Farben Außen und Innen
Das Thema wurde schon in anderen Threads angesprochen, aber vielleicht ist es ja interessant zu erfahren, welche Farbkombinationen bei den Einzelnen in der Überlegung sind. Mir geht es eher um Geschmacksrichtungen, als um die praktischen Fragen, wie die Pflege, die jeder für sich selbst beantworten muss.
Ich kann mir folgende Kombinationen vorstellen:
Außen Osmium grey; Innen Schwarz und Aluminium Metal Mesh.
Außen Luminous Sand; Innen Amber braun und Linear Walnut.
Außen Ember Schwarz; Innen Beige und Linear Walnut.
Und, was sind Eure Vorstellungen?
Viele Grüße, AG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 12. März 2015 um 22:52:28 Uhr:
Bericht aus genf: bursting blue ist der hammel.
Irgendwie merkt man jetzt schon auch bei den Fahrern, dass Volvo chinesische Eigner hat 😁
279 Antworten
Zitat:
@Alfa Genetic schrieb am 10. Juli 2015 um 05:56:50 Uhr:
Gibt es Fotos von dieser Kombination? Ich habe noch nicht bestellt und diese Kombination ist zur Zeit mein Favorit.Zitat:
@CROSSCOUNTRY90 schrieb am 9. Juli 2015 um 21:54:58 Uhr:
Habe mir heute in der Ausstellung der Stuttgarter Schwabengarage einen Luminous-Sand-farbenen mit dem beigefarbenen Komplett-Interieur und Linear Walnut angeschaut ...
Die Wucht in Tüten, da sieht man jedes Detail viel feiner und diese beiden Farben harmonieren m.E. unheimlich gut miteinander.
Besonders in Verbindung mit den 5-Y-Speichen Felgen.
Werde wohl bestimmt vom Onyx-Schwarzen abkommen :-))
Wie es der Zufall will, war ich heute wieder in Stuttgart - oh Schreck, der Wagen war weg ...
Die gehen auf eine Ausstellung und er stand aber noch im Hof - sind Handyfotos, aber für einen Eindruck langt es vielleicht???
Seeeeeeehr schön!!! Wenn ich keinen Hund hätte absolut überlegenswert😉😉😉
Danke für die Bilder.
LG
GCW
Geht auch mit Hund. Der muss nur in eine Box und den hellen Teppich im Kofferraum habe ich mit dunklem Teppich verkleidet. Klappt Prima
Zitat:
@bado8978 schrieb am 10. Juli 2015 um 14:51:36 Uhr:
Geht auch mit Hund. Der muss nur in eine Box und den hellen Teppich im Kofferraum habe ich mit dunklem Teppich verkleidet. Klappt Prima
Bin a) nicht so mutig wie Du und b) ist meiner um einiges größer als Dein schwarzer 🙂 c) will ich nicht ganzen KFR mit Box füllen und d) so eine Matte habe ich mitbestellt (weiß, Deine ist Eigenbau).
LG
GCW
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alfa Genetic schrieb am 10. Juli 2015 um 18:34:16 Uhr:
DANKE! Ich glaube, es wird auch meine Kombination, wenn auch mit schwarzem Teppich.
Bitte, gern geschehen ...
Das mit dem schwarzen Teppich habe ich auch beachtet - aaaber dann hat man den oberen Teil der Türblätter nicht in dem Espresso-Braun.
und das wiederum ist in dieser ganzen Farbharmonie das "Sahnehäubchen" für mich.
Es ist schon schwer alles unter einen Hut zu bekommen :-))
Für mich war beige mit schwarzem Boden die richtige Entscheidung. Sieht vorne gut aus und hinten mit den Hundetüren sowieso. Türen sind übrigens super verarbeitet, haben Dämpfer und sind abschließbar. Hatte gestern einen der Hunde etwas länger im Auto und daher die Klappe offen und die Tür abgeschlossen. Tolle Lösung. Da braucht man sich auch bei höheren Temperaturen keine Gedanken machen.
@ Spartako - klar, diese Kombi hätte ich dann auch favorisiert, denn sie ist pflegeleichter. Für mich war es ja schon wie ein Lottosechser, diese Kombi mit dem espressobraunen Leder zufällig entdeckt und in Natura gesehen zu haben.
Onyxschwarz war auch meine Lieblingsfarbe, aber nach dieser Sichtung bin ich voll auf das Luminous Sand Metallic abgefahren - hätte am Lack lecken können :-))))))))))))))))))))
Zitat:
@Alfa Genetic schrieb am 10. Juli 2015 um 18:34:16 Uhr:
DANKE! Ich glaube, es wird auch meine Kombination, wenn auch mit schwarzem Teppich.
Hier
https://youtu.be/5EWU8-cDrTY?t=1m20sist er mal länger und in einem schönen Licht zu sehen ...
so würde meine wunsch Konfiguration auch aussehn absolut schön, nur weiß ich nicht ob ich nicht zu crystal white statt luminous sand tendieren würde
Zitat:
@Majubaro schrieb am 12. Juli 2015 um 17:07:41 Uhr:
so würde meine wunsch Konfiguration auch aussehn absolut schön, nur weiß ich nicht ob ich nicht zu crystal white statt luminous sand tendieren würde
Mein Empfinden ist, das zu WEISS das dunkelbraune bzw. schwarze Interieur besser passt ...
Kontrastiert besser als das helle beige.
Eine kurze Info bzgl. Magic-Blue: Ich habe mir viele Bilder angesehen und war anfangs begeistert. Am Samstag hatte ich Gelegenheit die Farbe live zu erleben. Für meinen Geschmack schimmert das Auto, je nach Lichteinfall, zu deutlich Richtung lila. Das muss man mögen und sollte man zumindest einmal in echt gesehen haben. Ich habe mich deshalb wieder in schwarz umentschieden...
https://youtu.be/HmhT5TrD1Sw - mattfolierter R-Design. Ist zwar eine chaotische und wilde Kamerafahrt, aber naja ...
Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 10. Juli 2015 um 12:36:25 Uhr:
Kurze Frage:Bei den Nappaleder Komfortsitzen in Athrazit, sind da die Nähte auch bei den nicht perforierten in Kontrast (weiß) oder nur bei den perforierten bzw. ist das nur bei der First Ed.?
Danke und Gruß
Kann das niemand beantworten? Würde mich wirklich interessieren.
Danke für jede Hilfe!
Herzliche Grüße,
sohnemann
Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 13. Juli 2015 um 17:03:08 Uhr:
Kann das niemand beantworten? Würde mich wirklich interessierenZitat:
@sohnemann2000 schrieb am 10. Juli 2015 um 12:36:25 Uhr:
Kurze Frage:Bei den Nappaleder Komfortsitzen in Athrazit, sind da die Nähte auch bei den nicht perforierten in Kontrast (weiß) oder nur bei den perforierten bzw. ist das nur bei der First Ed.?
Danke und Gruß
Danke für jede Hilfe!
Herzliche Grüße,
sohnemann
...ich saß bei der Probefahrt in einem Inscription (nicht First Edition) mit perforierten Komfortsitzen und da waren die Nähte mit Kontrast dabei, bei Sitzfarbe Anthrazit. Und das habe ich mir vom 🙂 dann auch schriftlich bestätigen lassen und gehe davon aus, dass es dann auch genau so eintreffen wird.
Bzgl. Standard-Nappa-Sitzen kann ich allerdings leider keine qualifizierten Auskunft geben.