso für A-45, C63, GT, also kurz gesagt alle AMG Modelle auch für den GT-Roadster der noch im Herbst vorgestellt wird und ab Sommer 2017 lieferbar ist.
Der GT-R ist ab November 2016 bestellbar und wird ab März 2017 ausgeliefert.
...ist das sicher, dass diese Farbe beim GLC für die AMG Modelle kommt?
Das Problem bei Weiss sind eher die Flugrostpickel. Da sollte man dahinter her sein bevor die sich richtig breit machen im Lack. Sind kleinste Metallteilchen die so im Straßenverkehr rumschwirren....
Da heißt es Augen auf!
m-race
Zitat:
@m-race schrieb am 6. August 2016 um 20:00:34 Uhr:
Das Problem bei Weiss sind eher die Flugrostpickel.
Flugrost ist bei allen Farben ein Problem (wenn es das überhaupt ist) - nur sieht man es bei weiss eher/besser/mehr.
tiny
Zitat:
@m-race schrieb am 5. August 2016 um 22:44:53 Uhr:
Cavansitblau mit Chromline und Trittbretter - mit den dunklen Scheiben eine sehr elegante Kombi ohne langweilig zu wirken.Gruss
m-race
So wird meiner auch, allerdings ohne Trittbretter. Innen gibt es Sattelbraun und Wurzelnuss :-)
welche Farbe macht ihn wohl unwidersehlich?
Nach 3 Monaten und 5000 km wurde mein "zweitbestes Stück" heute das erste mal einem Bad unterzogen
Sieht wieder aus wie am ersten Tag.
resci
Resci, danke für die schönen Bilder...aber der ist ja trotz intensiver Wagenwäsche immer noch Rabenschwarz 😁
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 14. August 2016 um 07:04:21 Uhr:
...aber der ist ja trotz intensiver Wagenwäsche immer noch Rabenschwarz 😁
rabenschwarz wie meine Seele.
Ein richtiger Strassenräumer auf der Überholspur. Man spürt förmlich den Angstschweiss des Vordermanns. Ausser natürlich bei euch in der Schweiz, da riecht man eher den Inhalt der Brieftasche 😉.
resci