Farben, Optik, Zubehör
Hier können wir uns über das Thema Farben, Optik und allgemeines Zubehör austauschen.
558 Antworten
Was meint ihr, sind die Seitenschweller aus dem Zubehör in silber, schwarz, usw. nur Dekor oder tauschen die wirklich die gesamten OEM Schweller aus?
Optisch sehe ich nämlich keinen Unterschied 😕.
Könnte man ja auch die OEM einfach lacken lassen, kostet wohl auch nicht mehr als die Lackierten aus dem Zubehör?
Zitat:
@CoSaHR schrieb am 6. September 2022 um 07:39:32 Uhr:
Moin!Hier ein neues Video zum schwarzen mit nordic silver Paket 🙂
Dankeschön, ist übrigens ein Sport 😉😎
Ich denke der wird ausgetauscht, da sie fertig lackiert beim Händler ankommen. Bei selber lackieren lassen kann ich mir schon vorstellen, dass man etwas sparen kann. Einfach, weil ein "Zwischenhändler" fehlt der mit verdienen möchte.
Zitat:
@CoSaHR schrieb am 6. September 2022 um 07:39:32 Uhr:
Moin!Hier ein neues Video zum schwarzen mit nordic silver Paket 🙂
Danke, schwarz schaut genial aus!
Könnte mit den aber als Advance besser vorstellen, denn man sieht sehr deutlich die matten Fensterleisten. Das ist so ein Punkt, der mich persönlich stören würde, vermutlich lässt sich das aber
auch Folieren. Der andere Punkt sind die schwarzen Felgen, auch hier gefällt mir der Advance besser.
Schwarz wird sicher auch als Ele top aussehen, mit den kleineren elganteren 17 Zöllis.
Und beim nordic silver Paket kann man nur sagen: der Wagen gewinnt sehr stark wenn man es weglässt.
Ähnliche Themen
Bin heute die Advane-Variante gefahren. Aktuell fahre ich die X-1.5er Limo, Elegance.
Es gab Licht und Schatten.
1. Der Kofferraum ist deutlich kleiner. Meine 4 Standard-Muster-Koffer passten auf den Zentimeter rein. Sonst nichts. Bisher waren zuvor noch gut 10 cm Platz für schmales Gepäck. Auch die Strecke bis zu den Vordersitzen scheint kürzer zu sein. Mein Fahrrad stieß dort an. Beim Xer nicht. Zum Beladen ist die große Klappe im Verlgeich zur Limo natürlich genial.
2. Die Symbole im Armaturenbrett sind teils sehr klein. Mein Problem: Ich brauche eine Lesebrille, aber keine Brille für die Ferne. Bisher konnte ich alles noch halbwegs erkennen. Jetzt wird es ohne Brille sehr schwer. Insb. die Verkehrszeichenerkennung ist winzig. Ich habe auch kein Menü gefunden, wo man sie wie bisher, größer und mittig platzieren konnte. Links und rechts des Fahrerdisplays sind zwar zwei Anzeigen (u.a. Tank). Insgesamt hat man m.E. aber ziemlich viel Platz verschenkt. Das sieht man vor allem, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist. Zielmlich viel Blende um das Display herum.
3. Auch die Symbole auf den Tasten unter den Drehreglern für die Klima sind schwer zu erkennen, weil sehr filigran. Hat man eine Sonnenbrille auf, kann man eigentlich nur raten.
4. Die Klimaanlage ist nun ganz anders als beim Xer sehr bissig. Auf 22 Grad friert es einem die Füße weg. Im Eco-Modus (es gibt vier Modi: Eco, Normal, Sport, Individuell. Eco wirkt sich auf auf die Klima aus), wird sie dann erträglich.
5. Das Fahrgefühl ist sehr wertig aber auch eher gediegen. Wirklich sportliche Gefühle kamen bei mir jetzt nicht auf. Wobei ich natürlich auch ein Fahrzeug mit gerade 100 km nicht kaputt machen wollte.
6. Verbrauch kann ich nur schätzen, da ich nicht genau die gleichen Strecken wie sonst gefahrn bin. M.E. spielt das System seinen Vorteil v.a. in der Stadt aus. Da wird viel elektrisch angetrieben und man hat beim Durchschnitt eine 4 vorm Komma. Das schafft man mit dem Benziner natürlich nicht. Überland lag ich so bei 5 Litern.
Der HH war dann ganz enttäuscht, dass mir die Begeisterung nicht ins Gesicht geschrieben war. Keine Frage: Wen ich fahrzeugtechnisch gerade vor dem Nichts stünde, würde ich mir das Auto sofort kaufen. Für 31.000 in der Elegance-Variante defintiv eine tolle Sache. Ob ich aber meinen Xer trotz aller seiner Macken dafür aufgeben werde? Ich weiß es noch nicht. Insofern bin ich auf Eure Erfahrungen gespannt.
