Farbiges Interiuer für die Mittelkonsole?

VW Golf 4 (1J)

Mahlzeit,

gibt es eigentlich außer Holz, Alu, usw. noch andere Varianten für die Mittelkonsole? Bin grad am überlegen was ich nehmen soll, gibt ja auch ein blaues, aber irgendwie passt das nicht zum schwarzen Auto 😁

24 Antworten

gibts das auch in grün???
wäre geil. Hab nämlich grüne sitze

Zitat:

Original geschrieben von rookie1987


gibts das auch in grün???
wäre geil. Hab nämlich grüne sitze

nein, das definitiv net!

im übrigen kostet diese dekor orginal bei VW ein vermögen!

mfg

Mich würde das ja auch interessieren, ein schönes Dekor für meinen Bora 🙂

Denn dieser Softlack ist das letzte 😠

Aber bei VW ist das Definitiv zu teuer uns Gebraucht ist es mir unbedingt auch nicht 100€ wert 😁

Kann man das denn nicht Selber machen? Mit einer Lackdose? Erst Abschmirgeln und dann Lack drauf+Klarlack 😕 oder eher nicht 🙁 ?

mfg andy

Zitat:

Original geschrieben von svente-1


mein blaues: bin sowas von zufrieden damit! passat aber zu meinem blauen lack und auch zu den generation-sitze und zu ir ab und an😁

Kennt einer die Teilenummern für Leisten links und rechts, Klima-Blende etc. der Generation-Ausstattung?

Ähnliche Themen

hallo!

ich würde ddie mittelkonsole auch gern etwas "veredeln"...

1. variante: was haltet ihr eigentlich von solcher wassertransfer-folie in carbonoptik (hab ich den tag bei atu gesehen)????
kann man sowas mal ausprobieren oder eher totaler schrott??? geht das überhaupt auf plastik?

2. variante: und was war nochmal mit dem klavierlack was ihr vorher geschrieben hattet? das würde gehen?
soll ja auch nachher alles halten und nicht irgendwie abblättern / abreiben o.ä.

3. variante: wie mr.schnörr schon fragte...wie siehts mit dosenlack ausm baumarkt aus???? da würde mich evtl auch chrom reizen...also dosenlack und ne schicht klarlack. geht das??

welche von den varianten ist die beste? bzw. haltbarste und "sauberste"????

thx

klavierlack habe ich 2 kostenvorscnhläge da liegen. ist mit türgriffen komplett.

der günstigere ist 250euro.

aber zusammen mit mittelkonsole (teil um Aschenbecher), öffner Handschuhfach, Lenkradverkleidung...

kriegt man auch nen preis vpn 400euro zumsammen hin...

wassertransferdruch sollte man wirklich können! ansonsten ist es wie mit scheiben kleben! was für dekore gabs denn bei ATU?

Wassertransferdruck in Klavierlack kostet im überigen vom Profi 150euro, aber ob da wirklich hält?

mfg

bei atu hab ich nur carbonfolien gesehen......eben einmal für wassertransferdruck-folien und einmal normale klebe"folie"

hab das mit dem wassertransferdruck nochnie gemacht aber ich bin auch nicht der ungeschickteste würd ich mal behaupten....man kann ja erstmal an einem kleinen teil üben.

aber halten würde das schon auf dem plaste????
und auch langzeitmäßig? das soll ja nicht gleich bei der ersten berührung abblättern...

Für die Teilenummern der Generation-Ausstattung wäre ich immer noch dankbar 😉

Der Freundliche hier um die Ecke ist irgendwie zu blöd, die Teile so zu finden. Der erzählt mir immer nur was von schwarz, netzoptik und gebürstetem Alu...

Zitat:

Original geschrieben von Benau


Für die Teilenummern der Generation-Ausstattung wäre ich immer noch dankbar 😉

Der Freundliche hier um die Ecke ist irgendwie zu blöd

ist er net! das netzoptik ist das was du suchst...

mfg

Und warum erzählt er mir dann was von "grau, fast schwarz", wenn ich doch die blauen Teile suche?

Deine Antwort
Ähnliche Themen