Farben beim Tiguan 3
Moin,
leider habe ich bisher keinen Tiguan 3 in Natur mit der Farbe Delfingrau Metallic gesehen.
Ich war heute beim VW Händler und schaute mir einen Tiguan 2 mit dem Farbcode B0 Delfingrau Metallic an.
Ich denke jedenfalls, dass dieses Kürzel B0 für den Farbcode steht.
Mir gefällt die Farbe und das Delfingrau sieht wirklich schön dunkel neben dem Mondsteingrau aus.
Weiß zufällig jemand, ob der Tiguan 3 auch den Farbcode B0 bekommt?
Wenn die Farben identisch sind, dann bestelle ich den Tiguan 3 in Delfingrau Metallic.
Bilder zum Vergleich lege ich bei.
Beste Grüße
laleluhh
359 Antworten
Moin, schau dir die Farben Live beim Händler an, nur so kannst du dir deine eigene Meinung bilden und unbedingt draußen nicht im Showroom die verfälschen die Farben immens, ich habe Delfin Grau nach 10 Jahre schwarze Autos genommen. beim Händler gesehen und schockverliebt.
Aber Farbe kann man nicht Diskutieren das ist 100% Individuell
Schwarz geht immer und ist gut beim Weiterverkauf. Delfingrau finde ich auch sehr schön, wäre meine zweite Wahl.
Ich hatte in meiner 1. Konfiguration ebenfalls Defingrau gewählt, nachdem ich es im Showroom (mit Black Style Paket) gesehen hatte. Ich hatte nebenan einen Oyster white (ohne Black Style Paket).
Als ich mehrere Delfingraue in freier Wildbahn gesehen hatte stellte ich fest dass, gerade mit dem Black Style Paket, die Farbe für mich raus ist.
Daraufhin hab ich nun auf Pure White mit Black Style gewechselt.
Delfingrau sieht echt gut aus, verschlingt aber für mich zu sehr die Details des Fahrzeuges.
Das Persimon-rot mit Black Style war kurze Zeit ebenfalls im Rennen, bis ich es live gesehen hatte. Das geht mir zu sehr ins Orange
Das ist für mich einer der Gründe, wieso ich Schwarz nicht in Betracht ziehe, die Details saufen ab. Die schwarzen Tiguane mit Black Style-Paket und schwarzen Felgen schauen zwar interessant aus, für mich wären sie aber nix.
Delfingrau ist ein guter Kompromiss, besonders beim Elegance sieht es sehr stimmig aus.
Ähnliche Themen
Nicht falsch verstehen… Delfingrau sieht super aus.. nur (für mich) eben nicht in Verbindung mit Black Style.
Da hat eben jeder seinen eigenen Geschmack was auch gut ist :-)
Black Style passt für mich vor allem bei Farben, die einen Kontrast brauchen, also vor allem Weiß und Rot. Beim Grün kann man drüber reden, da kann's auch ganz schön aussehen.
Ich hätte auch gern ein Rot gehabt, aber das vom Tiguan finde ich ebenfalls zu orange. Ist eine seltsame Farbe.
Mal zum vergleich zu meinen alten VW Sportsvan mit Carbon Steel Grey Metallic?
(Also zum Lack!)
Nun ich bin eher so der dunkle Autofarben Typ! Darum auch die Farbe Atlantik Blue, die ich zur Auswahl hinzufüge!
Welche der beiden Lackierungen würdet ihr eher nehmen?
Wenn ich das "Black Sytle" Paket dazu nehme Packt der mir das "R-Line "Exterieur", Volkswagen R" für 1.200 EUR mit dazu und ich weiß nicht obs das wert ist?
Ich habe nach dem Uni weiß beim T2 nun das Oryx am T3 und bin sehr zufrieden damit. Wie schon vorab geschrieben war, schaut es euch immer im Freien an. Erst dort kommen manche Lackierungen richtig zur Geltung. Für mich die perfekte Kombi, weiß mit black Style
Wenn dann das blau ist doch eher selten, obwohl das Silber mit dem BSP gute Akzente setzt, da würde ich aber wieder das weiß bevorzugen
Das Blau ist eine klasse Farbe. Stand so auch bei meinem Händler, leider war der Wagen schon verkauft. Habe mich dann zwischen Delfingrau und Oyster entscheiden können und habe ganz klar das helle silber favorisiert. Ich mag das allerdings auch grundsätzlich.
Mein 7er GTI war Carbon Steel grey, für mich bis heute die beste Farbe die es bei VW jemals gab. Da kann das Delfin nicht mithalten, das wirkt für mich wie ein Unilack. In meinen Augen nicht schön. Aber die Geschmäcker sind verschieden. Delfingrau ist eine Trendfarbe, sollte es bei jedem Händler, wenn auch evtl. an einem anderen Modell, zu sehen geben.
Zitat:
@hpg1957 schrieb am 15. September 2024 um 20:45:31 Uhr:
So soll er im April kommen
Ich habe ihn genauso gestern abgeholt. Das Auto sieht echt Klasse aus, finde ich jedenfalls.
Generell gibt es aktuell kaum schöne Farben für Autos, dafür 50 Shades of Grey. Bei Audi gibt's bei manchen Modellen zumindest eine Individual-Lackierung. Das wäre bei VW auch schön, wenn sie schon zu unfähig sind, was Anständiges anzubieten.
Ich hätte mir zB Plasmablau für den Tiguan gewünscht.
Oder Distriktgrün statt des doch ziemlich militärischen Cipressino-Grüns.
Ich hätte mir das Lapiz-Blue wie beim T2 und Touareq gewünscht. In Verbindung mit dem Black Style Paket und als R-Line sieht es einfach Bombe aus