Hier noch drei Bilder zu meinem Beitrag oben.
Auf dem dritten Bild links von "0 km/h" ist das Verkerzeichensymbol. Wenn man sich das Handbuch durchsieht (gibt es bereits zum Download), scheint es keine Möglichkeit mehr zu geben, das Symbol über das Funktionsmenü größer darstellen zu lassen (schließe ich aus den Seiten 156 und 176). Ich fande das bisher in unbekanntem Terrain immer sehr sinnvoll. Die Symbole im XIer so sind definitiv zu klein.
Das ist definitiv ein Rückschritt, erstens würde ein viel größerer Tacho rein passen und zweitens sollte man das, wie beim 9er, optional groß anzeigen können.
Ich habs zwar immer nur kleiner in der Verbrauchsanzeige eingeblendet (erstes Foto, die 30 km/h unter der Zapfsäule), kann mir das aber auch groß aufs Display holen, da ist es immer im Blick und nicht zu übersehen (zweites Foto aus Prospekt). Gerade wenn man in fremden Städten oder im Ausland ist, find ich das doch sehr hilfreich.
Zitat:
@gostafon schrieb am 10. September 2022 um 12:29:41 Uhr:
Hier noch drei Bilder zu meinem Beitrag oben.Auf dem dritten Bild links von "0 km/h" ist das Verkerzeichensymbol. Wenn man sich das Handbuch durchsieht (gibt es bereits zum Download), scheint es keine Möglichkeit mehr zu geben, das Symbol über das Funktionsmenü größer darstellen zu lassen (schließe ich aus den Seiten 156 und 176). Ich fande das bisher in unbekanntem Terrain immer sehr sinnvoll. Die Symbole im XIer so sind definitiv zu klein.
Gerade am 2. Bild sieht man, wie billig das wirkt.
Riesen Instrumentenpanel, dann dicker Seitenrahmen und darin ein kleines Display. Als wär's auf die paar € angekommen...
Man kann sich die Anzeige auch anders konfigurieren und hat damit mehr Platz für die Assistenzsysteme. Das war mal in einem Video zu sehen von dem Auto Pärchen.
Aber das Display sieht auf jedenfall gestaucht aus im Vergleich zum Vorgänger.
Ich finde das reicht für ein Volumenmodell der Kompaktklasse. Links und rechts sind die Tank- und Batterieanzeige. Also nicht komplett leer geplant. Wer mehr will muss Premium bezahlen.
Zitat:
@Locorella schrieb am 10. September 2022 um 14:26:55 Uhr:
Ich finde das reicht für ein Volumenmodell der Kompaktklasse. Links und rechts sind die Tank- und Batterieanzeige. Also nicht komplett leer geplant. Wer mehr will muss Premium bezahlen.
Darum geht es nicht. Honda selbst hat den XIer in höchsten Tönen gelobt, fast schon die Vorgängermodelle schlecht gemacht. Wer so agierr, sollte den Kunden dann keine Rückschritte präsentieren. Es ist ja nicht nur die Anzeige. Auch z.B. der Kofferraum. Der faktisch jedenfalls deutlich kleiner ist. Und dann gibt es noch die marginale Zuladung vor allem beim Elegance usw. Nicht falsch verstehen. Ich stehe voll auf Honda. Und der Antrieb mag auch revolutionär sein. Aber der Rest muss halt auch noch passen.
Welcher Hersteller spricht von seinem neuen Modell nicht in höchsten Tönen? 😁 Als wäre Honda da jetzt ein besonders fauler Hund.
Mich stört nur die 2/3 Teilung vom Cockpit beim Sport und Elegance. Das absurde Design vom 9er würde ich zB nie haben wollen.
Der Kofferraum ist gleich groß. Lediglich der vom Sedan ist länger.. aber auch wieder flacher.
Alles halt die individuellen Ansprüche ..
Zitat:
@Locorella schrieb am 10. September 2022 um 15:36:04 Uhr:
Welcher Hersteller spricht von seinem neuen Modell nicht in höchsten Tönen? 😁 Als wäre Honda da jetzt ein besonders fauler Hund.Mich stört nur die 2/3 Teilung vom Cockpit beim Sport und Elegance. Das absurde Design vom 9er würde ich zB nie haben wollen.
Der Kofferraum ist gleich groß. Lediglich der vom Sedan ist länger.. aber auch wieder flacher.
Alles halt die individuellen Ansprüche ..
Bitte selbst Koffer reinlegen. Dann wird man feststellen, dass der Kofferraum zumindest der Limo größer ist. Theoretische zahlen helfen wenig, wenn der Platz in der Praxis nicht da ist.
Zitat:
@Locorella schrieb am 10. September 2022 um 16:23:58 Uhr:
Was meinst du mit Limo? 4 Türer oder 5 Türer beim X?
Er meint den 4 Türer.