Farben beim Tiguan 3
Moin,
leider habe ich bisher keinen Tiguan 3 in Natur mit der Farbe Delfingrau Metallic gesehen.
Ich war heute beim VW Händler und schaute mir einen Tiguan 2 mit dem Farbcode B0 Delfingrau Metallic an.
Ich denke jedenfalls, dass dieses Kürzel B0 für den Farbcode steht.
Mir gefällt die Farbe und das Delfingrau sieht wirklich schön dunkel neben dem Mondsteingrau aus.
Weiß zufällig jemand, ob der Tiguan 3 auch den Farbcode B0 bekommt?
Wenn die Farben identisch sind, dann bestelle ich den Tiguan 3 in Delfingrau Metallic.
Bilder zum Vergleich lege ich bei.
Beste Grüße
laleluhh
359 Antworten
Da wär ich auch dabei 🙂
Ich weiß nicht, wieso sie beim Tiguan so extrem sparsam sind. Bei den modernen Lackierstrecken kann's doch kein Problem sein, mehr Farbtöne anzubieten.
Zitat:
@chrisl007 schrieb am 15. September 2024 um 21:22:01 Uhr:
Generell gibt es aktuell kaum schöne Farben für Autos, dafür 50 Shades of Grey. Bei Audi gibt's bei manchen Modellen zumindest eine Individual-Lackierung. Das wäre bei VW auch schön, wenn sie schon zu unfähig sind, was Anständiges anzubieten.Ich hätte mir zB Plasmablau für den Tiguan gewünscht.
Oder Distriktgrün statt des doch ziemlich militärischen Cipressino-Grüns.
Das CipressinoGrün ist klasse, daher viel die Wahl auf Grün, bis jetzt findet auch jeder es gut, es sieht halt in der Sonne heller und glänzender aus, an anderen Tagen eher ins militärische.
Zitat:
@west-berliner45
Das CipressinoGrün ist klasse, daher viel die Wahl auf Grün, bis jetzt findet auch jeder es gut, es sieht halt in der Sonne heller und glänzender aus, an anderen Tagen eher ins militärische.
jo, richtig geil die farbe, so hab ich meinen auch bestellt:
Ähnliche Themen
Ich finde die Kombi auch super ;-)
Eben gerade gesehen dass ich „viel“ und nicht „fiel“ im vorigem Post geschrieben habe OMG
ahoi...!
würde gerne mal wissen wie stark der unterschied zwischen den beiden Farben ist
..
Oryxweiß Perlmutteffekt vs Pure white und wie es mit der Reparierbarkeit ausschaut, bzw der neu Lackierung und so ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Oryxweiß Perlmutteffekt vs Pure white' überführt.]
Ich finde, dass es schon ein relativ großer Unterschied ist. Ich hatte einen T2 in Pure White und nun einen T3 in Oryx. Aus der Ferne sieht man es nicht so, aus der Nähe kommt der Perlmutteffekt gut rüber. Lichteinfall spielt natürlich ne Rolle. Schau am besten mal im Gebrauchtwagenbereich über den Hof deines Händlers. Da findest du sicher beide Varianten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Oryxweiß Perlmutteffekt vs Pure white' überführt.]
Es gibt Lackstifte für den kleinen Kratzer, die den Effekt wiederherstellen. Man hat ein Grundweiß und einen zweiten für den Effekt und einen dritten für den Klarlack. Ich habe meine Stoßstange einmal lackieren lassen. Die Lackiererei macht es genauso mit mehreren Schichten. Das Ergebnis sieht aus wie neu.
Zitat:
@Nase2107 schrieb am 29. Oktober 2024 um 23:28:03 Uhr:
mhhh keine Farbunterschiede ?
Liest du auch? Du hast gestern 2 Antworten auf Deine Fragen bekommen. Wenn das nicht reicht; fahre zu einem VW Händler und schaue selber nach. Und wie schon in einer Antwort geschrieben- Sonne wäre von Vorteil.
ich weiß noch nicht ob mir das grün oder nightshade blau holen soll. und r-line oder elegance? hat jemand vergleichsbilder vom grün in elegance und r-line?
In grün only R-Line, bei meinem Händler standen beide Modelle in grün und Elegance sah irgendwie so naja aus.
Blau mit R-Line und BP sieht auch schick aus
In meinen Augen war das grün zunächst mal eine gute Alternative mit R-Line. Aber mittlerweile sieht es für mich schon irgendwie "alt" aus. Da wirkt das Blau richtig erfrischend. Wie schon gesagt, alles Geschmackssache.
Welche Farbe du wählst, ist wirklich völlige Geschmacksache. Mich konnte z.B. Nightshade Blue von Anfang an begeistern. Wie Madmax321 fand ich grün ursprünglich auch eine interessante Wahl, doch wirkt das Auto damit wirklich irgendwie "alt".