Farbwahl GLC - welche Farbe macht ihn unwiderstehlich :-)

Mercedes GLC X253

Hallo zsamme,

letzte Woche wurde er bestellt aber ich muss gestehen dass ich final noch nicht sagen kann ob es wirklich die beste Farbe (Schwarz) war und letztendlich auch dabei bleibt.
Mich interessieren einfach mal die Meinungen in welcher Farbe die Form und Dynamik des Fahrzeugs am besten ausgedrückt wird.
Zudem scheinen ja auch ein paar neue Farbtöne dabei zu sein.

Was mich an Schwarz ein bissl stört ist dass die Konturen gar nicht richtig zur Geltung kommen.
Weiss hingegen schaut da besser aus.
Zusammen mit dem Nightpackage + AMG Exterieur echt sportlich...wobei das Nightpackage bei weissem Auto vielleicht schon too much schwarz ist....die Chromschweller vorne unten und hinten unten sind dann nämlich auch in schwarz.

So viel ich mich erinnern kann gibt es glaube ich einen Grau und Braunton nocht gar nicht an anderen Fahrzeugen...😕

Beste Antwort im Thema

Hier auch nochmal in Satin Dark Grey =)

Frisch abgeholt beim Folierer.

LG

308 weitere Antworten
308 Antworten

Das Cavanisitblau wird vielleicht mein nächstes, noch bevorzuge ich das klassische obsidan in Verbindung mit dunkler Innenausstattung.

Ob blond, ob braun ich liebe alle...

Ich habe mich für Obsidianschwarz entschieden.

Gibt es eigentlich irgendwo einen statistischen Nachweis, daß sich die "mutigeren" Farben wie rot oder blau wirklich schlechter machen im Wiederverkauf? Ich lese das hier immer wieder, aber will es nicht so recht glauben... Dafür sind die Farben einfach zu schön :-)

Ähnliche Themen

Hatte bei einem Vorgänger Fahrzeug schlechte Erfahrungen gemacht. Trotz Vollaustattung hat — diverse Händler, freie Werkstädten wie letztendlich auch potentielle Privatkäufer - "angeblich" die Sonderfarbe gestört. Lasse sich schlecht wieder verkaufen und wollten desshalb, genauso wie der Privatmann, den Preis drücken.
Zum Glück eilte es mir nicht, irgendwann kam der für mich richtige Käufer, der mir einen fairen Preis bezahlte.
Hat jetzt aber nix mit Beweis oder Statistik zu tun. Eher "Gut Ding will Weile haben" 😉

Ich habe mich bei der Farbkombination noch nie nach dem möglichen Wiederverkaufswert sondern nur nach meinem Geschmack gerichtet.
Das Auto muss zuallererst mir gefallen. 😉

Das doofe war nur, der neue war bereits da. Der alte mit Sonderfarbe stand noch knapp 2Mt auf dem Hof. Bis sich jemand gefunden hatte, der zumindest annähernd "Schwake Tarif" zahlen wollte. Zum Glück gibt es in CH für kleines Geld Wechselschild Kennzeichen, somit bleibt TüV und Versicherung aufrecht.
Egal, muss jeder selbst wissen. Bin auf alle Fälle nach wie vor super happy mit meiner jetzigen standard Metallic Farbe.

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 13. September 2018 um 12:26:53 Uhr:


Das doofe war nur, der neue war bereits da. Der alte mit Sonderfarbe stand noch knapp 2Mt auf dem Hof. Bis sich jemand gefunden hatte, der zumindest annähernd "Schwake Tarif" zahlen wollte. Zum Glück gibt es in CH für kleines Geld Wechselschild Kennzeichen, somit bleibt TüV und Versicherung aufrecht.
Egal, muss jeder selbst wissen. Bin auf alle Fälle nach wie vor super happy mit meiner jetzigen standard Metallic Farbe.

Ich habe ja derzeit noch meinen C350 CDI T BJ. 10/09 obsitianschwarz - met. Vollleder schwarz 128 000 km und nahezu Vollausstattung, ein Auto von dem man s (ich) nur schwer trennen kann. Jetzt warte ich auf meinen GLC 350d er soll polarweiß mit seidenbeig/espressobrauner Lederinnenausstattung und hellem Innenhimmel werden. Dass viele sagen es fehle hier der Kontrast zur Außenfarbe mag zwar sein, aber die unzähligen Autos die bei Mobile und anderen angeboten werden haben zu 90 % innen schwarz / außen schwarz. Ich freue mich jedenfalls und bin auf die Arbeit der vielen Assistenten gespannt und auf AIR BODY Control sowie OFF-ROAD Exterieur /und Technik-Paket und den feinen V6 Motor so er noch gebaut wird. ( Seit 8.8.18 Baustop für den 350er Diesel ) den ich, da Wohnwagen gezogen wird gerne wieder hätte.

Zitat:

@avento16 schrieb am 8. November 2018 um 12:50:42 Uhr:



Zitat:

@hoellol1 schrieb am 13. September 2018 um 12:26:53 Uhr:


Das doofe war nur, der neue war bereits da. Der alte mit Sonderfarbe stand noch knapp 2Mt auf dem Hof. Bis sich jemand gefunden hatte, der zumindest annähernd "Schwake Tarif" zahlen wollte. Zum Glück gibt es in CH für kleines Geld Wechselschild Kennzeichen, somit bleibt TüV und Versicherung aufrecht.
Egal, muss jeder selbst wissen. Bin auf alle Fälle nach wie vor super happy mit meiner jetzigen standard Metallic Farbe.

Ich habe ja derzeit noch meinen C350 CDI T BJ. 10/09 obsitianschwarz - met. Vollleder schwarz 128 000 km und nahezu Vollausstattung, ein Auto von dem man s (ich) nur schwer trennen kann. Jetzt warte ich auf meinen GLC 350d er soll polarweiß mit seidenbeig/espressobrauner Lederinnenausstattung und hellem Innenhimmel werden. Dass viele sagen es fehle hier der Kontrast zur Außenfarbe mag zwar sein, aber die unzähligen Autos die bei Mobile und anderen angeboten werden haben zu 90 % innen schwarz / außen schwarz. Ich freue mich jedenfalls und bin auf die Arbeit der vielen Assistenten gespannt und auf AIR BODY Control sowie OFF-ROAD Exterieur /und Technik-Paket und den feinen V6 Motor so er noch gebaut wird. ( Seit 8.8.18 Baustop für den 350er Diesel ) den ich, da Wohnwagen gezogen wird gerne wieder hätte.

Alles schwarz kommt für mich auch nicht mehr infrage.

Es soll ja bald wieder Auslieferungen geben.
Und Wohnwagen ziehen macht mit dem GLC 350d fast noch mehr Spaß, als mit dem C 350T CDI.
Ich spreche da aus Erfahrung, ich hatte vor dem GLC auch einen C350T CDI MoPf. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen