Farbentscheidung....Schwarz kritisch?
Hallo zusammen,
nachdem meine Kreise um den 9-3 er immer enger werden, nun eine Frage zur Aussenfarbe:
Mein Favorit ist die Farbe schwarz. Jetzt hat mir gestern der Händler allerdings von schwarz, aufgrund der hohen Empfindlichkeit, abgeraten. Der Lack müsste 2 mal im Jahr poliert werden, um ansehnlich zu bleiben. Außerdem sei der metallic Lack von Grund auf besser aufgebaut und hätte noch eine abschließnede Klarlackschutzschicht zum Schutz.
Wie sind hier eure Erfahrungen? Könnt Ihr die Aussage des Händlers bestätigen, oder ist das Panikmache um noch die 650,-€ Aufpreis für metallic zu bekommen?
Für Eure Unterstützung bin ich wieder einmal sehr dankbar.
Viele Grüße,
Tobias
25 Antworten
Hallo Tobman01
Ich hatte 4 Jahre lang ein schwarzes 9-3 Cabrio,
seit Ende Juni habe ich nun ein 9-3 Cabrio in steelgray. wieso habe ich die Farbe gewechselt ?
Also unbestritten, schwarz sieht absolut heiss aus
gefällt mir super. Hätte es kein steelgray gegeben, hätte ich wiederum schwarz genommen.
Was mich bei schwarz genervt hat:
Kaum hatte ich den Wagen gewaschen, sah man nach ein paar Stunden schon wieder jedes Stäubchen und dies auch bei schönem Wetter. Will damit sagen, dass bei schwarz man jeden kleinen Wasser- und Dreckspritzer sofort sieht.
Da ich grossen Wert auf ein gepflegtes Auto lege, hat sich der Waschanlagenbetreiber eine goldene Nase an mir verdient.
Betreffend polieren:
Mein Wagen stand 4 Jahre draussen. Die ersten 2 Jahre habe ich ihn nicht polieren lassen, aber anschliessend (absolutes Muss) 2x im Jahr. Der Wagen sah jeweils wieder top aus
Fazit:
wenn es Dir nichts ausmacht den Wagen recht häufig zu waschen, dann ist schwarz eine sehr gute Wahl.
Ich selber bereue es aber nicht auf steelgrey gewechselt zu haben.
Gruss
sardegna
Guten Morgen!
Auch ich hatte vier Jahre ein schwarzes Cabrio ... und kann mich meinem Vorredner nur anschließen: gewaschen top, zwei Tage später Flop! Und jeder noch so kleine Makel springt einen förmlich an.
Auf der anderen Seite finde ich, dass das neue Cabrio bzw. der 9.3 generell nicht so gut in schwarz aussieht wie die alten Modelle. Aber das ist nur meine subjektive Meinung. Steelgray ist sehr cool, espressoschwarz dito.
Aber am coolsten ist natürlich lime-yellow!!!! (Rat' mal welche Farbe mein neues Aero Cabrio hat?)
Aber welche Farbe auch immer: SAAB ist immer erste Wahl!
Alsdann, beste Grüße
;-)LLI
Hallo Tobman01!
Für mich wäre schwarz die absolut letzte Wahl in der Farbpalette. Schwarzmetallic würde durch die schützende Klarlackschicht vom Pflegeaufwand her noch gehen, aber uni-schwarz ist der absolute Horror. Ein Freund von mir hat einen kleinen Autopflegebetrieb und bereitet Autos professionell auf. Auch er rät von schwarz, egal ob uni oder metallic, aufgrund der Empfindlichkeit ab. Er hat Kunden, die ihre schwarzen Autos zum Polieren und Wachsversiegeln zu ihm bringen und nach 3-4 Waschanlagenbesuchen schon wieder kommen, weil das Auto in der Sonne einfach furchtbar aussieht.
Mein Nachbar hat einen schwarzen Audi S8. Auch er verflucht diese Farbe mittlerweile. Als penibler Mensch poliert und wachst er alle paar Wochen und kriegt Anfälle wenn er den Wagen nach 3x Waschanlage in der Sonne sehen muß.
Genug Negativbeispiele??😁
Ich habe beim Kauf meines 9-5 bewußt eine unempfindliche Farbe (stahlgrau met.) gewählt, weil ich mit der Optik meiner Autos sehr penibel bin. 1x jährlich im Frühjahr gibt´s eine Politur und 2x jährlich ´ne Wachsversiegelung und der Lack sieht permanent aus wie neu.
Gruß: Stefan
Hallo Tobias
Mein 9-3 ist schwarz. In puncto Waschanlagen-Kratzer, Vogelschiss-sensibilität und Kalkrändern ist diese Farbe unschlagbar. Mein nächstes Auto hat eine andere Farbe.
Fröhliche Grüsse
Oliver
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich danke Euch für die Beiträge.... Dann werde ich mich wohl doch auf den metallic Zuschlag einstellen müssen.
Danke und viele Grüße,
Tobias
Habe zwar kein Cabrio, sondern eine 9-3 Limousine, bin aber mit dem Espresso Metallic sehr zufrieden.
Sieht sehr elegant aus und die Farbe sieht man nicht an jeder Ecke (auch nicht bei den Audis, BMW und Konsorten !!)
schwarzer Lack! Empfindlich?
Hallo Saabisten! Und alle die es werden wollen!
Anno Domini 1997 begannen die Schweden ihre Fahrzeuge mit Zweischichtlackierungen zu versehen.
Nicht nur die Metallic-Lacke besitzen eine Klarlackschicht, sondern auch die Uni-Lacke!
Dadurch ist der Lack kratzfester geworden und bleicht nicht mehr aus.
Aber wie meine Vorgänger schon treffend berichten:
Ein schwarzes Auto sieht nur sauber edel aus!🙂
Und auf Schwarz sieht man alles! Das wusste sogar Hans-Dieter Hüsch, das schwarze Schaf vom Niederrhein, in seinen humoristischen Ausführungen zu berichten...
Farbe
Hallo zusammen
Tja, auch ich stehe vor der Farbentscheidung für mein neues Cabrio. Ist nicht ganz einfach :-(
Bei den Händlern in meiner Umgebung sieht man eigentlich nur Black /Silver und Grey. Auf dem Web ist Lime Yello auch gut vertreten aber... Nocturne Blue / Espresso Black und Cili Red sind fast nicht zu sehen. Darum mal eine Frage in die Saab-Runde: Hat jemand aussagekräftige Bilder von Nocturne Blue und/oder Espresso Black ?
Für Bilder oder Links bin ich sehr dankbar
MFG
Reis-Schüssler
Hallo,
mich würde auch der Unterschied zwischen Uni Schwarz und espressoschwarz-metallic interessieren. Auf Fotos o.ä. siehts entweder genau gleich aus wie Uni schwarz oder man kann einen leichten Braunstich erkennen. Wer hat die beiden Farben denn schon in echt gesehen (ok, Uni schwarz wohl die meisten)?
Mein örtlicher Saab-Händler meinte, dass es bzgl. der Haltbarkeit keine Unterschiede zwischen Uni und Metallic gibt.
Meiner Meinung nach gibts bei Saab viel zu wenig Auswahl bei den Farben. Da fehlen standartmäßig mindestens noch ca. 5 Farben. Dunkles Grün beim Cabrio z.B. Auch kommen Pastelltöne (Z.B. Hellgrün oder richtiges Hellblau) in Mode. Ist zwar nicht mein Geschmack, aber auch Kleinigkeiten sind (für andere Käufer) wichtig. Warum Saab nicht ein Sonderprogramm mit vielen verschieden Farben anbietet, wie z.B. Audi oder Rover (Monogramm-Programm), ist mir schleierhaft. Immerhin könnte Saab damit auch noch ein paar Euros verdienen (Sonderfarben sind ja entsprechend teuer!).
Bei unserem Aero Cabrio wirds wohl schwarz werden. Nicht aus völliger Begeisterung, aber die anderen Farben sagen uns einfach nicht so zu.
Viele Grüße
Hallo Celeste,
kurz zum Unterschied zwischen Schwarz (170) und Espressoschwarz. Schwarz ist hald schwarz, egal aus welchem Blickwinkel man es betrachtet.
Espressoschwarz hingegen geht von Schwarz, über Braun bis hin zu Violett, je nach Lichteinfall und Intensität. Wirklich eine interessante Farbe und, wie macchiato bereits erwähnte, bietet kaum ein anderer Fahrzeughersteller eine vergleichbare Farbe an. Hat in diesem Sinn auch wieder einen gewissen Exklusivitäts-Faktor.
Nach all den negativen Postings bezüglich Schwarz möchte ich dich aber doch in deiner Farbwahl unterstützen, für mich ist Schwarz einfach eine, entschuldigt den Ausdruck, geile Farbe ! Ein Bekannter hat das gleiche Fahrzeug das Ihr wollt und es sieht einfach sehr ellegant / sportlich aus.
MfG
Hallo Aero Coupe,
wir hatten heute das Glück, beim Frankfurter (M.)-Händler ein espressoschwarzes Cabrio zu sehen. Die Farbe ist echt klasse! Wir haben uns sofort dafür entschieden. Vor allem schimmert das Schwarz je nach Lichteinfall und -intensität immer anders. Da der Wagen direkt neben einem Uni-schwarzen Cabrio stand, konnten wir auch gleich den Unterschied ausloten. Ein tiefes Schwarz sieht natürlich auch nicht schlecht aus, allerdings hatte ich den Eindruck, dass der Unilack etwas empfindlicher ist (waren beides Vorführwagen mit ca. 3000 km bzw 7000 km).
Großes Lob noch an den Händler; der anwesende Mitarbeiter war wirklich sehr freundlich und hilfsbereit!!!
Viele Grüße
Schwarz und doch nicht Schwarz???
Willkommen in der Design-Abteilung!🙂
Ich bin eigentlich mehr für technische Fragen ansprechbar...aber das Design ist mein Lieblingsbereich...da bin ich äusserst sensibel!!!
Schwarz: Black is beautifull! Saabfahrer unterstützen jedes Jahr durch Bestellungen schwarzer Fahrzeuge: wir möchten gedeckte Farben.
Wie angeboten: schwarz, dunkelblau-metallic, graphit-Grün...essresso-schwarz...
Esspresso-schwarz...hatten wir schonmal als extra!!!
Nannte sich "Java-Black"!
Schwarz-Metallic mit Schattierungen in´s Blau-Violett.
Jetzt ist die Schattierung in´s bräunliche...
Ist die Karre dreckig, ist die Schattierung in´s dreckige!😁
Schwarz einfach (170) ist für den Liebhaber gedeckter Signalfarben völlig in Ordnung!
Hej !
Schwarz als "Einfachlack" ist grundsätzlich empfindlicher als Metalliclack.
Abgesehen davon, dass es die geilste Farbe ist und mit hellen Ledersitzen super aussieht, da auch
Himmel,Türen und auch sonstige Verkleidungendarauf abgestimmt sind:
Pflege einfach: Waschanlage mit Textilstreifen !!!
0-Problemo, kein Polieren !
Hej, hej !
hatte schon jemand das vergnügen, einen saab in
smoke beige
zu betrachten? nachdem ich so ziemlich alle möglichen und unmöglichen fahrzeuge ausprobiert habe, wirds wahrscheinlich bald einen neuen saab 93 aero geben.. farblich tendiere ich zwischen schwarz, blau und eben smoke beige (kenne bisher nur das farbmuster).. grün hat noch eine gewisse aussenseiterchance; espresse black gefällt mir weniger, da die farbe je nach lichteinfall einen leichten violett stich haben kann (ich hasse violett)..
cheers,
bowmore