farblich passenden Rostumwandler für Flugroststellen gesucht

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich habe einen Golf 4 von 1998 in candyweiß und hier und da gibt es einige bisher oberflächliche Roststellen. Ich möchte wissen ob es einen mit Pinsel auftagbaren Rostumwandler in weiß gibt der auch eine Grundierung ergeben würde und das Weiterrosten verhindert.

Kann jemand was empfehlen?

LG

6 Antworten

Rost aus dem Untergrund heraus und Flugrost ist schon ein Unterschied.

Flugrost lässt sich in der Regel einfach weg polieren.

Ich hatte für meine Schweller das hier verwendet, hatte es mit einer Hohlraumpistole für Wachs drauf gesprüht. Die lässt sich aber auch gut streichen/pinseln.

https://www.123lack.de/metallschutzlack-3in1-fuer-vw-b9a-candyweiss-rostschutz-decklack

Hammerite drauf und fertig.

https://www.ebay.de/itm/125999915339

Erst Brunox dann Bantho Kurrux drauf und du hast nie wieder Probleme. Oder sowas wie Owatrol.

Zitat:
@das-markus schrieb am 1. Juni 2025 um 09:38:46 Uhr:
Hammerite drauf und fertig.
https://www.ebay.de/itm/125999915339

Der größe Müll am Markt. Einmal verwendet für eine Achse, keine 4 Wochen später kam der Rost durch. Nie wieder den Müll.

Ähnliche Themen

Servus!

Mit dem Hammerite Baumarkt Kram habe ich persönlich am Auto auch wirklich keine positiven Erfahrungen gemacht. Das ist für mich eher was für den Gartenzaun oder so.

Brantho Korrux habe ich häufiger verwendet, war meist okay, hat mich aber auch nicht richtig begeistert.

Also ich hab von Nigrin einen Rostumwandler mit nen kleinen Pinsel gekauft. Das Zeug zieht ziemlich weit rein, so habe ich zb. bei mir gedacht das am Kotlügel von hinten nur ein kleiner leichter Flugrost vorhanden ist. Ordentlich eingepinselt und am nächsten Tag erschrocken warum man außen ein gutes Stück schwarz durchschimmerte. Dann von hinten großzügig Unterbodenschutz rauf. Mir ist die Optik nicht so wichtig, Hauptsache es rostet nicht weiter und besteht die HU für die nächsten 4 oder gerne 6 Jahre :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen