Farbige Bremssättel
Hat jemand schon eine Idee oder günstige Möglichkeit, rote Bremssättel zu verbauen? Und NEIN, lackieren ist nicht gemeint ;-)
Wie "teuer" ist denn so ein Spaß?
Das ist das einzige, was ich in der Richtung gefunden habe:
http://www.jms-fahrzeugteile.de/...sanlage-Volkswagen::124694.html?...
Beste Antwort im Thema
Ich grübel auch gerade, ob rot beschichtete Bremssättel besser bremsen, als rot lackierte
114 Antworten
Oder orange
Ich hab es getan !! Oder besser gesagt, bin gerade dabei
Sehr schön. Und jetzt bitte die andere Seite in Rot... Nur mal so zum Vergleich
Edit: Auf Bild 2 hast du Farbkleckse auf der Scheibe
Die Bremsen sich wohl weg
mischst du jedes rad neu an?
Zitat:
@DVE schrieb am 15. Juli 2017 um 14:34:30 Uhr:
mischst du jedes rad neu an?
Nein, habe die ganze Packung angemischt.
@Tac85: hast du hinten etwas immer noch kein Kessy?
Das Blau sieht super aus,
kannst du bei meinem auch machen
Dann mußt Du aber sehr flink sein, hätte ich nicht geschafft, es sei denn alle Räder sind gleichzeitig ab. Und die Reinigung natürlich nicht zu vergessen.
Das R Logo ist eine aufkleber oder gesprüht ?
Kommt dann eine schicht Klarlack obendrauf um das Logo zu schützen?
@jwsk nein Natürlich nicht ich weiß ja nicht wo du her kommst aber helfen kann ich gerne.
@DVE 2 Stunden brauch ich so im Schnitt pro Auto. Reinigung beim Neufahrzeug beschränkt sich auf ne Dose Bremsenreiniger und einen Baumwolllappen.
@Darkcity1971 Genau es sind Aufkleber. Wenn der Bremssattellack ausgehärtet ist, wird eine Schicht Temperaturbeständiger Klarlack aufgetragen. Sonst hält der Aufkleber nicht lang
Zitat:
@Tac85 schrieb am 15. Juli 2017 um 18:21:10 Uhr:
@jwsk nein Natürlich nichtich weiß ja nicht wo du her kommst aber helfen kann ich gerne.
@DVE 2 Stunden brauch ich so im Schnitt pro Auto. Reinigung beim Neufahrzeug beschränkt sich auf ne Dose Bremsenreiniger und einen Baumwolllappen.
@Darkcity1971 Genau es sind Aufkleber. Wenn der Bremssattellack ausgehärtet ist, wird eine Schicht Temperaturbeständiger Klarlack aufgetragen. Sonst hält der Aufkleber nicht lang
Super, so habe es mir auch gedacht

Ist jetzt mein 4. Auto bei dem ich das so mache. hält super
Bild vom fertigen Auto wär noch super.
Zitat:
@Tac85 schrieb am 15. Juli 2017 um 18:21:10 Uhr:
2 Stunden brauch ich so im Schnitt pro Auto.
Da fängt dann der Lack auch langsam an abzubinden.
Zitat:
@Tac85 schrieb am 15. Juli 2017 um 18:21:10 Uhr:
Reinigung beim Neufahrzeug beschränkt sich auf ne Dose Bremsenreiniger und einen Baumwolllappen.
Sehr schlau das gleich am Anfang zu machen. Habs etwas verpaßt. Die mitgelieferte Drahtbürste ist extrem steif und damit inflexibel. Hab deshalb eine weichere Kupferdrahtbürste verwendet.
Nehmt doch einfach Hammerrit in Rot, ist günstiger und die Bremsleistung ist besser wie die von Foliatec.