Farbe Rot

Mercedes SL R107

Ich hätte mal eine Frage, wieso soll sich eigentlich Rot wertmindernd auf den Wiederverkaufswert eines Mercedes auswirken?

Also mein SLK ist Rot und ich finde die Farbe eigentlich sehr schön, da es etwas ausgefallener ist.

Silber zum Beispiel ist doch wirklich schon langweilig, fast jedes Auto, dass man auf der Straße sieht ist Silber, das ist doch nichts besonderes.

Naja und Schwarz, das finde ich auch ganz hübsch für ein Auto, aber doch nicht ganz passend für einen slk, dafür ist er meiner Meinung nach etwas zu klein.

103 Antworten

Also das ist sicher eine Farbe, die noch mehr polarisiert als rot.

Mir persönlich gefällt diese Kombination überhaupt nicht, aber ich muss damit auch nicht glücklich werden.

Hallo Farbenfreunde,

ich hatte schon mal die Gelegenheit (anläßlich eines Treffens von SL-Freunden), einen SL in diesem Gelb in natura zu sehen.

Es ist schon SEHR gewöhnungsbedürftig; das Fahrzeug wirkt kalt und wie von einem anderen Stern. Alf würde sich darin sicher wohlfühlen...

Gruß aus der Pfalz
juggle

Hallo,

anbei ein paar Bilder der besagten Farbe.

MfG Late

Bild2

Ähnliche Themen

Bild3

...wenn wir hier schon bei polarisierenden Farben sind: ich war bis vor Kurzem auch ein "Standard"-Käufer von Farben wie silbermet. oder schwarz.
Nun habe ich mich im letzten Herbst in einen SLK verguckt, den ich ohne lange zu überlegen vom Fleck weg kaufen mußte:
Ein SLK in firnWEISS!!
Das Auto stand über ein Jahr bei diversen Händlern (wurde wohl immer einem anderen Händlerkollegen untergejubelt), ist aber wirklich topgepflegt und in einem neuwertigen Zustand.
Einzig die Farbe war also für viele ein Hinderungsgrund. Nebenbei war der Händler echt zum eh' schon günstigen Preis auch noch sehr verhandlungsbereit...
Für mich ist es eine absolut unterschätzte Farbe: kühl, modern, technisch. Auffällig, aber nicht aufdringlich. Frisch und emotional.
Ich mag es extrem gerne leiden und freue mich ständig, wenn ich es vor meinem Fenster auf dem Parkplatz stehen sehe.
OK, man muss ihn öfters waschen (mußte ich meinen schwarzen Golf IV aber auch).
Und man muss sich (leider) ständig grundlos rechtfertigen, warum man so eine Farbe gewählt hat. Egal ob beim tanken oder auf dem Kaufhaus-Parkplatz: ständig gibt es Leute, die sich über meinen anscheinend sehr individuellen Lackgeschmack lustig machen müssen. Meistens steigen diese Schlauberger dann in einen schrottigen Golf II ein...🙂
Was haltet Ihr denn von weiss??
Gruß
Christoph

Weiß hat im Moment keinen hohen Wiederverkaufswert, das gilt aber nur bei uns.
In anderen Ländern ist Weiß voll im Trend und bei uns ist es auch wieder im Kommen.

Weiß paßt den Roadstern von MB sehr gut und rechtfertigen? Warum? Ich würde mich für KEINE Farbe bei irgendjemand rechtfertigen. Ist doch mein Auto, so what?!

Es gibt immer nur die Entscheidung:
Exklusiv oder Jedermanns Geschmack.

Ich muß immer lachen, wenn ich lese: "Coupe in exklusivem Schwarz" - dabei ist jeder dritte Wagen schwarz. Also was ist da exklusiv?

CAMLOT
der schon schwarze Autos fuhr, als jeder ein weißes hatte.....😉

@Bünti

Die Wirkung einer Farbe hängt freilich auch immer stark vom Fahrzeugtyp ab. Ein weißer SLK hat natürlich schon etwas. Er dokumentiert - wenn farblich bewußt gewählt - einen gewissen Snobismus im positiven Sinne: Schaut her, ich fahre was mir gefällt und pfeife auf den Wiederverkaufswert!

Der neue GTI ist IMHO in weiß ein Knaller. Nicht umsonst publizierte VW zur Präsentation Photos von Wagen in dieser Farbe.

Ein Klassiker ist auch das Grand-Prix-Weiß an einem 911 aus den 80ern (der vor dem 964). Oder wer kennt nicht das Perlmuttmetallic von Audi, ebenfalls aus den 80ern. Ein Audi V8 in diesem Farbton sieht m. E. klasse aus.

Und wer schon einmal in California oder Florida war, der wird nie mehr über ein weißes Luxusfahrzeug lachen. Die Ausbaustufe ist dort die Kombination mit vergoldeten Modellschriftzügen. 😰
Einst sah ich in San Francisco einen R 129 (damals aktuell) mit vergoldeten Schriftzügen und dem schönen Kennzeichen "V12 Benz". Drin saß kein Lude, sondern ein phänotypisch seriöser Mittfünfziger. Soviel zum Thema Understatement.

Der Advocat

Weiss rulez... 🙂

In HH habe ich schon einen weissen W220, R230 und einige E-Klassen fahren sehen. Besonders der SL sah in weiss TOP aus.

Ich habe hier neulich irgendwo ein Bild eines weissen US-CLS gepostet. DAS ist für mich wahrlich ein wunderschönes weiss. Nicht so klar wie schneeweiss, eher ein wenig dunkler. Ich weiss (haha) nicht, ob es in Europa so erhältlich ist, aber könnte es mir durchaus für mein nächstes Modell vorstellen. Insbesondere in Verbindung mit roter Lederausstattung. 😎

Einen weissen SLK stelle ich mir sehr edel vor, besonders wenn dazu noch passende Felgen vorhanden sind.

Gewisse Spinner und Lästerer steigen IMMER in irgendwelche Schrotthaufen ein, so dass der Begriff "Neid" vielleicht erklärend sein dürfte...

"niesende" Grüße

Björn

...ich gehe konform mit Henry Ford:

"Mir ist jede Farbe recht, solange sie schwarz ist"

mfg

eg49

PS.:Alle unten angeführten Teile sind schwarz, besonders
das Solex. Mein Humor ist sogar rabenschwarz.

@eduardgeorg49

BLACK/BLACK CAMLOT grüßt Dich!

Eine kleine Frage:

Was ist ein oder eine XJR 1300?

Ich vermute ein Motor-Bike, aber what brand?

XJR kann eigentlich nur Yamaha sein oder? 😁

Klingt nach Sport-Tourer...

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Ich muß immer lachen, wenn ich lese: "Coupe in exklusivem Schwarz" - dabei ist jeder dritte Wagen schwarz. Also was ist da exklusiv?

Schwarz ist schon exklusiv, denn kaum ein Auto ist tatsaechlich schwarz. Die meisten sind "schwarz-metallic", was in der Sonne immer aussieht, als wenn man eine rollende Bleistiftmine haette (will sagen, es ist eigentlich anthrazit).

Ich achte immer peinlichst genau darauf, dass das Auto auch wirklich "tiefschwarz" ist. Das macht noch mal einen Riesenunterschied. Bei Mercedes ist das der Farbcode 040, den die schon seit zig Jahrzehnten in gleicher Form im Angebot haben.

Bei Porsche heisst die Farbe einfach nur "schwarz", ...was ich genial finde, da es extrem schnoerkellos ist - eben ganz so wie die "Farbe" selbst. Nicht Bakkalitquarzdiamantenstaubpearleffectblack... oder so'n Quatsch. Einfach Schwarz. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


XJR kann eigentlich nur Yamaha sein oder? 😁

Klingt nach Sport-Tourer...

Ganz genau! Und so sieht das ganze dann aus. (Nur damit sich Camlot unter diesen Gegenstand auch was vorstellen kann, obwohl es nicht wirklich kompliziert gewesen wäre XJR 1300 in Google einzutippen 😉 )

hier noch ein paar Leistungsdaten für die ganz Wissbegierigen.

YAMAHA XJR 1300
Motor: Viertakt-4 Zylinder mit 4 Ventilen pro Zylinder mit Luft Kühlung
Hubraum: 1251 ccm
Leistung: 106 PS [ 77 KW] bei 8000 U/min
Drehmoment: 100 Nm bei 6000 U/min
Gewicht: 224 kg
Sitzhöhe: 775 mm
Rahmen: Doppelschleifen-Rohrrahmen
Radstand: 1500 mm
Zuladung: 230 kg
Tankinhalt: 21 l
Getriebe: Fünfgang
Antrieb: Kette
Starter: Elektrostarter
Gemisch: MIKUNI BS37/4

trotzdem finde ich diese Art der Fortbewegung angenehmer. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen