Farbe: Matt?

Mercedes E-Klasse W212

Guten abend
wollte mal eure meinung dazu wissen.
sind am überlegen unseren s212 einen neuen Farbton zu geben. zur zeit hat er die farbe cupritbraun.
was hält ihr von einer autofolierung?
in weiß matt würde das doch super ausschauen oder?
das fahrzeug hat noch panoramadach und sehe öfters autos die ein schwarzes dach haben und z.b. weiße Farbe. schaut richtig gut aus?
dadurch kriegt man auch nicht so viele steinschläge auf den hauptlack oder?
ist hier jmd dabei der sowas machen lassen hat?
was würde sowas kosten?

Beste Antwort im Thema

nee, bei airmatic gehts auch nicht. da wirft die folie blasen. 🙄

17 weitere Antworten
17 Antworten

Also ich versteh das ja nicht...

Da will man 1500 bis 2000 Euro bezahlen plus Entfernung irgendwann, um einen Lack zu schonen, an dem man sich nicht einen Tag erfreuen konnte. Das ganze hält dann so 2 bis 5 Jahre laut Anbieter.

Wenn ich mir Lacke von 4-5 Jahre alten 211ern anschaue, dann sehen die durchweg gut aus. Wo da der große Wertzuwachs sein soll, erschließt sich mir überhaupt nicht. Erstmal hat man 2000 Euro ausgegeben. Dafür kann man schon ein paar kleine Steinschläge ausbessern.

Größere Beschädigungen gehen dann ja auch schnell durch, so dass nicht nur Lack sondern auch noch Folie fällig wird.

In meinen Augen völliger Unsinn, außer man sieht es jetzt als modisches Element oder Werbung... oder hat einen Einsatzort der wirklich hart zum Lack ist, aber wer hat das schon.

ist echt unnötig.

zumal alle mercedes den kratzfesten nano-lack haben.
damit kann man sogar noch in diese alten bürsten-waschstrassen ... (die das auto eh VIEL SAUBERER bekommen), ohne dass der lack verkratzt.

aber "früher"... ich erinnere mich da... als ich kind war... da hatte ja auch quasi jedes auto diese lammfell-schonbezüge über den polstern... "um die sitze zu schonen"

zurück zum TE :

MATT folieren...
das könnte durchaus gut bei einer e-klasse aussehen.

oder so wie MEHRZEHDES´ neuem weissen mit AMG-paket... dazu das dach schwarz matt... und vielleicht noch ein paar kleinere teile... könnt GUT aussehen

(natürlich ist MEHRZEHDES zu ALT und zu SERIÖS für sowas 😛 )

Hallo zusammen,

also hier in Frankfurt fahren auch ein paar Taxis rum, bei denen sind die Außenspiegel und auch die Sensoren der Parktronic fein säuberlich mit Folie überklebt / überzogen worden. Also zumindest bei den Parksensoren scheint es wohl mit dem Überkleben zu funktionieren. Ist natürlich eine Preisfrage, je mehr Feinarbeit erforderlich ist, umso mehr kostet der Spaß dann hinterher.

Daher fahren auch einige Taxen umher, bei denen sind die Stoßstangen und Außenspiegel nicht foliert und in der Ursprungsfarbe geblieben. Laut Getzesvorgaben z. B. in Hessen sollen wohl mindestens 2/3 des Fahrzeuges in Taxifarbe foliert sein. So ein Taxiunternehmer mal in einem Gespräch zu mir.

Gruß Hans-Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen