Farbunterschiede nach Austausch Stoßstange

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

ich bräuchte einmal Euren Rat :-)
Nach einem kleinen Auffahrunfall musste die hintere Stoßstange (also das ganze Plastikteil) bei meinem G01 (EZ 01/2019) getauscht werden.
Als neulich die Sonne von der Seite auf das Fahrzeug schien bin ich erschrocken als ich den Farbunterschied zwischen dem getauschten Plastikteil und der übrigen Lackierung bemerkte (siehe Foto; ungewaschen; gewaschen fällt das noch deutlicher auf)). Eine Verwechslung (Auto ist carbonschwarz, meine Vermutung war zunächst dass hier aus Versehen saphirschwarz verbaut wurde) ist laut meinem Freundlichen ausgeschlossen. Er meinte nach Sichtung des Bildes dass das normal sei und auch bei Neufahrzeugen so auftritt. Bei direkter Sonnenbestrahlung reflektiert das Plastik anders als Metall und sieht dann so aus. Beim Aufziehen der Winterreifen wollen wir uns das aber nochmal genauer ansehen.

An die carbonschwarz Fahrer hier im Forum: schaut doch bitte mal, ob Ihr das bei Euren Fahrzeugen auch so feststellt. Mein Gefühl sagt mir, dass hier etwas nicht stimmt, aber ich bin halt kein Fachmann :-)

Viele Grüße,
Ralf.

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Ich würde da nicht an dem Premiumprodukt meckern, sondern an der Qualität des BMW Betriebs, der diese Murksarbeit macht. Drum ist gut dass sich nun München einschaltet.
Man darf gespannt sein.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@ThiloL schrieb am 17. September 2019 um 09:29:29 Uhr:


Dass der Lack auf Kunststoff oder Blech anders aussehen darf, ist doch ein Märchen? Habe ich noch nie gehört. Ich denke eher, dass da technisch oder handwerklich etwas nicht gepasst hat.

Das ist so anderer Untergrund ander Farbton bzw Farbunterschied.

Gelöscht. Der Spaß ist aus 2019...

Nach einem werksseitigen Lackdefekt wurde ausgebessert.
Keine Beanstandung bzgl der eigentlichen Lackarbeiten.
Allerdings war danach ein Farbunterschied sichtbar, der zunächst auch als normal bzgl der Materiialien/Untergrund beschrieben wurde.
Das war eindeutig vorher nicht und nach Kontakt mit München wurde ein komplettes, neu lackiertes Teil verbaut.
Danach wieder alles wie vorher.

Asset.JPG
Asset.PNG.jpg

Ein leichter Unterschied ist bei allen Lackierungen da, aber nicht brutal auffällig.

Ähnliche Themen

exakt wie damals bei mir. bild 1 ist vom ergebnis her nicht akzeptabel

Es war erstaunlich, wie damals der Blickwinkel den Farbunterschied komplett verschwinden oder extrem auffallen lassen konnte.
Ist jetzt absolut wieder ok. Interessant war die Tatsache, dass ja nur ein bierdeckelgrosses Areal unterhalb der Rückleuchten beidseitig lackiert wurde und die gesamte Fläche wegen der Sensoren nicht. Aber irgendwas ist im Arbeitsprozess passiert.
Der Lackierer selber bei BMW war ratlos.
Aber alles gut, ist zu meiner Zufriedenheit gehandhabt worden.

Zitat:

@Touranbert schrieb am 13. Juni 2024 um 21:19:25 Uhr:


Es war erstaunlich, wie damals der Blickwinkel den Farbunterschied komplett verschwinden oder extrem auffallen lassen konnte.
Ist jetzt absolut wieder ok. Interessant war die Tatsache, dass ja nur ein bierdeckelgrosses Areal unterhalb der Rückleuchten beidseitig lackiert wurde und die gesamte Fläche wegen der Sensoren nicht. Aber irgendwas ist im Arbeitsprozess passiert.
Der Lackierer selber bei BMW war ratlos.
Aber alles gut, ist zu meiner Zufriedenheit gehandhabt worden.

Das kommt drauf an in welchem Winkel die Lackierpistole gehalten wird und die Metallic Flakes dann ausgerichtet sind. Das macht den unterschiedlichen Blick vom Lack aus, Licht wird dann anders gebrochen.

Der Roboter macht alles gleich (unter Hochspannung lackiert), der menschliche Arm nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen