Farbunterschiede nach Austausch Stoßstange
Hallo zusammen,
ich bräuchte einmal Euren Rat :-)
Nach einem kleinen Auffahrunfall musste die hintere Stoßstange (also das ganze Plastikteil) bei meinem G01 (EZ 01/2019) getauscht werden.
Als neulich die Sonne von der Seite auf das Fahrzeug schien bin ich erschrocken als ich den Farbunterschied zwischen dem getauschten Plastikteil und der übrigen Lackierung bemerkte (siehe Foto; ungewaschen; gewaschen fällt das noch deutlicher auf)). Eine Verwechslung (Auto ist carbonschwarz, meine Vermutung war zunächst dass hier aus Versehen saphirschwarz verbaut wurde) ist laut meinem Freundlichen ausgeschlossen. Er meinte nach Sichtung des Bildes dass das normal sei und auch bei Neufahrzeugen so auftritt. Bei direkter Sonnenbestrahlung reflektiert das Plastik anders als Metall und sieht dann so aus. Beim Aufziehen der Winterreifen wollen wir uns das aber nochmal genauer ansehen.
An die carbonschwarz Fahrer hier im Forum: schaut doch bitte mal, ob Ihr das bei Euren Fahrzeugen auch so feststellt. Mein Gefühl sagt mir, dass hier etwas nicht stimmt, aber ich bin halt kein Fachmann :-)
Viele Grüße,
Ralf.
Beste Antwort im Thema
Ich würde da nicht an dem Premiumprodukt meckern, sondern an der Qualität des BMW Betriebs, der diese Murksarbeit macht. Drum ist gut dass sich nun München einschaltet.
Man darf gespannt sein.
66 Antworten
Auf die Fortsetzung bin ich gespannt.
Ich würde da nicht an dem Premiumprodukt meckern, sondern an der Qualität des BMW Betriebs, der diese Murksarbeit macht. Drum ist gut dass sich nun München einschaltet.
Man darf gespannt sein.
Da hast Du allerdings Recht! Wenn das alles ausgestanden ist, werde ich mich wohl nach einem anderen BMW Betrieb umsehen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@WhiskyChef schrieb am 22. Oktober 2019 um 16:59:15 Uhr:
ich halte Euch informiert. Lass die Popcorntüte offen :-)
Ich drück Dir die Daumen, dass alles zu Deiner Zufriedenheit erledigt wird.
Ich glaube nicht, dass da ein Lackspezialist aus München kommt.
Weshalb auch. Das Problem wurde ja nicht von BMW verursacht.
Zuständig für die Behebung des Mangels ist ausschliesslich der verursachende Händler Betrieb.
Ich würde darauf bestehen an besagtem Begutachtungstermin dabei sein zu können.
Mal schauen welche Ausreden der Händler hat...
Wir haben auch so einen Murks Betrieb. Vielleicht haben wir den gleichen ? 😛
Nur Spezialisten die alles können nur nicht mit „Premiumfahrzeugen“ umgehen.
In München interessiert das niemand...
Wir haben die Sommerreifen bei diesen Grobmotorikern eingelagert, da diese einfach zu groß und zu schwer sind. Mal schauen, wie diese nächste Saison aussehen. Wir haben auf ausführliche Dokumentation bestanden und jeder werkstattaufenthalt wird von uns begleitet.
Da die selbst wissen, wie schlecht die Arbeit teilweise ist, wird das daneben stehen in der Werkstatt auch geduldet. Allerdings ist es blöd, da immer viel Zeit verloren geht und man einen freien Tag opfern muss.
Anders sehen wir allerdings keine Möglichkeit mehr.
Der Lackierer unseres BMW Partners ist genau so ein Pfuscher....
Am besten man Least ein Auto dann können die sich am Ende der Laufzeit mit ihrem Pfusch selbst auseinandersetzen...
So, letzter Akt des Dramas :-)
Der Stoßfänger wurde komplett neu lackiert nachdem ich zuletzt mit Hilfe von Münche massiv geworden bin; soweit das Wetter es zulässt, fällt mir spontan nichts auf, ich hoffe, dass das auch bei ordentlichem Sonnenschein so bleibt. Zusätzlich wurde eine Felge instandgesetzt, die beim Einlagern/Aufziehen beschädigt wurde (seufz) und die Windschutzscheibe nochmal getauscht, weil das HUD immer noch nicht ganz scharf war (vorher hat man aber dreinmal nach einem Steinschlag nachjustiert und mir erzählen wollen dass es passt).
Insgesamt ein riesen Zirkus, der mein Vertrauen in des Autohaus nachhaltig erschüttert hat. Kann man eine Garantieverlängerung von 3 auf 5 Jahre auch zu einem anderen Vertragshändler mitnehmen?
Vielen Dank nochmal für Eure guten Ratschläge!!
Zitat:
@WhiskyChef schrieb am 4. November 2019 um 14:41:45 Uhr:
Kann man eine Garantieverlängerung von 3 auf 5 Jahre auch zu einem anderen Vertragshändler mitnehmen?
Die Garantie ist normalerweise Werkstatt unabhängig- was meinst Du genau?
Puh: sooo schlechte Erfahrungen habe ich in meinem Autohaus noch nicht gemacht. Die Qualität hat eigentlich immer gepasst.
Hi Danke für dein Feedback, würde mich mal über Vergleichsfoto freuen, Gruß
Die Gewährleistungsverlängerung ist an das Fahrzeug gebunden, nicht an den Händler.
Du läßt aber wirklich nichts aus!
Der Händler ist vollkommen egal, wär auch schlimm wenn nicht^^
Wenn das Wetter das nächste Mal passt, werde ich mir das im direkten Sonnenschein auf jeden Fall genau ansehen und dann mache ich nochmal ein Bild.
Den Vertragshändler werde ich auf jeden Fall wechseln - ich vertraue da keinem mehr.
Abgesehen davon macht mir der M40d aber weiterhin sehr viel Freude. Ein feines Auto!
Leider hatte ich auch mit meinem Händler die letzten Jahre zunehmend Probleme bei Qualität und Service.
Musste nach jedem Besuch alles selbst kontrollieren und konnte mich nicht darauf verlassen das es ordentlich gemacht wurde.
Z.Bsp Unfallschaden (Parkplatz - anderer uns rein gefahren):
Hintere Tür musste getauscht werden. Lackierarbeiten ok, aber die Dichtungen nicht richtig montiert, Zierleiste einen Kratzer und hing lose rum, usw. erst nach mehrmaliger Reklamation und 3mal Anfahrt endlich ok.
Räder aus Einlagerung: Oberfläche beschädigt. Händler behauptet sie waren es nicht. Erst nachdem ich ihm Fotos von unmittelbar vor der Einlagerung gezeigt habe, hat er maulend eingelenkt
Ich habe dann vor einem Jahr den Händler gewechselt. Aus heutiger Sicht hätte ich das schon eher machen sollen, anstatt mich mit dem Händler so lange rumzuärgern. Aber die Hoffnung, das es nur ein Hänger ist. stirbt zuletzt. :-)